- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- HMMWV dochn Scheiß?
HMMWV dochn Scheiß?
Ich fand die Kisten bisher immer ziemlich cool aber laut diesen Artikel bei Wikipedia sind die ja nicht ganz so toll wie man meint.
Stimmt das? Liest sich zumindest recht...dingens...Ahnunghabend.
29 Antworten
wo liegt dein problem?
was hat der h1 nicht, was andere autos haben?
musste schon genauer werden bitte.
Oh okay hast recht.
Ich meine die Probleme mit der Wartungsfreundlichkeit, der Haltbarkeit und der daraus resultierenden schlechten Ersatzteilversorgung. (teilweise bis zu 24 Monate Lieferzeit)
Mein "Wissen" beziehe ich aber bisher nur aus diesem Artikel.
Daher ja auch hier die Frage obs stimmt.
Nun ja, ich denke mal das kaum ein zivil eingesetzter H1 den gleichen Anforderungen ausgesetzt ist wie ein vom amerikanischen Militär eingesetzter. Ebenso scheint es hier doch um die vom US Militär benötigten Stückzahlen zu gehen, was die Ersatzteile betrifft. Für deinen Privat H1 solltest du immer einen Händler finden der das benötigte Teil hat, oder Anti ? Der Artikel bezieht sich meiner Meinung nach eher auf das was die US Streitkräfte an Probs mit dem H1 haben.
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Der Artikel bezieht sich meiner Meinung nach eher auf das was die US Streitkräfte an Probs mit dem H1 haben.
Die Streitkräfte fahren nich H1

sondern HMMWV .
Und darauf bezieht sich auch der Bericht .
Da hast du natürlich recht!!!!! Grundtyp ist der M998, gefolgt von diversen Ablegern. Für mich hat sich umgangssprachlich der H1 für den ursprünglichen Militär Hummer eingeschliffen, was natürlich nicht korrekt ist.
Also der H1 ist nicht so schlecht wie er hier gemacht wird.
37 Stunden für einen Motorwechsel? Das schaffen wir hier bedeutend schneller!
Teileversorgung für die Mil Hummer ist in Deutschland besser als für die Zivilen!
Die geringe MTR liegt primär an den mehr als unqualifizierten Wartungpersonal der US Streitkräft im Feld. Und an den noch geringer qualifizierten Fahreren!
Anti,....
Naja ich wusste gar nicht was für ein schlechter Motor verbaut ist!6,5 Liter V8 und dann unter 200 PS? Das zeigt die Amis haben 0 Ahnung von Dieselmotoren
Wer die GIs mit den Geräten im Gelände schon einmal gesehen hat versteht warum so viel ausfällt.
Wo wir mit dem Wolf stehen geblieben sind damit wir keine Schäden riskieren (von wegen Haftung wegen grob Fahrlässig) haben die noch einmal Gas gegeben!
Bei den Berichten von Wikipedia sollte man immer im Hinterkopf haben das jeder dort Einträge erstellen und bearbeiten kann.
Ach ja, im offenen Gelände waren die super! Da haben die uns fast abgehängt.
Dann kam der Wald in dem die Bäume so dicht standen das die nicht mehr durchkamen, wir schon!
Zitat:
Original geschrieben von gresem
Bei den Berichten von Wikipedia sollte man immer im Hinterkopf haben das jeder dort Einträge erstellen und bearbeiten kann.
Eben deswegen frag ich ja nochmal hier nach.

Zitat:
6,5 Liter V8 und dann unter 200 PS? Das zeigt die Amis haben 0 Ahnung von Dieselmotoren
(hust..schmunzel..)
PS interessieren bei dem Militär-Humvee nicht, sondern Drehmoment, Haltbarkeit und natürlich günstige Herstellung.
wann räumt denn jemand mal endgültig auf mit den märchen und halbwahrheiten, die unser auf einschaltquoten- und auflagengesteuertes mediensystem über hummer oder humvee oder hx verbreitet???
der humvee ist nicht das über-auto der 80er jahre, schon garnicht die beste wahl im gelände, da machen nämlich sogar h2 und h3 eine beseere figur. niemand hat den humvee für schweres gelände konstruiert.
sicher ist die ersatzteileversorgung in europa problematisch, das dürfte aber bei jedem x-beliebigen ami selbigen baujahrs ähnlich sein.
gi´s im einsatz brauchen keine 500 ps. das schlüsselwort drehmoment ist schon erwähnt worden.
keine in reelle kampfeinsätze verwickelte armee dieser welt braucht ein auto, dass 15 jahre ohne grössere probleme läuft. die wahrscheinlichkeit, dass die karre auf eine mine juckelt oder sonstwie zu schaden kommt ist einfach zu hoch. ausserdem wollen die hersteller ja die stückzahlen hochhalten, wenn man schon mal so einen guten (dummen) kunden wie ein verteidigungsministerium am haken hat.
mir ist im übrigen auch nicht bekannt, das kavallerien früherer zeiten mit edlen araber-hengsten ins feld gezogen sind...
der wikipedia-bericht ist bei allem respekt dennoch sehr unsachlich und von vorurteilen geprägt. da wird die fehlende panzerung angesprochen, die das auto in der heutigen art der kriegsführung anfällig für hinterhälte macht. ich lach mich weg, ey! welcher truppen-kleinwagen ist denn gepanzert auf dieser erde? g-modell etwa? jeep etwa? schon vor 60 jahren gab es freischerler-taktiken, es ist mir aber nicht bekannt, dass der vw-kübel irgendeine art von panzerung gehabt haben soll.
es ist doch immerwieder lustig, wie enttäuscht manche zeitgenossen sind, wenn sie lesen oder sehen, dass auch der hmmwv ein normalsterbliches auto aus stahl und plaste ist, dass auch mal kaputt gehen oder stecken bleiben kann.
bis denne
t.
Die Meinungen über solche Fahrzeuge, die schon zu Lebzeiten zur Legende wurden, werden wohl immer auseinandergehen. Ich für meinen Teil halte mich da an das was diejenigen darüber sagen die dieses Fahrzeug fahren und ihm ihr Leben anvertrauen. Die überwiegende Meinung der GI's ist, das dies das derzeit beste Fahrzeug für diese militärischen Aufgaben ist. Wohl auch wegen der enormen Vielseitigkeit und der wohl mehr als "ausreichenden" Robustheit. Für mich bleibt dies ein Fakt, da ich mir in Ermangelung eines privaten Militärhummers kein eigenes Urteil bilden kann. Und wen juckt es was in Wikipedia steht, wenn der Hummer alle an ihn gestellten Anforderungen erfüllt?
Hier mal eine russische GAZ Studie/Prototyp zu dem gleichen Thema. Schon erstaunliche Ähnlichkeiten oder? Also kann der Hummer garnicht so falsch liegen.
http://www.astrovan.com/images/gaz.jpg
Stichwort Panzerung: Wegen der Roadside Bombings im Iraq wurden vorhandene Humvees nächträglich gepanzert und neue werden bereits ab Werk gepanzert. Die Herstellung dauert leider länger weshalb es immer noch nicht genügend gepanzerte Humvees gibt. Die Soldaten nehmen deswegen Metallplatten die sie von Schrottplätzen haben, schneiden diese zurecht und schweissen sie auf ihre Humvees um sich wenigstens etwas vor Schrapnellen schützen zu können.