1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Hilfe: Winterreifen und passenden Stahlfelgen für Touran

Hilfe: Winterreifen und passenden Stahlfelgen für Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage an alle Touranfahrer und bitte schon um Entschuldigung für meine Fragen die vielleicht simpel lauten aber als Frau ohne Mann an der Seite ist es echt schwierig....
Mein neu gekauftes gebrauchtes Touran (2 L TDI) hat Sommerreifen 205/R55/16 91 V obwohl in den Papieren steht: 195/65R15 91H. Jetzt habe ich die ganze Zeit nach einem Winterradkomplettset gesucht nach der Bezeichnung von den Sommerreifen und bin mir total unsicher.
Das ist schon meine erste Frage: nach welcher Bezeichnung denn muß ich Winterreifen suchen?
Außerdem die meisten Winterreifen werden mit Stahlfelgen verkauft. Meistens schreibt man auch welche Nummer und die Maßen mit Kreisloch etc....:confused: wie z.B. Alufelgen 7J x16H2 ET 48 Lochkreis 5x112, würden diese Felgen mit Winterreifen -eigentlich von Audi aber anscheinend geht es auch für WV- bei meinem Auto passen? wo kann ich herausfinden welche Felgen bei meinem Auto passen? bzw. was ist der Unterschied zwischen Alufelgen und Stahlfelgen? Außerdem sehe ich überhaupt nicht wieviele Löcher ich benötige für die Reifen da die VW Kappen die Löcher verstecken bzw. es sind nur 7 Pünktchen zu sehen....:):confused:
Es tut mir leid wenn ich mich unglücklich ausdrücke, ich hoffe, jemand kann mir helfen. Gerne beantworte ich jede Frage und freue mich so sehr auf Anworten
Vielen Dank:D und liebe Grüße
Sirene

Ähnliche Themen
23 Antworten

moinsen sirene,
willkommen in MT!
die reifengrösse 195/65 ist die kleinste für dein auto zugelassene grösse. irgendwo in dem zulassungsschein stehen noch weitere grössen, die für den touri zugelassen sind. die häufigste reifengrösse bei den touris sind wohl die 205er, die du gerade als Sommerreifen fährst. ob du nun 195er WR nimmst oder 205er hängt ein bisschen von dem ab, was wettermässig in deiner gegend im winter los ist. bei viel schnee in deiner gegend würde ich zu den schmalen greifen, da in der regel bessere traktion auf schnee. ist es eher meist nass mit gelegentlichem schneematsch und nur seltener fest gefahrene schneedecke sind 205er auch ok. preislich haben die 195er auch einen kleinen vorteil (10-20€/stück) zum 205er. das audi felgen auf den touri gefahren werden dürfen, ist sehr unwahrscheinlich. genaues kann dir dein reifenhändler oder vw händler sagen. gebe auch mal in der suchfunktion hier, winterreifen ein und du wirst stundenlang infos ziehen können. guckst du: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
grüssle
willi

Hallo Sirene70,
auch ein herzl. Willkommen hier auf MT.
Ergänzend zum Vorschreiber:
Lochkreis ist immer 5 x 112
ET 47 bei Felgen 6J x15 (Reifen 195/65 R15 + Traglast u. Geschwindigkeitsindex?)
ET 50 bei Felgen 6,5J x 16 (Reifen 205/55 R16 + Traglast u. Geschwindigkeitsindex?)
bei Serienrädern (Golf V + VI, Eos, Touran, Audi A3, Seat Altea, Skoda Octavia II).
Bei Alufelgen aus dem Zubehör sind die Reifendimensionen im Gutachten / ABE entscheident, eventuell auch leicht abweichende ET.
Weitere Dimensionen in COC Dokument zu deinem Fz.
Gruß

Hallo,
ich hatte vor 2 Wochen die gleiche Entscheidung. Von einem Kollegen ein Satz Winterräder für einem Passat geerbt (3 Jahre alt). Da wusste ich auch nicht , ob die Räder auf den Touran passen. Die Reifengröße war ok, aber bei den Felgen war ich mir nicht sicher.
Ich habe mir jetzt einen Satz Kompletträder neu bestellt. Wie schon geschrieben habe ich die Reifengröße aus der Zulassung. Die 195/65 R15 91 reichen mir. Hier in Berlin gibt es zwar eher wenig Schnee, aber ich sehe den Bedarf an breiteren Reifen trotzdem nicht.
Ich habe die Räder Online bestellt. Bei den meisten Versendern, kann man sich die Räder zusammenstellen (Alu oder Stahl, breit oder schmal, Geschwindigkeitsindex H oder T). Bei einigen kann man sogar auch die Werkstatt zur Montage der Räder ans Auto buchen.
Mein 195er Satz Reifen auf Felgen montiert und ausgewuchtet kostet inkl. Versand knapp 450€ (ich montiere selbst ans Auto). Der Satz 205er kommt gut 100€ teurer.
Gruß
Andreas

Hi , wie der Zufall es will habe ich noch einen Koamplettsatz Winterreifen mit Stahlfelge . Sind zwar einen Winter gelaufen aber gut erhalten. Ich kann die 15 er angeblich nicht mehr fahren auf meinem Neuen. Deshalb gebe ich die ab. Für wenig Geld. Wer interesse hat bitte melden.

Zitat:

ET 50 bei Felgen 6,5J x 16

Achtung: Wenn man Schneeketten montieren will, sollte es eine 6,0J Felge sein (steht zumindest in meinem Bordbuch). Wird aber je nach Version unterschiedlich sein.

GENAU
man darf nicht denken
--> Bei den Sommerrädern hat man 6.5 x16 drauf und bestellt dann die gleichen 6.5x16 für die Winteräder.
Die Einschränkung wg den Schneeketten steht im Bordbuch. Gute , billigen 6.0x16 sind die VW Vitus Felgen.
Also bei vorraussichtlichen Schneekettenbetrieb die 6.0 x 16 nehmen

Zitat:

Original geschrieben von t0uran



Zitat:

ET 50 bei Felgen 6,5J x 16


Achtung: Wenn man Schneeketten montieren will, sollte es eine 6,0J Felge sein (steht zumindest in meinem Bordbuch). Wird aber je nach Version unterschiedlich sein.

Die Beschränkung auf 6,0 J für evtl. Schneekettenbetrieb betrifft nur VW-Felgen, so teilte mir dies jedenfalls mein langjähriger Reifenhändler mit. Ich habe jetzt von Alutec (die Alutec Grip in graphit) in 6.5 x 16 ET 50 bestellt. Und diese sind auch schneekettentauglich. Eigentlich wollte ich originale VW-Felgen haben und habe beim Dealer auch eine Anfrage gestartet, aber da weiß die Rechte nicht was die Linke tut, denn ich bekam zwei Angebote von zwei "Verkäufern". Eines für die Sima-Felge mit Conti TS 850 Tragindex 91 (was völlig ausreicht) für 958,- und ein zweites Angebot für die gleichen Reifen, aber mit einem höheren Tragindex - wahrscheinlich 94 wie jetzt bei den Sommerreifen montiert - aber diesen hohen Index brauch ich ja nun wirklich nicht. Jedenfalls wollte der gute und clevere Verkäufer Nr. 2 mir dieses Angebot einreden. Sein Kollege hätte mir beim ersten Angebot, dem billigeren, etwas völlig falsches empfohlen und sein Angebot sei nun das richtige. Für schlappe 1400undnochwas €. Jedenfalls werden morgen die Winterreifen aufgezogen, aber nicht bei VW!

Herumfahrer grüßt!

Zitat:

ET 50 bei Felgen 6,5J x 16 (Reifen 205/55 R16 + Traglast u. Geschwindigkeitsindex?)

Hallo zusammen,

für den nächsten Sommer möchte ich mir gerne Stahlfelgen (16 Zoll) zulegen. Die 205/55 R16 Sommerreifen habe ich schon.

Aus dem Thread habe ich verstanden, dass dafür die 6.5 x 16 Zoll 5/112 ET50 Stahlfelge passen würden. ich habe auch ein entsprechenden Angebot bei Amazon gefunden:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Mir macht allerdings Sorgen, dass die Angebotbeschreibung mit den Eckdaten von meinem Touran (MY2011, 1.4TSI, 140PS) nicht übereinstimmt:

Neue Stahlfelge 6.5 x 16 Zoll 5/112 ET50 für VW TOURAN 1.9 TDI 1896 ccm, 66 KW, 90 PS 03.2003-01.2010

für VW TOURAN 1.9 TDI (1.9)

Motor: 1896 ccm, 66 KW, 90 PS

Baujahr: 03.2003-01.2010

Könntet ihr mich bitte beruhigen bzw. vom Angebot abraten?

Vielen Dank,

lamerion.

Ich würde dir davon abraten. Bevor ich 170,-€ für die Felgen und ca 80,-€ für die passenden Radkappen ausgeben würde, würde ich die Vitus für ca 320,-€ oder ähnliche LMF kaufen.

Vitus:
http://www.ebay.de/.../150902917057?...
Ronal R42:
http://www.ebay.de/.../290784962787?...

... Den Stahlfelgen dürfte es wohl egal wie viele PS darauf einwirken ;)
Wäre ja noch schöner ... ich brauch nur Felgen bis 90 / 105 / 140 / 150 / 170 PS bzw. für einen TDI / TSI ... usw. :eek:
Gruß
Hermy

Zitat:

Ich würde dir davon abraten. Bevor ich 170,-€ für die Felgen und ca 80,-€ für die passenden Radkappen ausgeben würde, würde ich die Vitus für ca 320,-€ oder ähnliche LMF kaufen.

Danke für den Hinweis, aber ich hätte trotzdem wissen ob die gennante

Alcar Stahlfelge

für mein Auto (MY2011, 1.4TSI, 140PS, DSG) passen würden.

Übrigens beim Vitus LMF Angebot steht "ausser DSG", was wieder nicht ganz nachvollziehbar ist.

Gruß,

lamerion.

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... Den Stahlfelgen dürfte es wohl egal wie viele PS darauf einwirken ;)

In anderen Worten - dürfte passen?

:)

Danke und Gruß,

lamerion.

Hallo Leute,
ich suche auch gerade Winterkompletträder. War beim VW Händler und er war sich nicht sicher, was auf meinen Touran drauf passt/muß. Ich soll ihm Morgen die EG Übereinst.beschein. zufaxen, dann schaut er nochmal.
Hier die Eckdaten: Touran 2.0 l TDi, 125kw, BJ 2012, z.zt. bereift mit SR 225/40 R 18 Omanyt. In der Zul.Besch. Teil II und der EG Übereinst.Besch. steht folgende Reifen-/Radkombination: 205/50 R17 93V / 6 Jx17 ET 48,5 - Es sind keine weiteren Reifengrößen angegeben, nur diese EINE!
Kann ich dann nur WR mit diesee Größe aufziehen? Irgenwo habe ich gesehen, daß Schneeketten nur bis 16 Zoll erlaubt sind. Da wäre ich ja ein wenig eingeschränkt. Das kommt mir nun wirklich spanisch vor.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß JG

Hallole ...
@ JürgenG
Schau noch mal genauer in deine EWG - Bescheinigung ( Rückseite ) ;)
Unter Pos. 50 Anmerkungen dann unter No. 32
Dort sollten alle Serien - freigegebenen Reifen - Felgen + " M & S " Kombinationen drin stehen .
Was du bisher gefunden hast = 205/50 R17 93V / 6 Jx17 ET 48,5 ist wohl deine kleinste Serien - SR Kombination .
( Diese Größe würde auch als WR mit Schneekettenfreigabe gehen , da die 17 " Felge auch nur 6 " Zoll breit ist )
Gruß
hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen