1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Hilfe GT 250 X7

Hilfe GT 250 X7

Suzuki Motorrad GT 250

Hallo @ All!
Habe momentan 2 Stück davon. 1 Teileträger und ein Fahrzeug mit Tüv aber abgemeldet weil Motorschaden. Der Motor ist noch bedingt lauffähig. Für den Tüv hat es noch gereicht, aber leider reicht es nur für ne kleine Runde durch den Ort wegen Ölverbrauch... Da das Fahren mit der kleinen Maschine so viel Spass macht und es mir in den Fingern juckt endlich mal wieder zu fahren, möchte ich euch fragen ob vielleicht noch jemand nen guten Motor anzubieten hat oder die Möglichkeit und Ausrüstung den Motor instandzusetzen?
Die Zylinder müssten neu gespindelt und beschichtet werden, Mahlekolben, Dichtungen, Simeringe... Da wär ich mit mindestens 600€ dabei, und dafür bekomme ich schon 2 lauffähige Maschinen, worauf ich aber keine Lust habe weil mir auch der Platz und so viel Geld fehlt.
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt!
Frohe Ostern!
Alex

Ähnliche Themen
31 Antworten

was ist denn mit dem teileträger der motor geht wohl nicht oder hat das teil keinen??

gt250x7

Hi!
Der Motor ist bereits verbaut und läuft halt wie ne Frittenbude mittlerweile. Springt noch super an wenn man im Winter vorher die Vergaser warmfönt oder den Motor ansonsten halt einfach ankickt. Problem ist halt an dem Motor das der linke Kolben geschweisst ist, demzufolge läuft der Motor leicht unwuchtig und das Getriebeöl wird recht schnell durchgebrannt. Mein erster Motor würde sich zum instandsetzen sicher besser eignen weil er im vergleich zu diesem erst die halbe Laufleistung hinter sich hat. Bei dem ersten Motor sind mir plötzlich und unerwartet immer wieder nach ca. 150Km. die Kolben durchgebrannt trotz gemütlicher Fahrweise zum einfahren weil neu. Es hat schon immer ein Vierteljahr gedauert bis die neuen Kolben da waren. Daraufhin hatte ich die Schnauze voll und habe mir für seinerzeit 600 Mark den noch angemeldeten Teileträger gekauft und den Motor gewechselt. Irgendwann war der dann halt auch hin. Die Maschine ist jetzt 28 Jahre alt und an sich möchte ich sie ein Leben Lang behalten weil sie ansonsten optisch und technisch 2+ ist. Ach ja, die Motoren sind anscheinend generell nach ca. 20000 Km. generalüberholungsbedürftig.
Über Anregungen, Tips und Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruss
Alex

suzuki gt 250 x7

Hallo,
ich fahre auch so ein Motorrad, wenn einer noch ein Laderegler für so eine Maschine liegen hat und diesen los werden will (meldet euch bitte)!
mfg

GT 250 x7

Klar hätte ich noch nen Laderegler. Ich weiss aber noch nicht was mit meinen Maschinen passieren soll. Es gibt doch Leute die Scheunenweise Motorradteile horten. So jemanden bräuchten wir. Ich merke schon, die Maschinen sind so alt und selten geworden, das kaum einer Teile hat. Schade. Wie lang sind bei Dir denn die Bestellzeiten für GT Teile?
Gruss
Alex

Moin!
Ich glaub ich hätt da was für euch, ich weis da jemand der hat ne Unfallmaschine rumstehen, und will diese bzw. die Teile loswerden. Die Maschine hat nen Front Schaden, Motor usw. soll noch gut sein. Allerdings steht das Teil auch schon n paar Jahre.
Falls Ihr intresse hättet, frag ich mal nach
Bis denn

Unfallmaschine GT 250 x7

Ja klar, wenn der Motor ok war, dann bekäme ich den schon zum Laufen. Meine stand auch ca. 15 Jahre bevor ich sie gekauft habe. Mich würde die Laufleistung interessieren. Wenn es nicht zu weit weg ist, und man sich preislich einig wird, hätt ich den gerne.
Wir haben gestern erstmal die GSX 600 F meines besten Freundes zum Leben erweckt. Jetzt juckts natürlich noch mehr in den Fingern.
MfG.
Alex

suzuki gt 250 X7

Hallo, meine Handynummer 017652140768
Ich nehme alles!!!!!!!! meldet euch bitte !
aber am wichtigsten ist der Laderegler!
Ich sammle Alte Motorräder und Mopeds und lager die Ersateilspender auch in meiner Scheune ein!

Gt 250 x7

Naja meistens bestelle ich nichts Neu ausser aus dem zubehör da mein Örtlicher Vertragshändler sagt das könnet sich um ein paar Wochen handeln, und die Teile mitlerweile so teuer sind das man sich gleich ein anderes Motorrad kaufen kann!!
Für 2 zylinder und Kolben (die es übriegens nur noch komplett gibt, keine einzelnen Kolbenringe mehr)
sollte ich über 400€ berappen! mfg

GT 250 x7

Die selben Sprüche bekam ich auch beim Freundlichen um die Ecke. Habe durch Zufall einen sehr kompetenten und freundlichen Händler gefunden . Reiner hat fast alle Teile vorrätig schreibt Er und ich empfehle Ihn gerne weiter. GTReiner1@aol.com
PS. Wenn das mit dem Motor klappen würde wäre toll.
Gruss
Alex

Moin!
So, ich krieg die Maschine nächsten Freitag, dann stell ich n paar bilder rein. Laufleistung soll so um die 20 tkm sein.
Bis denn

Moin!
Hab die Maschine, ist aber ne x 5 200er. Hab ich auch erst gestern erfahren. Falls doch jemand an Teilen intresse hat, einfach melden.
Bis denn

Hallo
Ihr scheint Probleme mit der Ersatzteilversorgung eurer gt zuhaben
Ich bin in einem Suzuki GT club . Der Mann der dort die Ersatzteile verkauft Kann fast Alles für alle suzuki Zweitakter von 125ccm bis 750 ccm liefern .Ich hab da vor zwei Jahren für Kolben ca. 60 € bezahlt. Ein PLeul kostet genauso viel;also recht günstig.
Ruft einfach an der Mann heißt Reiner Schneider GTreiner1@AOL.com Tel.: 0621/8620996 Fax: 0621/856360
anrufen kann man bis 10 uhr abends .

Ersatzteilquellen

Hallo zusammen,
schaut mal auf der Seite unter links:
http://www.suzuki-classic.de/5_2.htm
da gibts jede Menge Quellen für Neu- und Gebrauchtteile. Ihr könnt auch in der kostenlosen Teilebörse suchen oder anbieten.
http://www.suzuki-classic.de/6.htm
Grüße
Martin
GS IG Rhein-Ruhr

hallo
für suzuki 2-takter gibt es die internetseiten von den wasserbüffelclubs hier mal die adressen: http://www.wbcnet.de/index.php und ttp://www.wasserbueffel-club.de/. Aber wer glaubt eine gt 250 x7 ist billig im unterhalt der irrt eine komplette motoüberholung,wenn man die kurbelwelle selber ein und ausbaut kostet mit zylinder ausschleifen und teilen wie kolben, dichtungen ,lager und pleuelsätzen immer noch ca 800€. benzin braucht das ding auch sehr viel bis 9 liter bei mir. so gesehen ist meine kawasaki gpz 600 im unterhalt günstiger.man muß schon ein zweitaktfreak sein um eine x7 am leben zu halten
bis denne

Deine Antwort
Ähnliche Themen