- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Hilfe! Wespennest im Auto. Riesenproblem!
Hilfe! Wespennest im Auto. Riesenproblem!
Hallo!
Hat jetzt nix direkt mit Audi zu tun, hab aber kein passendes Forum gefunden:
Wir haben nen alten Trabi mit dem wir im Sommer immer bisschen über die Weiden heizen
Heute will ich den wieder fit machen, da fällt mir auf daß hinter der Seitenverkleidung ne Wespe rauskommt. Also Verkleidung ab und siehe da ein Nest ungefähr so groß wie ein Fußball.
Also nix wie raus, gleich paar Stiche abgekriegt. Jetzt komm ich garnicht mehr ans Auto ran, die Biester sind total aggressiv und greifen an.
Hat vielleicht jemand nen Tip parat, wie ich die blöden Wespen rauskriege? Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Ingo
Ähnliche Themen
20 Antworten
Insektenspray?
Ich meine mal im Fernsehen gesehen zu haben das man auch nen Imker rufen kann,(Ja,ich weiß das Wespen keine Bienen sind)der nimmt dann das ganze Nest mit und setzt es irgendwo wieder aus.Aber ob und wieviel das kostet weiß ich nicht.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube sogar das es nicht erlaubt ist das Wespennest zu vernichten.
Allerdings,ob es wirklich nötig ist soon Aufwand zu betreiben für Wespen?
Als Kind wurde ich mal von einer gestochen(vor ca.25 Jahren)dafür hasse ich sie immer noch.
Ne,mal im Ernst wenn Wespen tatsächlich unter Naturschutz stehen,solltest du mal bei nem Imker nachfragen.
Ansonnsten siehe ganz oben.
Stefan
Hi,
wir hatten kürzlich ein Wespennest bei uns am Fenster. Wir haben einen Schädlingsbekämpfer kommen lassen und der hat es mit Eisspray behandelt und dann mitgenommen. Selbst sollte man das lieber sein lassen.
Gruß Toddy
Ich hab noch ne Idee,bewerft dat Ding mit brennenden Lappen.
Dann könnt ihr zwar nicht mehr damit rumheizen aber hattet einen richtig schönen Abend mit Trabbifeuer aber die Gasmasken nicht vergessen wegen der Plaste
.
Naja,es ist spät das Bier ist leer und die Ideen werden nicht besser.....................................
...........................................obwohl
Gute Nacht
Nochmal ich
@A3Toddy
Hat er die richtig gefroren mit dem Spray oder nur vorrübergehend bewegungsunfähig gemacht?
Sollte er sie getötet haben(Meine Naturschutztheorie könnte sich nach langem Nachdenken auch auf Horrnissen bezogen haben)währe das ganze recht einfach.
Du(Tigger2000)machst die gegenüberliegende Tür auf und hältst mit dem Insektenspray ordentlich drauf (Die Verkleidung ist ja immernoch ab?)auch den Innenraum des Trabbi´s ordentlich einnebeln und dann die Tür zu.Dann wartest du ne Stunde oder so und wiederholst das ganze bei Bedarf nochmal.
Allso ich bin in den letzten 2.Jahren öfter auf Montage in den Vereinigten Arabischen Immiraten gewesen und zwar in Container-Camps,da gab es Kakerlaken,Ameisen,Termiten u.s.w. aber bei Insektenspray haben se alle aufgegeben.
Das Spray hieß da übrigens PIFF PAFF ,das wird´s hier wohl nicht geben aber unsere werdens wohl auch tun.
Schreib mal wie du die Biester losgeworden bist wenn es soweit ist.
Stefan
Also ich habe die Wespen oder Bienen (keine Ahnung was das wirlich war) von unserem Schuppen mit einem Hochdruckreiniger verjagt

Den Sommer über war dann Ruhe, aber ein Jahr später waren die wieder da und ich musste nochmal zum Hochdruckreiniger greifen......
Zitat:
Hat er die richtig gefroren mit dem Spray oder nur vorrübergehend bewegungsunfähig gemacht? Sollte er sie getötet haben(Meine Naturschutztheorie könnte sich nach langem Nachdenken auch auf Horrnissen bezogen haben)währe das ganze recht einfach.
Die wurden bestimmt wie in den Since-Fiction-Filmen eingefroren und werden dann in 20 Jahren wieder aufgetaut, um ihre Art zu schützen

Wußte gar nicht, daß hinter die Seitenverkleidung eines Trabbi ein Fußball paßt.
Illegole Schmuggelwore, mei Gutster!
Nein, im Ernst, am besten, Du fackelst die schnell ab mit einer kleinen Gaskartusche. Sonst kriegst Du nichts wie Ärger!
Letztes Jahr hatte ich wegen der brutalen Hitze hier die Fenster vom Dachboden ständig offen, und prompt kam die Belohnung: Hornissen!
Oh, denk ich, die stehen ja unter Naturschutz, also laß sie mal in Ruhe.
Na ja, dann haben die munter gebaut und einen Mordsdreck dabei gemacht. Wäsche konnte ich an der Stelle nicht aufhängen. Zum Glück stand gerade ein Karton Mineralwolle in Folie drunter, die hat den dicken Dreck abgefangen. Die rundum verstreuten Leichen durfte ich dann zusammenfegen.
Nachdem es ordentlich gefroren hatte, hab ich das Nest in die Tonne gehauen, auch wenn es bautechnisch gesehen ein Wunderwerk war!
Seitdem ist mein Dachboden Naturschutzgebiet:
Wenn die Viecher nochmal kommen, dann komm ich mit dem Brenner!
@ Schalli: Es gibt auch wilde Bienen (*gg*), aber von Wespen wirst Du sie doch wohl unterscheiden können.
Übrigens: Alle besagten Insekten sind harmlos, wenn sie nicht gereizt werden. Ich konnte auch zwischen den Hornissen herumspazieren.
Aber, wie gesagt: Den Dreck nicht noch mal!
hab mal im fernsehen gesehen dass die jungs enorm was gegen rauch haben. also kannst ja entweder etwas reisig anbrennen, ausblasen und dich dann damit nähern un d mit nem handschuh das nest rausscheissen.
aber als wir mal ein wespennest im rollladenkasten hatten hat ein imker den mein dad kennt in dem raum so ne art narkosegas für wespen in den rauk gesprüht und nach 20 min haben se alle gepennt wie harald juhnke nach nem vollrausch und der hat das nest ganz bequem ausgeräumt. ich denke das wäre die einfachere und sicherere lösung.
aber besten find ich aber immer nioch die lösung den ganzen trabbi anzuzünden
Rauch? Weiß nicht, türmen werden die wohl nicht davon. Höchstens erschrecken.
Was Du sonst schreibst, hört sich logisch an (außer Trabbi abfackeln).
Kältespray wirkt übrigens auch!
würde den hochdruck reiniger nehmen.
Ich hab auch mal eins mit Insektenspray entfernt, das ging sehr gut!
Ponti, natürlich kann ich Wespen von Bienen unterscheiden! Nur in meinem Fall habe ich mir das garnicht so richtig angesehen. Ich habe da einfach nur was rumfliegen gesehen, dann habe ich sofort zum Hochdruckreiniger gegriffen und hastalavista baby
Die Sache mit dem Hochdruckreiniger hätte auch den Vorteil, dass der Trabbi wieder sauber wird
oder durch den starken druck zerdrückt wird.
wie wäre bremsenreiniger das zeug is so agressiv damit tötest du alles ab,enfach schön ransprühen und die sollten reihenweise umfallen
ich meine man sollte sie verjagen, aber doch nicht alle töten. Würde nur den Hochdruck reiniger nehmen, der schadet auch der Umwelt nicht.
Wäre es ein Nest mit Katzen, würde ich vorschlagen alle zu töten......... ich hasse Katzen.