- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Hintere Schraube - Golf 2 Motorblock an Getriebe: Welches Drehmoment ?
Hintere Schraube - Golf 2 Motorblock an Getriebe: Welches Drehmoment ?
Hi,
ich suche das passende Drehmoment für die M12-Schraube, die auf der
Rückseite des Motors (in diesem Fall PG) den Block mit dem Getriebe verbindet. Im Gegensatz
zu den anderen Verbindungsschrauben wir diese nicht in den Block,
sondern in das Getriebe gedreht. Und da dies aus Aluminium ist sollte
das Drehmoment auch gerinder sein.
Ich habe in meinen Unterlagen diese Schraube nirgens finden können. Ich mein aber mal etwas von 40 Nm gelesen zu haben ?!
Was ist das richtige Drehmoment?
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
16 Antworten
Drehmoment liegt zwischen 55 und 80 Nm bei den M12 Schrauben
Bei den meisten M12 Schrauben mag das auch sein, weil sie in Stahlgewinde gedreht werden.
Diese Schraube wird aber in Alu gedreht und diese Drehmomente hält das Geweinde nicht aus !
so laut Leitfaden Alle M12 mit 80Nm und die M10 Anlasserseite mit 60 Nm
handfest
Kann ja nicht anders sein als beim Polo 86c wo auch die M12er ins Getr. geht.
und die bekommt 55 nm
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Kann ja nicht anders sein als beim Polo 86c wo auch die M12er ins Getr. geht.
und die bekommt 55 nm
MFG
Du willst doch nicht ernsthaft nen 1,3er Polo motor mit nem G 60 vergleichen?
Beim GTDl und 16V steht bei M12 75NM und bei M10 60NM!
Gruß,Matze
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Du willst doch nicht ernsthaft nen 1,3er Polo motor mit nem G 60 vergleichen?
Ach ja, ich vergaß,
die Zündkerzen werden beim G60 auch auch viel fester angezogen als beim G40
(ironie off)
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Du willst doch nicht ernsthaft nen 1,3er Polo motor mit nem G 60 vergleichen?
Ach ja, ich vergaß,
die Zündkerzen werden beim G60 auch auch viel fester angezogen als beim G40
(ironie off)
geh mal wieder in dein Polo forum und gib da deine blöden Kommentare ab
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Ach ja, ich vergaß,
die Zündkerzen werden beim G60 auch auch viel fester angezogen als beim G40
(ironie off)
geh mal wieder in dein Polo forum und gib da deine blöden Kommentare ab
Eine Erklärung warum eine M 12er Schraube bei einer identischen Verbindung mit identischen Materialien unterschiedlich fest abgezogen werden sollte hätte Dir wohl zu viel Intelligenz abverlangt
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
geh mal wieder in dein Polo forum und gib da deine blöden Kommentare ab
Eine Erklärung warum eine M 12er Schraube bei einer identischen Verbindung mit identischen Materialien unterschiedlich fest abgezogen werden sollte hätte Dir wohl zu viel Intelligenz abverlangt
unterschiedliche grössen und drehmomente der motoren, je grösser der motor desto grösser der haltedrehmoment.
schau dir mal an wie gross ein getriebe vom polo ist und dann vergleich mal mit einem golf oder passat 35i getriebe
und ausserdem wird das getriebe vom polo an gleicher stelle vom anlasser gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
und ausserdem wird das getriebe vom polo an gleicher stelle vom anlasser gehalten.
Und wieder was dazu gelernt
das Getriebe wird vom Anlasser gehalten . . .
und ich dachte immer es sei umgekehrt
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
und ausserdem wird das getriebe vom polo an gleicher stelle vom anlasser gehalten.
Und wieder was dazu gelernt
das Getriebe wird vom Anlasser gehalten . . .
und ich dachte immer es sei umgekehrt
So du Klugscheisser wenn es besser weist dann schick dem TE eine formulierte Anleitung wie er denn seine Schrauben am Getriebe anzuziehen hat, aber bitte eine wo er nicht gleich beim nächsten beschleunigen sein Getriebe verliert.
So bevor hier noch weiter blöde kommentare kommen, @TE hole dir die gute Lektüre "Jetzt Helfe ich mir Selbst" oder "So wirds gemacht" da steht alles wissenswerte drin über Anzugsdrehmomente der Bauteile am Auto.