HILFE!!! Wie kann man Türinlays demontieren
Wie kann ich die Türinlays am Besten und schnellsten entfernen?
Habe hier schon mal gelesen das einige von euch sich das Polster in der Türverkleidung mit Leder bezogen haben.
Kann mir da jemand eine Anweisung posten?
Danke für eure Hilfe
greetz
cocoon
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wie,denke Du wollts Dein QP verkaufen???
Will meine Türverkleidungen incl. Doorboards gegen die Serientürverkleidung tauschen.
Mir bezahlt niemand die Kohle, beim Auto Verkauf, für die Doorboards. Deshalb....
Kannst mir trotzdem helfen?
diese Stoffinlaus auf den Türpappen kann man beim QP nicht von der Türpappe entfernen. Geht nur bei Touring und Limo. (Compakt weiss ich nicht)
Zum beziehen von der QP Türpappe (übrigends auch Cabrio) schneidest du dir dein Leder ungefähr zurecht, und fängst von der MItte nach aussen an.
Wenn du dann am Rand bist, ziehst du vorsichtig das Stoffinlay etwas hervor und schaust, dass du das Leder schön faltenfrei ca 5mm dahinter bekommst, damit es dann auch schön hält.
Am besten ein kleines Falzbein oder so verwenden.
Bei Limo und Touring sind die Inlays mit Plastiknieten nur eingemacht, diese Plastiknieten müssen nur aufgebohrt werden.
Wie ist denn dann die Türverkleidung befestigt im QP?
Ich wollte meine Türverkleidungen in einen anderen BMW verbauen und dem seine in meinen reinbasteln.
Problem ist das er in seinem Wagen Lederausstattung hat und ich nur Stoffpolster habe.
Deshalb wollte ich die Stoffpolster ausbauen und in die Serientürverkleidungen wieder einsetzten.
Gibt es da absolut keine Lösung???
das was coupé-sprinter geschrieben hat hört sich auf jeden fall plausiebel an!!! bei meiner limo wars kein ding!! bau doch mal ne türverkleidung ab und schau nach!!
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
das was coupé-sprinter geschrieben hat hört sich auf jeden fall plausiebel an!!! bei meiner limo wars kein ding!! bau doch mal ne türverkleidung ab und schau nach!!
Bevor ich das mache wollte ich es hier hören
Der potenzielle Käufer (auch aus MT) probiert es gerade aus...
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Bevor ich das mache wollte ich es hier hören
Der potenzielle Käufer (auch aus MT) probiert es gerade aus...
nur zu!!! mut zur lücke, ist doch nur plastik

Hat es keiner von euch sowas schon mal gemacht?
Habe keine Garage, draußen pisst es und ist arsche kalt. Wäre nett wenn mir jemand noch helfen könnte.
Gebt euch `nen Ruck
Also... hier bin ich habe mal die Türverkleidungen abgemacht.. und für mich sieht es so aus als ob sie reingeklebt sind..
glaube nicht das ich die da rausbekomme..
habe versucht mit dem finger das inlay rauszudrücken
aber es hört sich nach geklebt an..
Mist B. Sieht so aus als ob es nicht klappt
Hätte ja gesagt nimm meine Doorboards und beziehe die Inlays mit Leder aber da ist uns beiden nicht mit geholfen.
So eine Shice aber auch......
hier noch ein pic
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
habe versucht mit dem finger das inlay rauszudrücken
aber es hört sich nach geklebt an..
Hatte Dein Kumpel also doch recht ....und der Coupe-Sprinter.
Besser wir haben es jetzt erfahren als in Hockenheim
Also, ich versteh zwar grad net was du willst aber:
Die gesamten Türverkleidunge sind in jedem Modell gleich verbaut, geschraubt und geklippt.
Die Inlays, da wo der Türgriff ist!!! BEI LIMO UND TOURING per Plastiknieten eingenietet, bei Coupe und Cabrio mit Kleber verbunden, nur wenn du das Rausreisst, geht dir das hinteres Stück der Türpappe auch mit, d. h. deine Türpappe ist hin, definitiv. (Selbst schon ausprobiert, wollte es ja nicht glauben.)