- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Starlet, Yaris, Aygo
- Hilfe Yaris Getriebeschaden??
Hilfe Yaris Getriebeschaden??
Hallo,
fahre seit kurzem einen Yaris Team 1,0 VVTi Baujahr 4/08; sprich kein Jahr alt. Bin auch sehr zufrieden damit. Bis gestern abend!! Kurz nach dem Losfahren fingen leichte Klopfgeräusche an, die irgendwie unter dem Schaltknauf zu spüren waren. Die Geräusche wurden kurz danach immer lauter und schneller (beim Gas geben) bis der Yaris letztendlich komplett blockierte und ich kein Gas mehr geben konnte. Als ich ihn im Leerlauf von der Straße schieben wollte, ließ er sich kurz anschieben um dann wieder zu blockieren. Wir angehalten und von vorne begonnen, das gleiche Spiel wieder, so dass ich den Wagen auf dem Gehweg stehen gelassen habe. Könnte das ein Getriebeschaden sein??? Oder was blockiert/bremst den Wagen?? Man kann weder im Motorraum noch unter dem Auto irgendetwas Auffälliges sehen :-(...Wer weiß Rat?? Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nochmal kurz zur Info. Laut Werkstatt ist es ein Getriebeschaden und O-Ton "Sowas hätten sie auch noch nicht gesehen und sie könnten sich den Schaden auch nicht erklären".....man merkte den leichten Unterton dabei.....sprich was hat Frau angestellt, damit das Getriebe so aussieht! Den Schuh ziehe ich mir jedenfalls nicht an. Fahre das Auto erst seit 5 Wochen und zwar ganz gemäßigt und ohne durchdrehende Reifen oder den Gang reinhauen oder sonstwas. Mir unerklärlich wieso das Getriebe kaputt ist. Habe auch keine Ahnung, was der Vorbesitzer mit dem Wagen angestellt hat.
Aber nun zu dem Erfreulichen.....da der Wagen sogar noch Werksgarantie hat, wurde mir von Toyota Eurocare ein Ersatzwagen zugesichert und von Toyota Deutschland - Kundenbetreuung - mitgeteilt, dass die Reparatur in jedem Fall über die Garantieleistung abgesichert ist. Außerdem hatte ich immer nur sehr nette , freundliche und kompetente Leute in der Hotline, die sich auch noch sofort gekümmert haben.....kaum zu glauben!!! Das es so etwas noch in der Servicewüste Deutschland gibt! Großes Lob an Toyota!!! Da können sich einige andere aber mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden.
Freu mich schon, wenn ich den Wagen nächste Woche wieder abholen kann ,in der Hoffnung, dass das nur eine einmalige Sache war ;-)
Ähnliche Themen
9 Antworten
Egal was es genau ist, das ist ein Garantiefall in Kombination mit einer Panne. Ruf Toyota Eurocare unter 0800 082 29 01 an, die kümmern sich kostenlos drum.
Hallo ilam, danke dür die Info....genau so habe ich es letztendlich auch gemacht. Und es sieht alles nach einem Getriebeschaden aus, beim Abschleppen lief auch noch höchstwahrscheinlich Getriebeöl aus. Wie kann das denn sein, bei einem Auto, dass noch kein jahr alt ist......fahre schon "ewig" Schaltwagen, aber dass das Getriebe nach so kurzer Zeit im Eimer ist...dass ist mir noch nie passiert.
Bin mal gespannt, was die Werkstatt morgen sagen wird :-)
Also, ich muß schon sagen, bin ziemlich entsetzt, daß dies bei einem nicht einmal 1 Jahr alten Auto auftritt. Fahre schon seit über 20 Jahren Toyota, hatte bisher noch nie Probleme gehabt. Aber in letzter Zeit hört bzw. liest man doch immer mehr, von enttäuschten Toyota-Fahrern (speziell von Yaris-Fahrern
), die entweder nicht mit der Verarbeitung zufrieden sind, oder wie in deinem Fall, noch schlimmeres. Das aber ein erst 1 Jahre altes Auto mit einem Getriebeschaden liegen bleibt (so wie es du schreibst, scheint es ja wirklich bzw. leider einer zu sein), ist eigentlich unentschuldbar von Toyota. Glaube es wäre besser, wenn alle Yarisse wieder in Japan gebaut würden und nicht in Frankreich.
Ich sehe es eigentlich genau andersrum:
Es passiert selten und wenn es doch passiert, hat man die Garantie und dank Eurocare Abschleppen, Ersatzwagen usw. auch noch kostenlos.
Derzeit ist der Getriebeschaden ärgerlich und teuer für Toyota. In ein paar Jahren wäre er ärgerlich und teuer für den Besitzer. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber den frühen Getriebeschaden nehmen...
Hallo,
nochmal kurz zur Info. Laut Werkstatt ist es ein Getriebeschaden und O-Ton "Sowas hätten sie auch noch nicht gesehen und sie könnten sich den Schaden auch nicht erklären".....man merkte den leichten Unterton dabei.....sprich was hat Frau angestellt, damit das Getriebe so aussieht! Den Schuh ziehe ich mir jedenfalls nicht an. Fahre das Auto erst seit 5 Wochen und zwar ganz gemäßigt und ohne durchdrehende Reifen oder den Gang reinhauen oder sonstwas. Mir unerklärlich wieso das Getriebe kaputt ist. Habe auch keine Ahnung, was der Vorbesitzer mit dem Wagen angestellt hat.
Aber nun zu dem Erfreulichen.....da der Wagen sogar noch Werksgarantie hat, wurde mir von Toyota Eurocare ein Ersatzwagen zugesichert und von Toyota Deutschland - Kundenbetreuung - mitgeteilt, dass die Reparatur in jedem Fall über die Garantieleistung abgesichert ist. Außerdem hatte ich immer nur sehr nette , freundliche und kompetente Leute in der Hotline, die sich auch noch sofort gekümmert haben.....kaum zu glauben!!! Das es so etwas noch in der Servicewüste Deutschland gibt! Großes Lob an Toyota!!! Da können sich einige andere aber mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden.
Freu mich schon, wenn ich den Wagen nächste Woche wieder abholen kann ,in der Hoffnung, dass das nur eine einmalige Sache war ;-)
Hallo,
kurz der aktuelle Stand.....Das Auto ist nach langem endlich fertig....leider wurde das Gebtriebe nicht komplett getauscht, sondern die kaputten Teile ersetzt.....und dementsprechend hakt das Getriebe bzw. das Schalten. Ich habe das bereits bei der Autowerkstatt reklamiert.....dort bekam ich folgende Antwort.
1. Der zweite Gang würde bei dieser Baureihe öfter haken bzw. läßt sich nicht immer einlegen (auchnicht, wenn ich nochmals entkupple)..Problem wäre bei Toyota bekannt, man würde mit Hochdruck nach der Ursache suchen) das war vopr dem Getriebeschaden aber definitiv nicht so!!
2. müßte sich das Getriebe erstmal wieder einfahren ??....man könnte lediglich die Schaltung noch etwas feiner justieren.
Also zufriedenstellend ist was anders, zumal die Schaltung vorher butterweich und leicht ging.
Jetzt habe ich manchmal das Gefühl(insbesondere wenn der Wagen kalt ist) ich fahre einenTraktor, so schwer lassen sich die Gänge einlegen...und jedesmal hört man es auch laut und deutlich das geschaltet wird, das ist doch nicht normal.
Kennt jemand das Problem?? Und wie kann man es beheben oder zumindest adäquat verbessern...so macht das Autofahren auf jeden Fall keinen Spaß:-(
Danke.
Hallo Olchi11
Es scheint in der Tat so zu sein, daß der Vorfacelift, da ein Getriebeproblem hat und Toyota noch nicht die Lösung gefunden hat!!
Scheinen 1.0er und 1.3er zu sein!!! Hakelige Schaltung insbesondere der 2te Gang---
Schon Austausch von Getrieböl, neuen Ritzeln und nagelneuen Getrieben gelaufen.. Mal funktionierts, meistens aber wohl nicht...
Wenns Getriebe mahlt, kann es nicht gut sein!!!
Am besten nen neues rein!!!!!!! Wer weiß was sonst noch kaputt ist oder wieder kaputt geht...
Zumal es vorher ja gut zu schalten war!!!!
Habs auch vor kurzem im Yaris Forum gelesen:
Hier der Link:
http://forum.enjay.de/viewtopic.php?...
Les dir mal alles von Anfang bis Ende durch!!!
Hoffe mal mein 1.33er (neueres 6Ganggetriebe) bleibt davon verschont!!
Gruß und viel Glück!!!!
Aufsteller
Hallo Aufsteller,
danke für den Tip und den Link.
Ehrlich gesagt war ich ziemlich frustriert, als ich alle Kommentare gelesen hatte und überall der gleiche Tenor zu hören/lesen war. Nicht nur das sehr viele mit diesem Problem zu kämpfen haben und sich mit der ein oder anderen Werkstatt rumplagen müssen oder gar an ihren Fahrqualitäten zweifeln (so wie ich)!Weder der Tausch des Getriebeöls noch der Austausch des kompletten Getriebes konnte die Probleme beim Schalten beheben. Toyota kennt das Problem, weiß aber nicht wo der Fehler liegt.Sie arbeiten dran und die Yarisfahrer der Modellreihe 2008 sollen sich gedulden...bis irgendwann die Garantie abgelaufen ist und sich das Problem dann von alleine in Luft auslöst. HaHa.
Ich habe doch keinen fast neuen Wagen gekauft, um (wie mit meiner alten A-Klasse) ständig in der Werkstatt zu stehen!! Zumal meine Werkstatt bereits jetzt schon die Schultern zuckt und sagt, dass man da nicht viel machen kann und ich mit dem Zustand eben leben muß!! Bin ziemlich sauer auf meinen Autoverkäufer....komme mir ehrlich gesagt ziemlich vera....t vor....der kannte mit Sicherheit das Problem!! Der hat sich die Hände gerieben und sich kaputt gelacht, dass ich Dussel ihm den Wagen für teures Geld abgekauft habe!! Habe extra wieder einen Toyota gekauft, damit ich eben die Werkstatt für lange Zeit nicht mehr sehe....wie bei unserem Corolla Bj. 91!! Der hat uns 13 Jahre lang nie im Stich gelassen, keine einzige Reparatur!! Heute offensichtlich undenkbar!!! Naja die Konjunktur will ja angekurbelt werden :-)
Schade,
dabei finde ich den Yaris sehr gelungen, ich fahre ihn sehr gerne, ist ein klasse Auto für die Stadt.
Bin mal gespannt wie lange sich Toyota diesen Imageverlust leisten kann/wird!!! Die Konkurrenz ist groß und schläft nicht!!
Werde auf jeden Fall dranbleiben:-)
Hi olchi
Hast ja 3Jahre bzw. 2Jahre noch Garantie...!!
Wenn nicht ist vielleicht zu ner Garantieverlängerung zu raten!!
Car Garantie (beim Toyota-Händler)
Glaub so um 200Euro (hab ich gleich beim Kauf mitverhandelt)
(Somit 3+2 Jahre Garantie beim Neuwagen)
Beim Gebrauchtwagen ist es wahrscheinlich teurer, oder die Garantiezeit ist kürzer.
Nach den 3 Jahren Toyotawerksgarantie spielt die Kilometerleistung aber bei der Erstattung dann eine Rolle!!
Ist vielleicht auch nen Tip für alle, die nen fast 3 Jährigen haben!!! Nicht das einen doch das Getriebe trifft.....!!!
Gibt aber bestimmt noch andere Anbieter solcher Garantien, aber aufpassen, immer schön die Wartungsintervalle (1000km oder 1 Monat drüber ist bei meiner gerade noch erlaubt!!!)einhalten!!
Manchmal ist es so: Hat man Sie, braucht man sie nicht..
Gruß
Aufsteller
Hoffe Toyota findet für das Problem bald eine Lösung!! Der Händler kann dafür nichts. Er ist da auch abhängig und ist froh, wenn es etwas dagegen gibt. (Schätze wird nen Toleranzproblem sein)