- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- HILFE !! passe in keine Waschanlage
HILFE !! passe in keine Waschanlage
Hallo an alle im Forum,
endlich ist er da, mein neuer X5, genauso wie ich ihn bestellt habe, einfach ein Traum.
Im Kaufrausch ließ ich mich dann zu 21" Felgen (Sternspeiche 128) hinreißen. Damit es richtig gut aussieht, haben wir vorne und hinten noch 15mm Distanzscheiben montiert. Das Auto ist echt ein Traum.
Leider währt die Freude nur kurz, denn ich passe in keine Waschanlage rein. Selbst vorne passt das Auto in keine Führungsschiene. An die Hinterachse darf ich erst gar nicht denken, da er dort noch breiter ist.
Habe alle Tankstellen abgeklappert, nichts zu machen. Die bei der LKW-Waschanlage haben mich nur ungläubig mit großen Augen angeschaut.
Kann mir jemand einen Waschanlagenhersteller nennen wo ich reinpassen könnte ?? Die Frage müssen sich doch eigentlich alle Q7 und Rangefahrer auch stellen, doer ??
Besten Dank für eure Hilfe
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Meiner geht durch die Waschanlage! Dann habe ich wieder 10 Minuten gefunden um Geld zu verdienen womit ich in 4 Jahre wieder eine Neue kaufen kann. Und wenn ich noch ein bischen härter arbeite dann hole ich mir noch ein paar Mitarbeiter und kaufe zudem einen Lamborghini. Den werde ich dann auch gerne von Hand pflegen. Zudem habe ich dann dafür die Zeit. Leider ist es noch nicht soweit und bleibt die Waschanlage.
Gr., Manfred
Ähnliche Themen
201 Antworten
Wieviel Zoll die Felge hat ist ja eigentlich egal, wie breit sind die Reifen!?
Im Zweifelsfall solltest Du es mal an einer Portalwaschanlage versuchen, diese gibt es auch ohne innere Führungsschienen.
Gruß
Martin
Mich würden mal Fotos interessieren - das Wochenende steht doch vor der Tür!!!
Hallo Markus,
erst noch mal Glückwunsch zu Deinem echt geilen Auto. Dazu gleich meine Frage, 21 Zoll nicht zu hart? weicher als dein E53 mit 22, klar, aber nicht sehr hoppelig? Wegen Waschstraße: - sind die Felgen zu breit oder die Reifen zu weit auseinander? Für fall b gibt es einige Wast Tec Waschstraßen, die eine Reifenführung nur auf einer Seite (links oder rechts) haben. Dies müsste eigentlich gehen, da hier auch oft Sportwagen mit sehr breiten Reifen gewschen werden....auf jeden Fall sehr interessant zu erfahren. Welche Farbe hast Du innen und aussen - Internieurleiste? Dir noch ein schönes WE - LG Michi aus München
Meine Rede!! Ich habe hier schon vor 3 Wochen gepostet, dass ich mit den 20''-Reifen in keine "Mr.Wash" passe (die Art WA, die mit Ketten die Autos durchschleppen...die können aber nur bis 310er Reifen (also 31 cm breiten Gummis), 315er (also 31,5 cm) sind schon zu breit...da werden die Felgen beschädigt!!
325er gehen garnicht!! Und bei meiner SHELL-Portalanlage kann ich gerade "saugend" (d.h. quietschend) reinfahren....da berühren die Führungsschienen aus Metall links und rechts die Aussenseiten der Pneus...auch da gehen 325 nicht rein!!
Will sagen: 325er müssen eben per Hand gewaschen werden...viel Spass im Herbst und Winter..
Gruss Michael (dem man bei BMW heute den X5 gewaschen hat und auch dort die Probleme mit der WA kennt...)
Aber: die extrem breite Spur sieht eben einfach nur gut aus
..der Range Rover ist übrigens nicht so breit....
Re: HILFE !! passe in keine Waschanlage
Zitat:
Original geschrieben von Dommi2
Damit es richtig gut aussieht, haben wir vorne und hinten noch 15mm Distanzscheiben montiert. Das Auto ist echt ein Traum.
Grüße
Markus
Also bei der 128 er 21" noch Distankscheiben draufzumachen... mutig.
Schmeiss doch die DS wieder runter. Optisch verlierst du weniger dadurch, als mit einem konstant schmutzigen Auto! ;-)
lg
Sven (der sich auch auf seine 21" 215 Doppelspeiche mit NOCH WENIGER Einpresstiefe als die 128er freut)
Falls es dann doch ein X5 bei mir werden sollte (ich werde mir die Radhäuser noch schön saufen), weiss ich dank MT wenigstens was man nicht braucht.
Auf Superbreitreifen stehe ich eh nicht, ein wenig "Restkomfort" ist mir da lieber, und mit der Waschstraße habe ich jetzt noch ein Argument dagegen.
Die Trittbretter sind schon gestrichen, jetzt brauche ich noch jemanden, der mir sagt, dass die Standardsitze bei Bandscheibenproblemen besser als die Komfortsitze sind, das Adaptive Drive nur zu hart oder zu weich kennt, die Aktivlenkung im Mittelbereich zu weich, das Navi nix kann und ein HansHans nachträglich eingebaut viel besser aussieht, das Panoramadach die Verwindungssteifigkeit negativ beeinflusst, die Standheizung als Nachrüstung günstiger und komfortabler ist, der 3.0sd viel anfälliger als der 3.0d ist, das Xenon schlechter als die normalen Lampen ist, die Niveauregulierung nichts bringt, die PDC wegen der guten Übersichtlichkeit überflüssig ist und schon bekomme ich den X5 günstiger als den XC90
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Falls es dann doch ein X5 bei mir werden sollte (ich werde mir die Radhäuser noch schön saufen)


Mach' mal!!
Ich kenn die normalen Sitze nicht, aber die Komfort sind einfach unglaublich gut...sobald ich den Schlüssel reinstecke, schmiegen sich die Seitenwangen um meinen Rücken..so fest,, wie ich das vor eingestellt have...wie ein Sportsitz, bloss, dass auch noch die Lordosenstütze (ein MUSS für mich) da ist und der obere Lehnenbereich verstellt werden kann...und die Beinauflage in der Länge..perfekt.
Alle anderen Sachen muss man für sich selbst entscheiden...mit einem FritzFritz-Navi kommst Du auch überall hin und hast auch Blauzahn fürs Handy, aber eben nicht die netten kleinen Spielereien.. aber: so what!
Xenon ist imho auch ein Muss, aber Kurvenschnickschnack ist nicht nötig. Adaptives Fahrwerk und die Aktivlenkung gab's früher auch nicht und die Autos sind gut gefahren...Panoramadach für mich ein MUSS, aber ich werde ja auch sonst im Leben nur wenig von oben beschienen..

Ja, rechne doch mal die Basis aus (ist ja eigentlich die mit dem Grundpreis!! Und alle wichtigen Sicherheitsdinger sind auch schon drin!!) und dann peu a peu die Dir wichtig erscheinenden Gimmicks rein...
Und guck Dir noch nen X3 an...arrghhh......
Gruss
Michael (schiebt gleich den roten Honda über'n Rasen...)
Auch auf die Gefahr, dass wir den Waschanlagenfred stören (Portalanlage passt bestimmt ):
Ich kenne auch nur die Komfortsitze und die oder die Sportsitze mit Lordosenstütze müssen es schon sein.
Eingebautes Navi ist eigentölich auch Pflicht, aber da sträube ich mich noch, diese Preispolitik zu unterstützen
Xenon ist Pflicht in dieser Klasse, Leder eigentlich auch, Standheizung und PDC ist nett und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich komme so auf rund 65.000,-€.
Der von mir konfigurierte X3 ist übrigens nicht viel günstiger und im Leasing wahrscheinlich teuerer!?
...aber dafür passt der in alle Waschstraßen
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...aber dafür passt der in alle Waschstraßen
Sportsitze mit Lordosenstütze gibt's bei BMW nicht...
In die Waschanlage passt DEIN X5 in jedem Fall...Du willst ja nicht das Sportpaket und die 20'' oder 21''-Reifen!!
Freu' mich, dass Du ja evtl. doch noch auf den rechten Weg findest
Dafür bin ich seit gestern abend leicht angeschwängert mit dem neuen WRANGLER Rubicon...als "Switch" mit dem Crossfire....muss meinen Dealer Montag mal durchkalkulieren lassen...ist ja doch "praktischer" als Drittwagen...der Hund passt auch rein...
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Sportsitze mit Lordosenstütze gibt's bei BMW nicht...
Gruss Michael
Dass wäre mir neu.
Du kannst die Sportsitze mit der Lordosenstütze zusammen konfigurieren. Kostenpunkt dann 930 Euro, also 1.080 Euro günstiger als die Komfortsitze. Willst Du sie aber auch elektrisch verstellbar haben, kostet das Paket 2.030 Euro, ist also sogar 20 Euro teurer und hat nicht die genialen Einstellmöglichkeiten des Komfortsitzes.
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Du kannst die Sportsitze mit der Lordosenstütze zusammen konfigurieren. Kostenpunkt dann 930 Euro, also 1.080 Euro günstiger als die Komfortsitze. Willst Du sie aber auch elektrisch verstellbar haben, kostet das Paket 2.030 Euro, ist also sogar 20 Euro teurer und hat nicht die genialen Einstellmöglichkeiten des Komfortsitzes.
Genau deshalb läuft es bei mir auch eher Richtung Komfortsitze, obwohl ich die elektr. Verstellung nicht unbedingt brauche, aber nett ist´s schon.
@BILDCHEF:
Der neue Wrangler als 4-Türer mit Stoffdach? Hätte ich auch Spaß dran, aber dann wirklich nur als Spaßauto.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Kostenpunkt dann 930 Euro, also 1.080 Euro günstiger als die Komfortsitze. Willst Du sie aber auch elektrisch verstellbar haben, kostet das Paket 2.030 Euro
Es gibt die Sportsitze nur elektrisch verstellbar, nicht manuell.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Es gibt die Sportsitze nur elektrisch verstellbar, nicht manuell.
Stimmt, habe ich jetzt mit dem X3 durcheinander geworfen.
Das kommt davon, wenn man die Konfiguration von mehreren Fahrzeugen im Kopf hat, weil man sich nicht entscheiden kann

Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@BILDCHEF:
Der neue Wrangler als 4-Türer mit Stoffdach? Hätte ich auch Spaß dran, aber dann wirklich nur als Spaßauto.
Nö, dann würde er sich vom Sinn und Zweck zu sehr mit dem X5 beissen...ich fahr' meine Spassautos ja bisher immer alleine...manchmal mit Buddy (mein Hund).
Der 2-türige Rubicon wär schön, eich richtiger JEEP eben, und vielleicht sogar mit minimalistischer Ausstattung...was brauch' ich Klima, Navi, E-Fenster usw wenn ich lediglich nur zum Spass mal in die Botanik will?? Und auch ein Hardtop ist dann überflüssig. Im Gegensatz zum Crossfire kann man den Wrangler aber auch mal im Winter bei Schneekatastrophe fahren...
Blätter auf jeden Fall hier fröhlich die Prospekte und Preislisten (erfreulich kurze Aufpreisliste!!) und der könnte mir schon gefallen...man kann ihn (ganz offiziell) bei starker Verschmutzung mit dem Wasserschlauch ausspritzen und braucht dann im Boden nur Stopfen zu öffnen, um die Brühe abzulassen..hat was, oder??

Toys for Boys....
Und???

Gruss Michael (hätte auch mal Lust an einem richtigen Trial/Trail...am liebsten in Moab!!)