1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Hochstufung Vollkasko / Haftpflicht

Hochstufung Vollkasko / Haftpflicht

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
Ich habe Haftpflicht und und Vollkasko bei der gleichen Versicherung versichert.
Wenn ich nun einen selbstverschadeten oder teilschuldhaften Unfall habe, und nur den gegnerischen Schaden meiner Haftpflicht melde, werde ich dann nur in der Haftpflicht oder auch in der Kasko hochgestuft?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Vollkasko ist nur was für jemanden der von seinen Fahrkünsten nicht überzeugt ist und glaubt das er die Bude aufs Dach legen könnte. Ok und Neuwagen Besitzer.

Selten eine größere Grütze gelesen.

Hab sogar an meinem 12Jahre Zweit-Polo VK weil nur 40,- teurer als TK im Jahr.

Wer ersetzt dir denn deinen selbstverschuldeten 20k-Totalschaden an deinem Auto ohne VK? Der Weihnachtsmann oder du selber?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Nee. Kasko nit warum auch. Solange die Versicherung in der Kasko nicht herangezogen wird

Ein Arbeitskollege meinte, bei der Versicherung zählen nur die unfallfrei Jahre, und die sind ja bei beiden dann gleich 0

Stimmt nicht. Kasko und Haftpflicht sind zwei getrennte Versicherungen und bei einem Schaden geht nur die hoch die in Anspruch genommen wurde. Die SFK kann bei beiden völlig unterschiedlich sein.

Was der Arbeitskollege vermutlich meinte, war, dass wenn du das erste mal die Vollkasko nimmst, dann wird für die Einstufung deine Haftpflicht SFK herangezogen. Hattest du schon mal eine Vollkasko, dann wird deren SFK genutzt.

Deshalb ist Teilkasko für mich die beste Wahl. Man hat paar Sachen extra versichert wie Schaden durch Wildunfall, Mader Schaden, Vandalismus etc. und wird nicht hochgestuft wenn man das in Anspruch nehmen muss. Nur wenn man selbst einen von der Straße schiebt geht es der Rangliste nach oben. Vollkasko ist nur was für jemanden der von seinen Fahrkünsten nicht überzeugt ist und glaubt das er die Bude aufs Dach legen könnte. Ok und Neuwagen Besitzer. Und ich bin beides nicht ??

Zitat:

Vollkasko ist nur was für jemanden der von seinen Fahrkünsten nicht überzeugt ist und glaubt das er die Bude aufs Dach legen könnte. Ok und Neuwagen Besitzer.

Selten eine größere Grütze gelesen.

Hab sogar an meinem 12Jahre Zweit-Polo VK weil nur 40,- teurer als TK im Jahr.

Wer ersetzt dir denn deinen selbstverschuldeten 20k-Totalschaden an deinem Auto ohne VK? Der Weihnachtsmann oder du selber?

Zitat:

@Zombie01 schrieb am 13. Oktober 2019 um 10:10:16 Uhr:


Deshalb ist Teilkasko für mich die beste Wahl. Man hat paar Sachen extra versichert wie Schaden durch Wildunfall, Mader Schaden, Vandalismus etc. und wird nicht hochgestuft wenn man das in Anspruch nehmen muss. Nur wenn man selbst einen von der Straße schiebt geht es der Rangliste nach oben. Vollkasko ist nur was für jemanden der von seinen Fahrkünsten nicht überzeugt ist und glaubt das er die Bude aufs Dach legen könnte. Ok und Neuwagen Besitzer. Und ich bin beides nicht ??

Kein Vandalismus in Teilkasko!

Zitat:

Kein Vandalismus in Teilkasko!

Doch, gibt es! Für mich ist TK eindeutig die bessere Wahl, da es wesentlich günstiger ist und mein Fahrzeug bald 10 Jahre alt ist. Differenz zwischen TK und VK sind immerhin 300€ im Jahr.

Kann man alles dazu nehmen auch bei der Teilkasko. Hatte bei meiner TK auch Diebstahlschutz mit dabei.
Jetzt bei Vater seinem Touareg auch TK gewählt statt Vollkasko und wieder alles dabei, Vandalismus/Parkschaden/Diebstahlschutz/Glasbruch/Wildunfall/Schäden durch Unwetter usw. Vollkasko hätte 3200 €/Jahr gekostet (mit Rabatt vielleicht 3000€) und Teilkasko 2450 €/Jahr.

in meinen 25 Jahren Fahrpraxis habe ich noch nie davon gehört, dass die Teilkasko Vandalismus bezahlt. Gut Einbruch / Diebstahl ja und Folgeschäden vom Einbruch, aber niemals, Vandalismus in der Form von mutwilliger Beschädigung z.b. Brandstiftung, Lack zerkratzen, Auto mit dem Vorschlaghammer bearbeiten.

Sollte es doch so eine Versicherung geben, bitte gerne den Namen der Versicherung per PN

:)

Für mich kommt auch nur Vollkasko in Frage. Man muss nicht mal selbst schuld sein. Es reicht, wenn dir jemand das Auto zu schrott fährt und fahrerflucht begeht oder ein ganz banaler Unfall und der eigentliche Verusacher behauptet , dass er keine Schuld hat.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:44:16 Uhr:


Kann man alles dazu nehmen auch bei der Teilkasko. Hatte bei meiner TK auch Diebstahlschutz mit dabei.
Jetzt bei Vater seinem Touareg auch TK gewählt statt Vollkasko und wieder alles dabei, Vandalismus/Parkschaden/Diebstahlschutz/Glasbruch/Wildunfall/Schäden durch Unwetter usw. Vollkasko hätte 3200 €/Jahr gekostet (mit Rabatt vielleicht 3000€) und Teilkasko 2450 €/Jahr.

Aber nicht in Deutschland, oder? Ich habe auch einen Touareg und Vollkasko versichert und zahle 960 Euro all incl. im Jahr

In Österreich bei uns leider sehr teuer.
Eure Preise hätten wir gern.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:20:24 Uhr:


In Österreich bei uns leider sehr teuer.
Eure Preise hätten wir gern.

ok, dann ist das was anderes. Die Preise bei euch sind wirklich unglaublich hoch. Vielleicht sind dann auch eure Teilkaskoleistungen anders als in Deutschland!?

TK mit Vandalismus und Parkschaden kostet mich 350€ im Jahr. Damit ist alles gedeckt, außer Eigenschäden. VK würde um die 300€ mehr kosten. Zahlt sich bei meinem Auto nicht mehr aus. TK alleine würde 150€ im Jahr ausmachen.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:44:16 Uhr:


Kann man alles dazu nehmen auch bei der Teilkasko. Hatte bei meiner TK auch Diebstahlschutz mit dabei.
Jetzt bei Vater seinem Touareg auch TK gewählt statt Vollkasko und wieder alles dabei, Vandalismus/Parkschaden/Diebstahlschutz/Glasbruch/Wildunfall/Schäden durch Unwetter usw. Vollkasko hätte 3200 €/Jahr gekostet (mit Rabatt vielleicht 3000€) und Teilkasko 2450 €/Jahr.

Also 2450€ TK im Jahr finde ich etwas zu teuer. Da würde ich mir mehr Angebote einholen. Eine TK sollte nicht mehr als 600€ im Jahr kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen