1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hilfe Welcher Farbcode hat mein 124 Mercedes ???

Hilfe Welcher Farbcode hat mein 124 Mercedes ???

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 30. Dezember 2024 um 19:52

Guten Abend

Ich muss an mehreren Stellen etwas ausbessern und möchte die richtige Farbe kaufen.

Mercedes meint, dass das Fahrzeug Arctic weiß, ist anhand des Datenblattes, aber es ist Silber

Kann mir jemand hier im Forum sagen, welcher Lack Code oder Farbbezeichnung es Voraussichtlich ist ?

https://home.mobile.de/AUTOPARADIESINHLUCIANOLICHIUS#des_412132450

Seite
Seite 2
Typschild
+5
Ähnliche Themen
16 Antworten

Laut der Fahrgestellnummer auf der Plakette ist er wirklich weiss, und auch kein 4-Matic.

 

Such' mal nach einem Zettel mit der Fahrgestellnummer unter dem Sitz oder unter der Rücksitzbank ...

Ich würde Astralsilber vermuten.

Und die in Wagenfarbe lackierten Stoßstangen sind sowieso nicht original.

Zitat:

@D124H schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:13:46 Uhr:

Laut der Fahrgestellnummer auf der Plakette ist er wirklich weiss, und auch kein 4-Matic.

Such' mal nach einem Zettel mit der Fahrgestellnummer unter dem Sitz oder unter der Rücksitzbank ...

Oder der eingeschlagenen Nummer an der Spritzwand auf der Seite der Batterie...wenn die noch da ist.

4Matic wird halt aufgeklebt sein...denke nicht dass der das hat.

Und dann wäre natürlich die Frage ob das Thema mit der Farbe ein Datenbankfehler ist oder ob mal umlackiert wurde...Umlackierung sieht man sicher irgendwo. Im schlimmsten Fall hat die Kiste Papiere und VIN von einem ganz anderen Auto hat...und im aller schlimmsten Fall ist die Kiste geklaut und mit den Papieren "gewaschen" worden.

Bezweifle auch stark dass der Tacho ohne DZM und mit den unterschiedlichen Zeigerfarben da original ist...somit passen auch die km ziemlich sicher nicht.

Das für 10.000€ anbieten ist sehr unseriös.

@FamilieLichius: Bist du der Verkäufer oder Käufer?

Falls Käufer: Vorsicht mit der Kiste und lass das mal genau checken!

Falls Verkäufer empfehle ich das Auto schnell aus dem Internet zu nehmen und Abstand von dem Ding gewinnen...am besten Schrottpresse.

Hallo,

Hecktreffer, Seitenschaden, keine Fensterkurbel rechts und das Typenschild auf dem Schlossträger eingeschraubt anstatt genietet ... hahaha! Selten so eine Bude für den Preis gesehen, aber der denkt sich halt jeden Tag steht ein Dummer auf ...

Finger weg!!

Viele Grüße

Christian

Zitat:

@BayerMUC schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:09:53 Uhr:

Hallo,

Typenschild auf dem Schlossträger eingeschraubt anstatt genietet ... hahaha!

Das dachte ich erst auch.

Also ich finde im Netz nur geschraubte Typenschilder von dieser Version.

Kannst du mir das mal genietet zeigen?

Mich würde interessieren ob das Fahrzeug dieses mitlackierte Schild auf dem Schlossträger hat (siehe Foto)

Und davon mal ein Foto...

Schild W124

Die sind auch genietet.

Klar iat das genietet.

Ich will das Schild vom Fahrzeug aber gern sehen. Denn da steht der Farbcode auch drauf. ;)

siehe Foto.

Schild W124

Natürlich sind die nicht genietet, ich hab' diese Woche noch mehrere 124'er zerlegt, überall waren beide Schildchen geschraubt.

IMG_20241222_163920.jpg
IMG_20241228_210336_HDR.jpg

Der ist aber ganz schön knusprig dafür, daß er in Spanien unterwegs war. Der Preis ist auch extrem ambitioniert. Ich würde dieses Fahrzeug überhaupt nicht anschauen, geschweige denn kaufen. Und dann noch Irritationen bei der Lackfarbe laut Typenschild und ein 4 - Matic - Schild . Geht es noch schlimmer?

Hier ist der Farbcode abzulesen, ganz einfach. Bei meinem 123er ist er vorn unter der Motorhaube!

Bild #211297887
Themenstarteram 31. Dezember 2024 um 18:18

Kann mir einer was zu der Farbe sagen

Kann es sein, dass es Astral Silber ist?

Themenstarteram 31. Dezember 2024 um 18:20

Das Auto ist von wir kaufen. Dein Auto aus Spanien Verkäufer ist Auto1 und auf der Rechnung stehen die Kilometer drauf und alle Papiere sind ja auch da

Und Auto1 ist einen Deutschland börsennotiertes Unternehmen, folglich …… . Sicherheit ist da.

Nur wegen der Farbe brauche ich Kenner wissen

Welche Farbe hat das Auto?

Hallo,

 

zu der Farbe:

 

die kann dir hier im Forum wahrscheinlich niemand genau sagen ohne das Typenschild zu sehen bzw. ohne zu wissen, ob überhaupt in einem original Mercedes-Farbton lackiert wurde. Da wird nur der Lackierer selbst und eventuell auch derjenige, der die Lackierung in Auftrag gegeben hat Licht ins Dunkel bringen können.

 

Zu dem Fahrzeug:

 

Wie der eine oder andere Vorredner schon erwähnt hat, soll die Wagenfarbe ab Werk laut FIN Arktikweiß gewesen sein. Die anderen Daten bezüglich Baujahr, Farbe der Innenausstattung und Motor stimmen nämlich überein. Dementsprechend wird der Wagen mit sehr hoher Sicherheit komplett lackiert sein. Die hintere Ecke an der Rückleuchte, die ebenfalls in silber lackierten Stoßstangen (und die "schiefe" Leiste unter dem Scheinwerfer) bekräftigen diese Aussage.

 

Wegen der Laufleistung wäre ich persönlich auch sehr stutzig. Die Holzblende um die Tasten der Klimabedienung sind sehr angegriffen. Auf der Beifahrerseite ist ein elektrischer Fensterheber montiert (auf der Fahrerseite manuell), vermutlich nachgerüstet, da das Loch der Kurbel mit einem Stopfen verschlossen wurde (meine Annahme: der Wagen hatte ab Werk keine eFh). Des Weiteren hat ein 300D serienmäßig einen Drehzahlmesser, von dem hier allerdings keine Spur zu sehen ist. Daraus schließe ich, dass das Kombiinstrument mindestens einmal draußen war; wahrscheinlich um ein Kombiinstrument von einem anderen Fahrzeug mit geringerem Kilometerstand einzubauen.

 

Und wegen der Sicherheit:

 

Bei einem Kauf eines über 30 Jahre alten Autos gibt es meiner Ansicht nach kaum so etwas wie Sicherheit. Ob es ein gewerblicher Anbieter ist spielt dabei auch keine Rolle. Man muss das Fahrzeug vor Ort genaustens besichtigen und wenn man nach der Besichtigung ein gutes Gefühl hat kann man es kaufen oder auch nicht. Ich persönlich habe schon ein schlechtes Gefühl bei diesem Fahrzeug ohne vor Ort zu sein.

 

Und um es noch einmal hier zu erwähnen :

 

Das was ich und die anderen hier schreiben sind unsere persönlichen Meinungen und sollen das Fahrzeug nicht schlecht machen. Es gibt hier wirklich sehr viele Profis im Forum, die sich sehr gut mit dieser Baureihe auskennen. Das hat viele schon vor einer schlechten Entscheidung bewahrt.

 

Mit freundlichem Gruß

Nein, ganz frühe 300 D kamen auch noch ohne Drehzahlmesser.

Ab wann der serienmäßig war, weiß ich nicht.

Schätze ab Mj. 87.

Deine Antwort
Ähnliche Themen