- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Hilfe Prüfung "Beschleunigte Grundqualifikation Personenverkehr"
Hilfe Prüfung "Beschleunigte Grundqualifikation Personenverkehr"
Moin moin!
Mache grade ein Umsteiger von C / CE auf D / DE. D/DE habe ich schon Bestanden, jetzt fehlt nur noch die IHK. Kann mir vielleicht einer sagen wo man die Prüfungsfragen antworten her bekommt?
Und ich habe eine frage hierzu. Vielleicht kann mir einer sagen was dort Richtig ist? Ich bin der meinung das es 280 KW sind. Aber Bei uns in der Fahrschule sagt jeder was anderes...
"Frage"
Lesen Sie aus den abgebildeten Volllastkurven die Motorleistung bei maximalem Motordrehmoment ab.
a.) Motorleistung= 325 KW
b.) Motorleistung= 200 KW
c.) Motorleistung= 280 KW
d.) Motorleistung= 225 KW
Vielen dank für Eure Hilfe!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Nicht wirklich, nach 5,5 Jahren nochmal "nachtreten"? ??
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
"Frage"
Lesen Sie aus den abgebildeten Volllastkurven die Motorleistung bei maximalem Motordrehmoment ab.
a.) Motorleistung= 325 KW
b.) Motorleistung= 200 KW
c.) Motorleistung= 280 KW
d.) Motorleistung= 225 KW
225 kW. Das höchste Drehmoment ist bei dem Diagramm bei ca. 1100-1200/min, die Leistung bei dieser Drehzahl ist irgendwo um 225 kW.
Grüße
Jan
Mit der Musterprüfung kann ich dir helfen, die Antworten solltest du jedoch gelernt haben. Ansich ist da so viel allgemeinwissen bei sowie einfacher Kram aus der Fahrschule, dass man das durchaus mit etwas Hosenbodentraining schaffen sollte.
Dir ist mit bloßem Abschreiben auch nicht geholfen. Zumal die Prüfungsbögen unterschiedlich gefüllt sind aus dem grooooooßen Fragenkatalog.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Mit der Musterprüfung kann ich dir helfen, die Antworten solltest du jedoch gelernt haben. Ansich ist da so viel allgemeinwissen bei sowie einfacher Kram aus der Fahrschule, dass man das durchaus mit etwas Hosenbodentraining schaffen sollte.
Dir ist mit bloßem Abschreiben auch nicht geholfen. Zumal die Prüfungsbögen unterschiedlich gefüllt sind aus dem grooooooßen Fragenkatalog.
Moin!
Ja, die meisten Fragen kann man so Beantworten. Nur das mit den leistungsdiagramm ist so ein Problem. Da wie gesagt in der Fahrschule jeder Fahrlehrer das anders sagt was richtig ist. Also, laut Fahrlehrer hatten wir schon alle Antworten richtig die oben sind...
Also ist oben nun 225 kw Richtig?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von rabbit83
Hallo Michael,
Zitat:
Original geschrieben von rabbit83
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
"Frage"
Lesen Sie aus den abgebildeten Volllastkurven die Motorleistung bei maximalem Motordrehmoment ab.
a.) Motorleistung= 325 KW
b.) Motorleistung= 200 KW
c.) Motorleistung= 280 KW
d.) Motorleistung= 225 KW225 kW. Das höchste Drehmoment ist bei dem Diagramm bei ca. 1100-1200/min, die Leistung bei dieser Drehzahl ist irgendwo um 225 kW.
Grüße
Jan
FALSCH setzen 6 ...
Antwort c ist richtig....
bei 1050 Umdrehungen liegen 280kw und 2100NM Drehmoment an ...
Drehmomentkurve und Leistungskurve vertauscht, Drehmoment sinkt bei höherer Drehzahl ab, und die Leistung steigt bei höherrer Drehzahl an...
Richtig ist 225kw bei vollem Drehmoment.
Der Grundsatz ist sehr einfach:
Das Drehmoment ist bei tieferen oder knapp mittleren Drehzahlen am höchsten und nimmt ab mittlerer Drehzahl konstant ab.
Die Leistungskurve macht genau das Gegenteil. Je höher die Drehzahl umso höher die Leistung. Meist liegt die max. Leistung ungefähr bei max. Motordrezahl. Bei max. Drehzahl ist die Leistung meist nicht mehr auf 100%.
Also bei so ner Kurve kommt immer das Drehomoment vor der Leistung. Aber so ein Diagramm zu lesen dürfte doch ned schwierig sein oder?
NM= Newton-Meter, dh. 10NM=1kg bei 1m langem Hebel. Bei 2000 NM heisst das, dass wenn Du an der Kurbelwelle einen 1m langen Hebel ansetzen würdest, zuäusserst 200kg draufstellen könntest. Das würde dann 2000NM entsprechend. NM sagt was über die Kraft pro 1m Hebelarm aus. Die Angabe 6000N sagt nicht viel aus, weil die Hebelarmlängenangabe fehlt.
Aber merke, Zuerst kommt das höchste Drehmoment (NM) und dann erst die höchste Leistung!
Der Bereich zwischen dem höchsten Drehmoment und der höchsten Leistung wird elastischer oder grüner Bereich genannt. Dort hat das Fahrzeug am meisten "Wums".
Bitte frage jetzt nicht wo man am Berg fahren soll (ob max. Drehmoment oder Leistung). Diese Frage endet nur im Streit, hatten wir letzthin schonmal.
peach ...
280 kw und 1050Umdrehungen liegt des meiste drehmoment an ... ich hätt jetzt mehr von dir erwartet ... du guckst auch auf der LEISTUNGSKURVE (PS)
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
"Frage"Lesen Sie aus den abgebildeten Volllastkurven die Motorleistung bei maximalem Motordrehmoment ab.
Na mein süsser
Es geht um die Leistung bei max. Drehmoment. Bei max. Drehmoment liegen 225KW an.
Extra für dich ...
Des rote ist die DREHMOMENTKURVE bei max drehmoment (ROT) liegen 280kw (siehe linke spalte)an ...
Extra für Dich....
Wo bzw. wie hoch ist das höchste Drehmoment?
Machen wir Schritt für Schritt, extra für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Extra für Dich....
Wo bzw. wie hoch ist das höchste Drehmoment?
Machen wir Schritt für Schritt, extra für Dich.
2100nm bei 280kw

Bei 280kw liegt nicht das volle Drehmoment an. Das volle Drehmoment liegt bei1000-1050/min an und das entspricht 220kw.
Speicher mal bitte die zeichnung bei dir und Zeichne das mal bitte in die Zeichnung ein ...
Das will ich jetzt mal sehen wie du ganz unten an das unterre ende das Diagrams kommst...
Die Drehmomentkurve ist genau da wo ich sie eingezeichnet habe mit dem Roten strich ...
DAS SIND 2100nm max Drehmoment und die Liegen bei 1050Umdrehungen und 280KW an ...
EDIT:
genau in dem kreis is das MAX Drehmoment ... Und die Leistung kannst du Links ablesen
so sieht es aus.
Bei 220kw hast du gar kein Drehmoment mehr ...
Da das Drehmoment schon bei 270kw nicht mehr anliegt....
So hab ich noch nie nen Diagramm gelesen ...
Kann ich sogar beweisen durch Schulmaterial das ich extra wegen dir noch mal nachgeschlagen habe...
Gibt es nicht irgent wo die Lösungen zu dem mist???
Zeig mir bitte mal nen Motor der bei 220kw noch 2100nm drehmoment hat im lkw bereich