HILFE !! Wie versichere ich den neuen Alpina ?
Hallo Leute,
Ihr seid doch alles schlaue Füchse. Die spinnen doch bei den Versicherungen. Habe angefragt, was mein neuer Alpina B3 S Touring BJ 2004 in der Versicherung kosten soll, den ich kaufen will. Meine Hausversicherung VGH will bei VK 1000 und TK ohne SB bei SF17 über 1.800 € haben. Habe Garage und EFH und sind auch alle brav alt genug usw, 35 tkm pro Jahr. Nach diversen Anfragen bin ich jetzt bei der Krawag bei 1.043,00 €. Das muß doch noch günstiger gehen. Ich dachte an so 800 € oder weniger. Der alte Porsche hat 430 € gekostet und hat 320 PS.
Die drehen doch durch bei den Versicherungen. Wer kann mir helfen und eine günstige uns preislich angemessene Versicherung vermitteln ?
Viele Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Solcher "wer ein teueres Auto fährt, der sollte auch Geld zum Fenster rauswerfen"-Aussagen sind einfach nur dumm... Wenn du es im Leben so handhabst, dann verspreche ich dir, dass du nie wirklich weit kommen wirst.
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hi!
Jag deine Daten mal bei www.aspect-online.de durch.
Probier mal HDI. Das ist die "Hausversicherung" von Alpina (zumindest meinte das der Verkäufer). Die Daten müssen angefragt werden im Hauptsitzt, bzw. manche finden das auch schon direkt im System. Bis ich nen Versicherungsbetrag bekommen hatte, war das ein kleines Drama.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Vitektim
Hi!
Jag deine Daten mal bei www.aspect-online.de durch.
Leider ist der Alpina wie bei so vielen Versicherung unbekannt. Die kennen nicht einmal die Schlüsselnummer geschweige denn überhaupt die Marke Alpina. Ach ja ...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Probier mal HDI. Das ist die "Hausversicherung" von Alpina (zumindest meinte das der Verkäufer). Die Daten müssen angefragt werden im Hauptsitzt, bzw. manche finden das auch schon direkt im System. Bis ich nen Versicherungsbetrag bekommen hatte, war das ein kleines Drama.
gretz
Bei der HDI hat mein versicherungsmakler mit Vitamin B angefragt. Selbbst da bin ich bei über 1.100 €. Grrrr ... Da war Krawagg günstiger. Trotzdem danke.
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Probier mal HDI. Das ist die "Hausversicherung" von Alpina (zumindest meinte das der Verkäufer). Die Daten müssen angefragt werden im Hauptsitzt, bzw. manche finden das auch schon direkt im System. Bis ich nen Versicherungsbetrag bekommen hatte, war das ein kleines Drama.
gretz
Bei der HDI hat mein versicherungsmakler mit Vitamin B angefragt. Selbbst da bin ich bei über 1.100 €. Grrrr ... Da war Krawagg günstiger. Trotzdem danke.
... ich stottere schon im schreiben :-) ...
Versuchs mal bei der Huk-Coburg, alternativ auch bei der HUK24. Für meine bisherigen Fahrzeuge war dies (fast) immer der günstigste Versicherer. BMW-Alpina steht bei denen auch in der Liste
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Bei der HDI hat mein versicherungsmakler mit Vitamin B angefragt. Selbbst da bin ich bei über 1.100 €. Grrrr ... Da war Krawagg günstiger. Trotzdem danke.
... ich stottere schon im schreiben :-) ...
Hi, frag mal bei der HUK Coburg an. Wir vergleichen jedes Jahr aufs neue unsere Beiträge bei den KFZ Versicherungen, unterm Strich ist die HUK Coburg immer die günstigste (sogar günstiger als die HUK24).
Der Tarifrechner hat zwar keinen Alpina, am Telefon sollten die dir gut helfen können.
Gruß
Simon
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, kann die HUK-Coburg nur empfehlen und das in JEDER Hinsicht!
War gerade mal auf der Huk-Seite. Der Tarifrechner hat in der Fahrzeugauswahl auch den BMW/Alpina
Zitat:
Original geschrieben von w.master
War gerade mal auf der Huk-Seite. Der Tarifrechner hat in der Fahrzeugauswahl auch den BMW/Alpina
So schlau bin ich auch. Aber mal nach nem Alpina B3 gesucht ? Dann wirft er nur einen SKODA aus ...


Hab den Link auch mal ausprobiert.... man wollen die da viel wissen. Aber interessant zu sehen (hatte keine Zeit einen Versicherungsvergleich vorher zu machen) , dass sowas nicht immer was bringt. Zahle jetzt rund 500 € im Jahr, die Angebote der anderen sind ja doch schon interessant. *gg*
gretz
Ich würde bei der TK mit 150 SB kalkulieren. Das sollte schon was ausmachen und die TK nutzt man eher weniger.
wer alpina fährt, den sollten 500 euro mehr oder weniger in jahr nicht kratzen! wenn die versicherung zu teuer ist, ist das fahrzeug erstrecht zu teuer!
Solcher "wer ein teueres Auto fährt, der sollte auch Geld zum Fenster rauswerfen"-Aussagen sind einfach nur dumm... Wenn du es im Leben so handhabst, dann verspreche ich dir, dass du nie wirklich weit kommen wirst.
Gruß
Jan