1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Hilfe zum Zahnriemenwechsel 1.6TDCI

Hilfe zum Zahnriemenwechsel 1.6TDCI

Ford Focus Mk2

Moin,
bei meinem 1.6TDCI (66kW) von 2005 ist bald der Zahnriemen fällig, würd ich gern selber machen und wäre auch nicht der erste selbstgetauschte Zahnriemen. Hab mir nach Anleitungen die Finger wund gegoogelt, aber leider absolut nix gefunden :confused:
Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, besonders über die kritischen Punkte und natürlich Anzugsmomente etc.... Gern auch per PN.
Vielen Dank schonmal,
Paul
ps. und ja die WaPu mach ich natürlich gleich mit ;)

Beste Antwort im Thema

Die Anzugsmomente vom 1.6 TDCI
Ich hoffe das hilft weiter!

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand sagen wie der Wechselinterwall vom Zahnriemen
beim FoFo 1,6 TDCi; BJ 02/2009; 80kW ist?
Habe da unterschiedliche Infos bekommen, bei 160ooo km und bei
220ooo km ...
Kann mir das jemand genauer sagen? Oder hat jemand sogar einen
Interwallplan oder so?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervalle 1,6 TDCi' überführt.]

Dein Auto hat ein Intervall von 200.000km oder 10Jahre.
Wartungspläne gibts unter http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervalle 1,6 TDCi' überführt.]

Ja super, ... Danke

dann hab ich ja doch noch ein bisschen Zeit ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervalle 1,6 TDCi' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von FF05


Moin,
bei meinem 1.6TDCI (66kW) von 2005 ist bald der Zahnriemen fällig, würd ich gern selber machen und wäre auch nicht der erste selbstgetauschte Zahnriemen. Hab mir nach Anleitungen die Finger wund gegoogelt, aber leider absolut nix gefunden :confused:
Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, besonders über die kritischen Punkte und natürlich Anzugsmomente etc.... Gern auch per PN.
Vielen Dank schonmal,
Paul
ps. und ja die WaPu mach ich natürlich gleich mit ;)

Hallo !!

Bei youtube gibt es mehrere Filmchen dazu, habe ich nach 20 sek gefunden

MFG

Zitat:

Original geschrieben von schattenparcker


Hallo !!
Bei youtube gibt es mehrere Filmchen dazu, habe ich nach 20 sek gefunden
MFG

Hallo,

Ich weiß zwar nicht welches Video du meinst (vllt kannst du ja mal den Link posten), aber alle die ich gefunden habe sind nicht für meinen Motor...

Grüße

Hallo !!
Zuerst brauchst Du diese Haltebügel und Absteckstifte von Pichler, oder Sauer , oder andere...usw........die haben auch
Produkt-Videos / googlen hilft........
Dann must Du den Motor auf der rechten Seite abfangen, weil Du ja die Motoraufhängung abbauen must.
da Du das ja schon öfter gemacht hast (wie Du schreibst) sollte der Rest ja kein Problem sein.
MFG

Spezial-haltewerkzeug
Kurbelwellensicherung
Nockenwellensicherung

Danke für den Ansatz. Fehlen nur noch die Anzugsmomente :confused:

Die Anzugsmomente vom 1.6 TDCI
Ich hoffe das hilft weiter!

Spitze! Genau das habe ich gesucht!!
Schade, dass man nur einmal Danke drücken kann ;) Also nochmal, besten Dank!

Zitat:

Original geschrieben von FF05


Danke für den Ansatz. Fehlen nur noch die Anzugsmomente :confused:
Hallo !!
Berichte mal , mit Bildern wie es gelaufen ist !!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von schattenparcker



Hallo !!
Berichte mal , mit Bildern wie es gelaufen ist !!
MFG

Mach ich, werds aber erst im Winter in Angriff nehmen. Bin noch am vorbereiten und fleißig Kilometer runter fahren ;-)

Hi,
bei mir steht nun der Zahnriemenwechsel an....hat jemand viell. ne anleitung für mich oder kann mir Rat geben auf was zu achten ist.
Ford Focus 1,6 tdci Baujahr 2007 / 80KW
beste Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervalle 1,6 TDCi' überführt.]

So über den Jahreswechsel hatte ich nun endlich mal die Zeit zum Schrauben. Und allet wieder schick :cool: Aber so wie die Teile aussahen, wären sie bestimmt noch 50Tkm gelaufen, naja steckt man eben nicht drin ;)
Also vielen Dank für die Hilfe!!!
Das einzig Schwierige war, das Loch zu finden wo das Schwundgrad blockiert wird um die Zentralschraube der Kurbelwelle zu lösen. Dazu muss man zwischen Ölwanne und Getriebegehäuse über (!) dem Auspuffrohr suchen (im letzten Bild sieht man da den eingesteckten Dorn).

Wann ist das Teil zum Wechsel eigentlich fällig ..... war das ca 160000 km oder 10 Jahre wenn die km noch nicht erreicht waren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen