- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- hinterer Lüftungsauslass kalt
hinterer Lüftungsauslass kalt
Zitat:
Original geschrieben von elduro
Lüftungsregler hinten nicht beleuchtet? Ha, das ist mein geringstes Problem. Du solltest lieber mal kontollieren, ob da überhaupt warme Luft raus kommt. Bisher habe ich noch keinen 5er (Ersatzwagen/Vorführwagen) gefunden bei dem hinten warme Luft raus kam. Außer man hat die 4-Zonen-Klima. Angeblich ein Softwareproblem, das man zumindest in 5 Tagen nicht beheben konnte...
Möchte hier das Thema neu aufgreifen und hab deshalb aus einem anderen Thread diesen Beitrag kopiert.
Ist mir selber erst dieser Tage aufgefallen, dass es aus den hinteren Luftdüsen nur eiskalt rausbläst.
(2-Zonen Klima erweitert !)
Wie ist das bei Euch?
Logisch wäre es, denn vorne Mitte gibt es ja das "manuelle Drehrad", ansonsten wäre es hier auch kalt.
Andererseits ist die reine Fußheizung für hinten an extrem kalten Tagen etwas wenig.
Liegt da wirklich ein SW Fehler vor

und hat das schon mal jemand korrigiert bekommen?
Beste Antwort im Thema
Also wie gesagt meiner war deswegen letzte Woche in der Werkstatt. Er ist Baujahr 06/11 und hat jetzt auch die neueste SW-Version. Das hilft aber alles nicht. Lange Fahren hilft auch nicht. Wurde alles getestet.
Selbst bei Kühlwasser über 100 Grad kommt hinten keine wirklich warme Luft, ich glaube sie haben unter 30 Grad gemessen, raus. Vorne sind es über 60 Grad und so vielleicht maximal ein paar grad kälter sollte es auch laut BMW München sein.
Es hängt wohl mit einer bestimmten Klappe in der Lüftung und vor allem deren Steuerung zusammen. Manuell, also wenn an den COmputer angeschlossen, lässt sich die Klappe weit genug öffnen, wenn die KLimaanlage aber die Steuerung hat, erreich sie nicht den richtigen Winkel.
So wurde mir das zumindest erklärt. Jetzt wird mit München an einer Lösung gearbeitet. Wie gesagt bei meinem sind mehrere Fahrzeuge davon betroffen und bisher wussten die noch nicht mal was davon...
Ähnliche Themen
58 Antworten
Hab gerade gesehen, dass es HIERZU schon jede Menge Kommentare gibt, aber keinerlei Hinweis auf SW Korrektur. Funktioniert anscheinend total unterschiedlich
Eventuell hat sich diesbezüglich bei den 2011/2012 Modellen etwas geändert.
Bei meinem kommt erst nach etlichen km hinten nicht mehr ganz kalte Luft raus, aber als warm würde ich sie nicht bezeichnen.
F11, 2Zonen erweitert, Bj Dez 10, aktuelle SW drauf (Stand der SW vor ca. 3 Wochen)
Also wie gesagt meiner war deswegen letzte Woche in der Werkstatt. Er ist Baujahr 06/11 und hat jetzt auch die neueste SW-Version. Das hilft aber alles nicht. Lange Fahren hilft auch nicht. Wurde alles getestet.
Selbst bei Kühlwasser über 100 Grad kommt hinten keine wirklich warme Luft, ich glaube sie haben unter 30 Grad gemessen, raus. Vorne sind es über 60 Grad und so vielleicht maximal ein paar grad kälter sollte es auch laut BMW München sein.
Es hängt wohl mit einer bestimmten Klappe in der Lüftung und vor allem deren Steuerung zusammen. Manuell, also wenn an den COmputer angeschlossen, lässt sich die Klappe weit genug öffnen, wenn die KLimaanlage aber die Steuerung hat, erreich sie nicht den richtigen Winkel.
So wurde mir das zumindest erklärt. Jetzt wird mit München an einer Lösung gearbeitet. Wie gesagt bei meinem sind mehrere Fahrzeuge davon betroffen und bisher wussten die noch nicht mal was davon...
So, hab heute mal probiert. Auto kalt, ca. 1km Fahrt, vordere Düsen kommt bereits warm, jetzt hintere Lüftungsdüsen auf, zuerst kalte Luft, aber nach ein paar Sekunden, ebenfalls warme Luft, genau so warm wie vorne. Prima
Nach einer kurzen Zeit spürbar weniger Gebläse und Reduzierung der Temperatur, aber nicht kalt und unangenehm.
Ich seh darin keinen Fehler, denn dafür ist die automatische Luftsteuerung gedacht und soll ja nicht ewig heizen, sondern die eingestellte Temperatur halten (21 Grad) und bestmöglich verteilen. Auch die seitlichen vorderen Düsen geben nach erreichen der eingestellten Temp sehr wenig Luft und Wärme ab.
Einziger Nachteil, es bläst erstmal saukalt, nicht so toll für die Passagiere im Fond, wenn man in ein kaltes Fahrzeug einsteigt (Leder kalt), auch wenn es nur ein paar Sekunden sind
Die Bodendüsen leisten ständig ganze Arbeit.
So ist der Test aber ein bisschen merkwürdig (trotzdem scheint es besser als bei mir, denn bei mir kommt gar keine warmr Luft)
Du musst auf manuell stellen und die Temperatur für Fahrer und Beifahrer auf maximal stellen. Dann das Gebläse auf mindestens halbe Stufe und dann noch mal fühlen. Wenn die Automatik eingeschaltet ist weiß man ja nie was er grad eigentlich regeln will.
Übrigend regelt der Regler für den Beifahrer auch die Temperatur für hinten.
Zitat:
Original geschrieben von elduro
Du musst auf manuell stellen und die Temperatur für Fahrer und Beifahrer auf maximal stellen. Dann das Gebläse auf mindestens halbe Stufe und dann noch mal fühlen.
Warum, bitteschön, soll ich auf manuell und die Temperatur auf MAX. stellen

So heiz ich doch nie und nimmer mein Fahrzeug.

Wie vorher beschrieben, heizt es absolut angenehm und zugfrei, hinten wie vorne.
Genau nach meinen Bedürfnissen für kalte Tage.
Übrigens, Automatik auf niedrigster Stufe und Klimakompressor ist aus. Für mich die beste Klima, die ich jemals hatte.
Um Dir einen Vergleich geben zu können, werd ich gerne morgen das mal so, wie von Dir beschrieben, einstellen.
Nein so heize ich natürlich auch nicht. Auch wenn das auch was hätte...schön mit Badehose im Auto bei 10 Grad minus Außentemperatur.
Ich wollte damit nur sagen, dass es sich so am besten testen lässt. Hat mein auch so gemacht um das an seinen Wagen zu testen...
Bei meinem 5er funktioniert die Heizung auch hinten sehr gut (Zwei-Zonen Klima mit erweiterten Umfängen). In der Aufwärmphase kommt sowohl im Fußraum, als auch bei den mittleren Ausströmern warme Luft an. Gefühlt ca. so warm wie vorn mittig.
Natürlich regelt das System nach einiger Zeit zurück, aber da ist das Auto schon gut beheizt.
Danke für den Hinweis, hatte das schon als gegeben hingenommen und die hintere Lüftung
einfach abgedreht.
Bin Dienstag eh beim
@elduro
hab gestern auf der Fahrt von Linz(A) nach Nürnberg alle möglichen Varianten getestet.
So auch Deinen Vorschlag In dieser Einstellung (max.28°) blasen und heizen die hinteren Düsen, dass es nur so eine Freude ist.
Musste leider wieder zurückschalten, sonst wäre ein Aufguss und Sprung ins Tauchbecken fällig geworden.
Aber im Ernst, besser kann das System für mich nicht funktionieren und wie "bmw500" schon erwähnt hat, ist das Auto schon perfekt temperiert, wenn die Düsen autom. etwas zurück genommen werden.
Möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass ich dabei den "Klimaknopf" auf "OFF" habe und nur die "Automatik" an ist.
Also, wenn es bei Deinem F1x wirklich nur kalt bläst, stimmt etwas nicht.
Hat hier eigentlich irgendjemand etwas raus gefunden?
@kai-bike: Was hat Dein gesagt?
Meiner ist jetzt schon wieder eine Woche in der Werkstatt. So richtig scheint sich das Problem nicht lösen lassen.
Ganz nebenbei ist noch eine zweite Baustelle entstanden. Und so fahre ich nun eben 3er
Tja, Aussage ist, dass da nur bei deutlich niedrigeren Temperaturen warme Luft raus käme
Diese sei auch nie so warm wie vorne an den einstellbaren Düsen
Und man solle den Automatikmodus abstellen......
Nicht sehr befriedigend, ich bekomme da keine richtig warme Luft raus, umso mehr wundert mich die
Aussage von Mephisto
Werde die Düsen nun einfach abstellen, unten kommt es bullig warm, hoffe unser Kleiner friert hinten nicht
Finde das aber der Fahrzeugklasse nicht angemessen.......
Wie gesagt, das soll eigentlich mit wirklich richtig warmer Luft funktionieren. Wohl auch laut Aussage aus München. Das merkwürdige ist ja, dass es bei manchen Fahrzeugen mit gleicher Konfiguration funktioniert. Als kann es ja nur ein Fehler sein. Im Automatikmodus lässt sich das halt nicht messen, weil man ja nicht sieht was der Computer grad wie steuert. Aber im manuellen Modus müsste es richtig heiß werden.
Zum Glück sieht mein das genauso wie wir und sagt, dass eine kalte Heizung in dieser Fahrzeugklasse einfach nicht geht. Also suchen sie weiter...
Hatte ich schon erwähnt, dass ich keine Lust mehr habe 3er zu fahren???