- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- Hilfe, Lenkrad schief, DSC ausgefallen
Hilfe, Lenkrad schief, DSC ausgefallen
Hilfe!!! Lenkrad schief, DSC ausgefallen
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem 740d F01, bei mir kam plötzlich die Meldung: Fahrwerksstabilisierung und DSC ausgefallen, Lenkung gemäßig fahren.
Seit der Fehlermeldung steht auch mein Lenkrad schief, der Crashwarner ist auch ausgefallen und der Wagen steht jetzt nur noch auf Normal ist aber viel härter.
Ich war schon bei BMW, aber die wissen auch nicht mehr weiter und können jetzt nur auf verdacht einzelne Bauteile tauschen und das wird richtig teuer. Die haben die Fehler bis auf DSC löschen können aber in der ersten Kurve waren sie wieder da.
Ich habe jetzt schon die Batterie geladen, aber nach dem wieder anklemmen kommt der Fehler sofort wieder, auch schon ohne Motorstart.
Ich habe auch schon die Drehzahlgeber (ABS Sensoren) gereinigt und die Kontakte alle mit Kontaktspray bearbeitet.
Er hat wohl 30 Fehler eingetragen, viele mit Signalfehler Lenkwinkel Hinterachse, Lenkwinkel Vorderachse, Einspurmodell, Motorlage HSR ungültig u.s.w.
Vielleicht hat ja schon mal einer von euch so ein Fehlerbild gehabt und kann mir da weiter helfen.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
49 Antworten
Entweder eine Sicherung zerschossen oder relais kaputt. Oder Wasser Einbruch. Stell mal das Fehler Protokoll ein, sonst ist das nur sinnloses Rätsel raten
Ich habe mir ein Diagnoseset bei Ebay gekauft werde es heute ausprobieren und stelle es dann rein. Aktuell habe ich nur Carly.
Du hast Hinterachslenkung? Es erscheint der lenkwinkelsensor. Hast du die Sicherung dorthin kontrolliert? Klemm mal die Batterie ab.
Hab ich in einem anderen Thread schonmal geschrieben.
Hatte vor ein paar Monaten auch Fehlermeldungen wie , Anfahrassistent, Fahrregelsystem, DSC u.s.w, inaktiv. Alles ausgelöst durch den Lenkwinkelsensor. Der FREUNDLICHE wollte gleich ein Neuteil verbauen( ca. 500€ ohne Einbau)
Ein Kollege von mir, selbtständiger KFZ-Meister, baute das Teil aus, reinigte alles mit reinem Alkohol aus der Apotheke und seitdem ist Ruhe. Auf dem Lenkwinkelsensor hat sich über die Jahre eine Pampe angesammelt, das war der Wahnsinn. Gesamtkosten 50,-€ :-))
Sicherung habe ich alle geprüft Batterie habe ich auch schon abgeklemmt mehrmals diesen Lenkwinkelsensor habe ich auch schon ausgebaut gereinigt hat aber keine Besserung gebracht
Schau in den schaltplan. Vielleicht hängt ein relais dazwischen. Für hinterachse Lenkung (hal) gibt es ja eine extra Sicherung. Hast Du die hauptsicherung auf der hauptsicherungsbox am Plus Pol der Batterie geprüft?
Keine Sicherung für hal? Das wäre das 1. Auto. Also bei mir ist am Plus Pol der Batterie ein roter Kasten mit hauptsicherungen . Für hal müssten es 80A sein. Aber wenn Du keine Sicherungen hast, können auch keine kaputt gehen
Da habe ich keine Sicherung nur den roten Kasten auf der Batterie wo sämtliche Plus Kabel rausgehen, aber keine Sicherung
Kann man den Lenkwinkelsensor irgendwie prüfen, ob er noch einwandfrei funktioniert? Ich dachte ja auch an den, da er immer Fehler anzeigt wegen falsche Werte, Signalfehler.
Kann es auch sein das ich eine Achsvermessung machen muss?
Ich habe mein Diagnoseprogramm noch nicht zum laufen bekommen, aber ich habe beim Kumpel die Aktiv-Lenkung und die Hinterachslenkung neu eingestellt mit Rheingold, er sagte mir der Wert passte nicht um 0,02 Grad von der Hinterachse, dann alles gelöscht und siehe da alle Fehler weg, es hat dann alles wieder funtioniert, bis zur Probefahrt, nach ca. 200m waren alle Fehler wieder da.