Hilfe Spiel im Lenkung mit Aktivlenkung !
Lenkgetriebe mit Aktivlenkung hat ca 4-5mm spürbare spiel am Lenkrad !
Ein knacksen ist ebenfalls vorhanden, knacksen kommt devinitiv im bereich wo Kreuzgelenk mit Lenkgetriebe verbunden ist, deutlich aber im lenkgetribe !
Kann Lenkgetriebe Aktivlenkung überholt werden
wen ja von wem ?
Bitte um eine empfehlung !
Ähnliche Themen
56 Antworten
Das Aktivlenkungsgetriebe kann leider NICHT überholt werden. Selbst der Hersteller "ZF" macht das nicht.
Wenn das Knacken aus (!) dem Lenkgetriebe kommt hilft nur der Auschtausch für 3500 bis 4000 Euro.
Vorher aber noch Spurstangen / Köpfe prüfen.
Ich selbst habe meines schon mehrfach tauschen lassen müssen. Die neuen 5er / 6er haben immer noch das gleiche Problem. Ich werde daher nie wieder ein Fahrzeug mit Aktivlenkung wählen.
Wenn Du nen Spiel im Axialgelenk hast, kann sich das so BÖSE übertragen, das man der meinung ist es kommt aus dem Lenkgetriebe.
Ich empfehle Dir ersteinmal die Spurstangen beidseitig zunächst komplett zu tauschen (innen und aussen). Da liegste Teilemäßig bei ca. 130€ zzgl Einbau und einer Achsvermessung.
wie oft hast du das schon tauschen lassen?. und bei wieviel kilometer immer.Zitat:
@MUC6666 [url=http://www.motor-talk.de/.../hilfe-spiel-im-lenkung-mit-aktivlenkung-
Ich selbst habe meines schon mehrfach tauschen lassen müssen. Die neuen 5er / 6er haben immer noch das gleiche Problem. Ich werde daher nie wieder ein Fahrzeug mit Aktivlenkung wählen.
Ich habe nun, bei 158.000km das vierte (sic!)
Aktivlenkungsgetriebe drin.
Am längsten hat das erste gehalten (70.000)
Dieses hat angefangen zu knacken, die anderen haben in der Lenkung gezuckt. Keines hat dann länger als 20-30tkm gehalten. Das aktuelle macht den besten Eindruck und hat keine Probleme.
Da ich beim Austausch jeweils einen Eigenanteil hatte, wurde auf die Reperaturen stets Garantie oder Kulanz gegeben. Trotzdem hat mich der Spass mittlerweile rund 3000 Euro in Summe gekostet.
alter falter. Das glaube ich fast nicht. 4 lenkgetriebe. Da bin ich ja froh das bei mir das noch nicht defekt ist. Aktuell 202.000 km. Aber kann da was passieren wenn es knackt und man fährt weiter. Was genau knackt den da überhaupt?
aber bekommst du jetzt nicht bald deinen neuen 6er und deine Probleme mit dem alten gehören der vergangenheit an.
grüße
chris
Dann hier auch nochmal :
Das knacken kann man selber innerhalb von 5 min beseitigen...!
Fahrerfußraum die Verkleidung ausbauen, dann einfach das untere Kreuzgelenk mit Sprühfett / WD40 einsprühen..
Ich bin nach dem Motto "viel hilft viel" vorgegangen und habe das Auto dabei laufen lassen und habe das Lenkrad dann mehrmals von Anschlag zu Anschlag gedreht..!
Das knacken verschwindet sofort und taucht auch bis jetzt nicht mehr auf!
In meinem Fall wurde das Kreuzgelenk vorher getauscht.
Das knacken kann man selber innerhalb von 5 min beseitigen...!
Fahrerfußraum die Verkleidung ausbauen, dann einfach das untere Kreuzgelenk mit Sprühfett / WD40 einsprühen..
Ich bin nach dem Motto "viel hilft viel" vorgegangen und habe das Auto dabei laufen lassen und habe das Lenkrad dann mehrmals von Anschlag zu Anschlag gedreht..!
Das knacken verschwindet sofort und taucht auch bis jetzt nicht mehr auf!
Hmm was denn jetzt?
Sprühfett oder WD40.
Denn Fett ist Fett, Okay...... Aber WD40 ist nen Kriechöl. Also was ganz anderes.
ich würde teflon öl von caramba für das nehmen. Dieses WD40 zeugs stinkt zum himmel. und das teflon öl ist nicht so extrem stinkig.
grüße
chris
Nimm einfach etwas was du an das untere Gelenk sprühen kannst, der Geruch verfliegt ja auch zügig..
Dafür hast du aber sofort das knacken beseitigt...
hallo zusammen
ich habe auch das problem, 5-6mm spiel am lenker
ich denke BMW hat scheise gebaut,das es soviele autos betroffen sind,
ich finde auch das bmw übernehmen sollte.
es ist einfach zu teuer , 3000-4000.- euro kostet
ich hoffe das ich ein käufer find für mein e60
Null Probleme hier
Hey leute, ich könnte echt heueln wegen mein schei.. 535d e61 LCI und würde am liebsten mein e39 zurück holen mit dem ich 0 Probleme hatte.
Als hätte ich nicht genug Geld in diese Misstkarre schon investiert.
Ich bin heute eine längere Strecke Autobahn gefahren und musste feststellen wie nervig und auch gefährlich dieses Spiel in der aktivlenkung ist.
Ich fahre in den Sommerferien in Urlaub mit dem Auto (1500 km) und mache mir echt sorgen wegen dem Spiel.
Also wenn das Problem schon jemand lösen konnte, dann schreibt hier bitte rein wie?
Ich sehe es wirklich nicht ein 4000€ für diese schei..e auszugeben!
Kann man evtl. Auf normale öenkung umrüsten?
Habe kein Dynamikdrive!
PS. Ein Knacken in der Lenkung ist ebenfalls bei rangieren vorhanden