1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hilfe! Wärmetauscher wechseln...

Hilfe! Wärmetauscher wechseln...

VW Vento 1H
Themenstarteram 8. September 2007 um 14:54

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde...

ich habe heute mit sehr viel Motivation beschlossen bei meinem VR6 Golf III den Wärmetauscher zu wechseln. Eigentlich mehr um alles zu zeigen, dass eine Frau das auch kann, da ich bisher nur Hohn und Spott geerntet habe, als ich meinte ich könne sowas....

Joah, das schlimme an der ganzen Sache ist: Ich scheitere wirklich daran. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wie ich weitermachen soll, da ich jetzt keine Schrauben mehr finde, um mich weiter zum Wärmetauscher "vorzuarbeiten"...

Hab mir kurzzeitig auch wirklich überlegt, ob ich nicht jetzt in ne Werkstatt fahr, aber ich wills mit eurer Hilfe doch nochmal versuchen.

Also, es ist ein Golf 3 VR6 Bj. 92, Klima, SzHzg., und eFH.... (weiß ned ob das ne Rolle spielt)...

So weit bin ich schon gekommen... (siehe Anhang)

 

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße

Ninaromy

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hab hier mal ne Anleitung gefunden auf Mickis Seite http://mickikrause.de.vu/ - die ist zwar ohne Klima aber da wird sich denke ich mal nicht viel bei tun.

 

http://www.motor-talk.de/.../...er-heizungskuehler-defekt-t480945.html

Themenstarteram 8. September 2007 um 15:08

Hier hab ich noch ein Bild

Der Gebläsekasten?

Ich fange mal folgendermaßen an... hast Du den Gebläsekasten schon vom Motorraum aus abgeschraubt? Falls nicht, findest Du 3 oder 4 Löcher im Hitzeschutzblech. In diesen Löchern befinden sich , ich glaube 10er Muttern, welche Du lösen musst. Wenn dies geschehen ist, kannst Du den Gebläsekasten bewegen.

 

Das weiteren vorgehen sieht folgendermaßen aus...

 

Den A-Brett Träger losschrauben, bis er ein wenig Spiel in richtung Innenraum hat. Dann die Klammern an dem Gebläsekasten entfernen, und den ganzen Krempel vor dem Kasten mit dem Wärmetauscher demontieren. Ist dies geschehen, entfernst Du die Kühlerschläuche vom Wärmetauscher. Nun kannst Du den Kasten samt Wärmetauscher entfernen.

 

Ein kleiner Tip von mir.... Du solltest vor dem zusammenbau den ganzen Gebläsekasten von innen reinigen, da sonst das ganze Auto bei jedem einschalten der Heizung nach Frostschutz stinkt!

Themenstarteram 8. September 2007 um 15:09

Und noch eins...

Oje, gleich kommen wieder die ersten Kommentare zum Airbag... So sollte es dann aber bitte wirklich nicht aussehen.

Hoffe Du hast Masse von der Batterie abgeklemmt und dann mal das Beifahrerairbag abklemmen - weil so würde ich da an Deiner Stelle auf keinen Fall weiterarbeiten.

Themenstarteram 8. September 2007 um 15:14

OH supi, danke euch 2 :-)

Ähm, die Batterie klemm ich dann gleich mal ab ;)

Ich geh jetzt mal nochmal raus und probier das! Habt vielen Dank!

Ich schreib dann, obs geklappt hab!

Viel Spass noch, der verdammte Gebläskasten ist eine Qual.

Und dann bitte Zündung anmachen, bevor Du die Batterie ganz zum Schluss wieder anklemmst.

Themenstarteram 9. September 2007 um 9:50

kurzer Bericht...

Ich hänge grad an den blöden 2 Schrauen, die das Lenkrad an diesem Querblech befestigen... mal sehen ob ich die heute rauskrig... hab schon ein loch reingebort und so komische "rausdreher" ausm Baumarkt geholt... aber irgendwie ist das gar nicht so leicht.... :-(

Warum willst denn den Querträger ausbauen?

zu erst würde ich versuchen den aufbau für den mittelausströmer mal los zu machen, nur das vordere teil.sind glaube ich 2 schrauben, unten nur eingehakt.vielleicht reicht der platz dann schon aus um den kasten ein wenig nach hinten zu ziehen und so den w-tauscher zu tauschen.

Qspätwitz

kannst mal versuchen so nen kasten dahin zu kriegen wenn der querträger da sitzt.war fast am verzweifeln bei meinem klimaeinbau.habs aber doch so geschafft duch teilung des kasten, aber wie.einfacher gehts, querträger raus. bei mir waren da auch so blöde schrauben die die lenksäule auf dem träger halten.sah aus wie verschweist.wollt ich nicht aufbohren

Themenstarteram 9. September 2007 um 12:59

Hey, das is echt supi lieb von euch dass ihr mir helft!

Ich hab das jetzt raus gekrigt, aber der kasten mit dem wärmetauscher, wo auch die klima mit dran hängt bewegt sich so gar nicht :-(

Also ich hab so 5mm spiel und sobald ich loslass geht es in die ausgangsstellung zurück.

die 2 schrauben aussen am motorraum (unterm hitzedingens) hab ich auch gelöst, die klammern von der klima auch, aber jetzt geht gar nix mehr (so kurz vorm ziel)

den wärmetauscher kann ich noch ned rausziehen, da mir noch ca. 4 cm fehlern, bevor ich unter dem eisenteil unter der winduschtzscheibe durchkomm...

Anhang ein foto...

hoffe die schläuche von aussen sind ab, incl.der klimaleitungen.komische winkel der bilder manchmal. die kabel die in den klipsen verlaufen auf dem kasten solltest du auch dazu aushängen und die 8 fach steckverbindung unten links am kasten trennen.

meine hatt den standpunkt wenn was am auto ist: ich bin eine frau ! ich muss das nicht können.find ich gut von dir bis dato

Themenstarteram 9. September 2007 um 14:27

Joah, vielleicht hat sie recht :-)

Bin grad den tränen nahe.... Hab alle schläuche ab, aber das ding beweg sich überhaupt nicht, ich glaub ich brech hier ab und such mir morgen ne (mobile) werkstatt, da ich sonst aus wut irgenwass kaputt mach :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen