1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Hilfe ! Winterreifen an Auto festgerostet !

Hilfe ! Winterreifen an Auto festgerostet !

Opel Vectra C

Hallo,
eigentlich wollte ich heute die Sommerreifen an den Vectra bauen, doch was ist das ???
Die Winterreifen bzw. deren Felgen sind an der Radaufhängung so festgerostet, daß sie trotz wüstem Ruckeln, Rütteln und Dagegentreten nicht losgehen ! Fast wäre das Auto mir vom Wagenheber gefallen.
Ich bekomm die Winterräder nicht mehr ab !!!!
Hatte das schon mal einer hier ?
Was soll ich tun ???
Grüße, Stephan

Ähnliche Themen
52 Antworten

... hab die dort erwähnten Tips mit gegentreten, Gummihammer und WD40-Spray schon versucht, aber die Räder sitzen bombenfest.
Ich werd wohl doch morgen zum FOH müssen...

Sind das Alu oder Stahlfelgen, nur so rein Intresse halber...???
Hier wird mom. genau das selbe Thema behandelt,scheint ein Grundproblem nach dem Winter zu sein...
Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


... hab die dort erwähnten Tips mit gegentreten, Gummihammer und .......

Ui, ui , ui , Deine Radlager werden es sich merken :D

Löse einfach an dem festsitzenden Rad die Schrauben um 1 1/2 Umdrehungen und fahr ein kurzes Stück ......... dann kurz und kräftig in die Bremse . Hat bei meinen Fahrzeugen immer gereicht .

mfg
Omega-OPA

Omega-OPA , guter Tip, aber es sitzen alle 4 Räder fest !
Dann müßte ich entweder alle Radmuttern losschrauben oder jedesmal nach einem Radwechsel (...wenns funktioniert! ) ne Runde fahren.
Es sind übrigens Rial-Alufelgen....

bei mir war auch vorn eine Stahlfelge festgegammelt, einwenig Sprühöl drauf (auch durch die Schraubenlöchen - hinter die Felge), etwas einwirken lassen und dann mit Schwung unten ans Rad getreten ...

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


Omega-OPA , guter Tip, aber es sitzen alle 4 Räder fest !
Dann müßte ich entweder alle Radmuttern losschrauben oder jedesmal nach einem Radwechsel (...wenns funktioniert! ) ne Runde fahren.
Es sind übrigens Rial-Alufelgen....

Wenn Du einen großen Hof hast , kannst Du alle Radschrauben lösen .......... aber es ist dennoch größte VORSICHT geboten ! ( max. 20 km/h ) Wenn der Platz aussreicht fährst Du einmal LINKS und einmal RECHTS herum :D
Dann sollten sie los sein .

mfg
Omega-OPA

Hallo Zusammen,
hatte letztes Jahr das gleiche Problem, die hinteren Räder waren einfach nich runterzugriegen. Habe den Wagen aufgebockt, die Schrauben raus und dann das Rad mit der Hand angeschoben bis es sich richtig schnell gedreht hat. Dann den Bruder die Habdbremse mit einem kräftigen ruck anziehen lassen, ein lauter Knall und das Rad war lose. Das gleiche dann noch auf der anderen Seite und alles war schick...
Gruß und schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von agenthugo


Hallo Zusammen,
hatte letztes Jahr das gleiche Problem, die hinteren Räder waren einfach nich runterzugriegen. Habe den Wagen aufgebockt, die Schrauben raus und dann das Rad mit der Hand angeschoben bis es sich richtig schnell gedreht hat. Dann den Bruder die Habdbremse mit einem kräftigen ruck anziehen lassen, ein lauter Knall und das Rad war lose. Das gleiche dann noch auf der anderen Seite und alles war schick...

Diese Variante würde ich eher bevorzugen,als wie Radschrauben lösen und dann mal über den Hof fahren und in die Bremse tretten...

:eek:

Sowas kann mal ganz gepflegt ins Auge gehen,zumal deine Radschrauben und die Aufnahmen dir das nicht unbedingt Danken werden...

Seit ihr alle mit oder ohne Radkappen durch den Winter gefahren???

Lalelubär

Hallo,
das die Alufelgen sich festziehen scheint ein ganz normales Prob zu sein. Im Zubehörhandel gibt es dafür Kunststoffringe, die man in die Nabenöffnung einbaut. Dann sollte es beim nächsten Wechsel diese Probleme nicht mehr geben.
Schon gut, das nutzt euch im Moment auch nichts
Gruß
Christoph

Alternative zum Öl:
man nehme eine leckere Cola, und gebe es über die betreffende Stelle, warte anschließend ein paar rauchende Zentimenter sofern vorhonden und gewillt, falls nicht braucht man halt eine Uhr.
Beste Grüße,
Bartho.

Mit Cola? Die Alufelgen werden's dir danken ;)!
MfG
Lars

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Alternative zum Öl:
man nehme eine leckere Cola, und gebe es über die betreffende Stelle, warte anschließend ein paar rauchende Zentimenter sofern vorhonden und gewillt, falls nicht braucht man halt eine Uhr.
Beste Grüße,
Bartho.

Aha, wusste ich auch noch nicht und das soll funzen,etwa wegen der "Kohlensäure" in der Cola?

Lalelubär

Kohlensäure und Zucker! wenn nichts mehr hilft, nimm Cola! Und die Felgen kann man(n) ja wieder reinigen.
Bartho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen