- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Hilfe für Studienarbeit Vor- Nachlaufachsen
Hilfe für Studienarbeit Vor- Nachlaufachsen
Hallo!
Ich muss eine Studienarbeit mit dem Thema "Aufbau, Funktion und Prüfung von Vor- Nachlaufachsen" erstellen.
Diese soll unter anderem enthalten
-Einsatzbereich
-bauliche Anforderungen
-Liftachsen
-Vorteile & Nachteile
-Prüfungen beim TÜV währende der HU
Welche Bücher usw, wären da empfehlenswert, was ich so im INternet darüber finde ist leider sehr ungenau.
Danke und Grüße
Balazs
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich kann mir kaum vorstellen dass es zu dem Thema irgendwelche Bücher gibt. Zumindest nicht für den zivilen Gebrauch. Die Nachlaufachse ist im Grunde ein simples Bauteil, das nur die Funktion hat, Übergewicht aufzunehmen. Ein Anhängsel, dem man im Volk keine besondere Beachtung schenkt.
Wenn du genauere technische Details darüber benötigst (Aufhängung, Steuerung etc.) dann wende dich am Besten an einen oder mehrere Nutzfahrzeughersteller bzw. deren Zweigstellen in deiner Nähe. Die Werkstättenmeister kennen sich da genau aus und haben sicher auch den einen oder anderen Plan darüber.
Aufbau und Funktion da lässt sich was finden. Aber Prüfung wärend der HU?
Zitat:
Original geschrieben von Balazs
Hallo!
Ich muss eine Studienarbeit mit dem Thema "Aufbau, Funktion und Prüfung von Vor- Nachlaufachsen" erstellen.
Diese soll unter anderem enthalten
-Einsatzbereich
-bauliche Anforderungen
-Liftachsen
-Vorteile & Nachteile
-Prüfungen beim TÜV währende der HU
Welche Bücher usw, wären da empfehlenswert, was ich so im INternet darüber finde ist leider sehr ungenau.
Danke und Grüße
Balazs
Mir fielen da spontan 2 Stellen ein, wo du Informationen bekommen kannst, erst übers internet und evtl. auch direkt vor Ort. Das ist einmal die Firma BPW Bergische Achsen AG (
www.bpw.de) und die ZF Friedrichshafen AG (
www.zf.com).
Wobei ich mal glaube, das du dort schon warst, weil die ja vor deiner Haustür liegen. Ich würd es da jedenfalls mal direkt vor Ort versuchen. Die Informationen, die du haben möchtest, kannst du vor Ort besser bekommen und genauer, wie es in Büchern beschrieben wird. Evtl. mal nach einem Praktikum fragen, so 14 Tage in der Produktion können Eindrücke hinterlassen.
Es gibt da auch noch diverse Anhänger- und Aufliegerhersteller, wo man mal nachfragen kann.
In Sachen Prüfen bei der HU ist mal die erste Adresse der TÜV und die Dekra.
Also, ran ans ( ins ) Werk, Praktische Studien sind angesagt. Die Bücher kannste nachher selber schreiben.
MFG Thomas
Da war schon mal einer vor Jahren, der hier nach infomaterial
gefragt hatte.
Schau mal auf ....kikidebita (es heißt natürlich anders!)
Aber da gibt es zig varianten:
Vorlaufachse
Nachlaufachse
Hydr. gelenkt
per ädhesion zwangsgelenkt oder per Gestänge
Dient zur Gewichtsverlagerung und mit Lenkung
zur Reduktion des Wendekreises/Reifenschonung
Bei Sattelzügen auch zur entlastung des Königszapfens
Aber dazu lassen sich diese Seiten schön vollschreiben
Frag bei der Firma Ginaf nach ob die dir Unterlagen zukommen lassen können.
Ich hab mir gerade eine 5 Achser 10/6 bei denen gekauft.
Toll,
ist das hier ein Sprachkurs oder geht es um technische Einzelheiten?
groetjes f