- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Hinten kommt kein Wischwasser, Schlauch und Pumpe ok
Hinten kommt kein Wischwasser, Schlauch und Pumpe ok
Hallo an Alle,
der Polo meiner Freundin 6N2 BJ 2000 hat ein Problem mit der Heckscheibenwaschanlage.
Die Pumpe arbeitet. Wenn der Schlauch hinter der Kofferraumklappen-Abdeckung abgezogen ist kommt auch nach 3sec Wasser rausgelaufen.
Es scheint irdenwie die Düse bzw das Innen-Außen-Verbindungsstück zwischen Düse und Schlauch verstopft zu sein. Mit Nadel und Nagel von innen und außen ist nichts zu machen.
Weiß jemand, wie ich das herausgebaut bekomme? Muss dazu der gesamte Wischermotor ausgebaut werden?
Wäre dankbar wenn jemand einen Tipp für mich hat.
Danke
Gruß Andy
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hi,
nein du musst nicht den Wischermotor ausbauen. Vermutlich ist die Welle zur Düse oder die düse selbst verstopft. Für den ausbau der Düse muss der Heckwischer an sich abgebaut werden.
Hierzu die Plastikkappe richtung Wischerarm wegklappen, die Mutter darunter öffnen und den Wischer abnehmen, danach solltest du die Düse rausnehmen können.
Pass auf das du nichts kaputtmachst. Meist ist hinter dem Wischer alles vergammelt und fest. Trotzdem nicht mit zangen oder Hammer rangehen! Bei mir ist zum Beispiel die Mutter gebrochen.
ok dann werde ich von außen rangehen, wenns nicht klappt meld ich mich noch einmal
Danke schon einmal.
EDIT Oh danke für das Bild. Du hast einen 6N, wenn ich richtig sehe, beim 6n2 wird das aber nicht anders sein, oder?
Gruß Andy
Oh 6n2, das hab Ich jetzt nicht mitbedacht.
Macht aber nix, der Heckwischer sollte gleich befestigt werden, nur die Plastikblende vom 6n fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von andy-peer
Die Pumpe arbeitet. Wenn der Schlauch hinter der Kofferraumklappen-Abdeckung abgezogen ist kommt auch nach 3sec Wasser rausgelaufen.
Ist das eigentlich normal, daß das Wasser hinten eben erst nach 3 Sek. kommt - haben die ernsthaft vergessen, ein Rückschlagventil zu verbauen!?


Ich glaub nicht das da ein Rückschlagventil verbaut ist. Ich denke aber das es besser ist wenn die Brühe wieder ein Stück zurückfließt, da korrodiert das Rohr und die Düse nicht so schnell.
Beim letzten TÜV hats hats ne halbe Minute gedauert eh hinten was raus kam. Klar, Ich benutze hinten nie Wischwasser. Sogar der originale Wischergummi ist noch montiert .
Kenne es sogar von einigen PKWs, dass es vorne 1-2 sec dauert bis Wasser kommt. Da ja im behälter kein Unterdruck entsteht, wird das Wasser auch nicht jedes mal bis zum Behälter zurückfließen.
Hab heute von außen einfach mal die Plastikkappe weggeklappt und die Düse mit ner Zange rausgezogen, oben in kochendes Wasser gelegt für 2 min und mit ner Nadel wie wild drin rumgestochert. Nun funktioniert es erstmal wieder.
Ne neue Düse für den 6N2 hab ich im Netz nicht gefunden, jedoch für den 9N...15 Euro soll die kosten plus Versand...
EDIT: Zerstäuben tut die aber in keinster Weise, nur einen Strahl draufplätschern. Zerstäubt diese bei euch auch hinten?
Aber erstmal gehts ja wieder.
Gruß Andy
Nein, bei mir zerstäubt nix. Da kommt nur ein einelner Strahl.
Zitat:
Original geschrieben von andy-peer
EDIT: Zerstäuben tut die aber in keinster Weise, nur einen Strahl draufplätschern.
Dann ist der geringe Druck hinten auch normal? Da bin ich ja erleichtert

Jetzt muß ich mich nochmal melden...
Bei mir war wohl der Waschwasserschlauch nach hinten verstopft. Jedenfalls seitdem ich den mal mit Druckluft ausgeblasen habe, und das Ding wieder funzt, tropft es beim Scheibenwaschen hinten an dem Verbindungsstück zwischen Spritzdüse und Schlauch. Und das führt dann wohl dazu, daß die Heckklappenleuchte in der Instrumentenkombi leuchtet bzw. flackert
Frage:
Gehört da ne Dichtung zwischen Schlauch und Spritzdüse? Beim Einstecken "rastet" es ja spürbar ein.
Und wo sitzt der Kontakt für die Heckklappenleuchte?
also bei mir war da keine Dichtung zwischen hinter der Verkleidung der Kofferraumklappe.hab den Schlauch abgezogen, dabei kaputt gemacht und mit bisschen Benzinschlauch vom Moped einfach wieder draufgesteckt.
Hast du vielleicht das plastikanschlussstück, welches in den Wischermotor geht verletzt?
Kontakt für die Heckklappenleuchte kommt über den schwarzen Gummischlauch oben am Gelenk.
Ich klinke mich mal hier ein.
Bei mir kommt auch kein Wasser hinten an am Wischermotor. Pumpe arbeitet aber aus dem Schlauch kommt kein Wasser raus.
Den Schlauch habe ich vor der Düse entfernt aber es kommt nix an.
Wo ist der Schlauch von vorne nach hinten verlegt?
Achso es ist ein 6N1.
Gruß Vanfreund
@ Vanfreund:
Hast du auch genügend Geduld gehabt? Manchmal wird die hintere Spritzfunktion zwei Jahre nicht genutzt: Von TÜV zu TÜV .
Wenn das so ist dauert es ewig bis die Pumpe das Spritzwasser bis nach Hinten befördert hat.
Der Schlauch ist denke Ich durch die Spritzwand und auf der Fahrerseite (unterm Einstieg) nach hinten geführt. Von dort wird er dann in der C-Säule nach oben geführt und über die Gummitülle dann in die Heckklappe. Es ist jedoch höchst selten das so ein Schlauch irgendwo bricht oder knickt.