- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira Tourer
- Höchstgeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
sind seit Montag Besitzer des Zafira Tourers. Sind vorher einen Touran gefahren und fühlen uns im Opel sauwohl
Heute war Papa auf der Autobahn, alles frei, also mal ein wenig treten.
Maximale Geschwindigkeit jedoch nur lt Tacho knappe 190 km/h, obwohl 200 eingetragen sind ???
Obwohl Motor warm war....
Erstzulassung 11/2014, gelaufen 10200 km, 1.4 Innovation.
Dieses Auto haben wir übers Internet gefunden/gekauft. Beim Probe Fahren eines identisch motorisierten Zafiras waren 210 km/h überhaupt kein Problem
Vestehe ich nicht, hat jemand eine Lösung für mein Problem ?
Danke schon einmal !!
Beste Antwort im Thema
Mich wundert bei der Debatte, dass sich jemand ein relativ schweres Auto mit dem dem kleinsten Motor kauft um dann unbedingt die letzten 10 km/h herauszupressen. Kommt es beim ZT wirklich darauf an?
31 Antworten
Wie sah es denn heute mit Windrichtung und Windgeschwindigkeit auf eurer Teststrecke aus?
Wenn das Fahrzeug in 15 Monaten gerade einmal 10.200 km gelaufen ist, muß der Motor vermutlich erst einmal über eine längere Strecke schonend freigefahren werden. Hat wohl bei der Laufleistung bisher nur Stadtverkehr absolviert.
Vllt hat euer Auto ne andere Reifengröße drauf, wobei das so viel Ausmacht. Hmm bin mit meinem mit Winterreifen 250km/h vorgestern gefahren. (225/40/17) und im Sommer hab ich 244km/h erreicht (245/35/19) aber ne andere Strecke. Gib viele Faktoren denke ich. Angegeben ist er glaub ich mit 228km/h. Grüßle und Glückwunsch zum ZT und Willkommen in der ZT Gemeinde. Auf Facebook gibt es ein Forum: OpelZafiraTourer fals dort bist!
In welchem Gang habt ihr versucht die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen?
6te-Gang F40 Getriebe lange Version. (Bi-Turbo Diesel)
Ich meinte eher den Threadstarter.
meiner tut sich auch schwer mit den 200. Bis 180km/h gehts flott, ab da nur noch mühsam. Hängt seeehr von der Teststrecke ab. Da hilft es die Strecke mal in die eine Richtung und dann die gleiche Strecke in die andere Richtung zu fahren.
(Benzin, A14NET, 7 Sitze, FlexFix, lt. Inspektion Leergewicht bei halben Tank 1745kg)
1.4T Inno - 200 kein Problem - nutze ich aber kaum, da eh alles auf der AB voll ist - meist max. nur 150-170, sonst 100-140...
Ja, je nachdem wo man wohnt, ist das Problem natürlich eine freie, unbeschränkte Autobahn zu finden. Ich hab meinen ZT seit Oktober und konnte ihn noch nicht einmal richtig ausfahren 180 geht öfter mal, einmal sogar 200 aber das wars dann auch und dabei wäre da noch deutlich Luft nach oben.
Mich wundert bei der Debatte, dass sich jemand ein relativ schweres Auto mit dem dem kleinsten Motor kauft um dann unbedingt die letzten 10 km/h herauszupressen. Kommt es beim ZT wirklich darauf an?
Ob sinnvoll oder nicht, ist ja nicht die Frage. Wenn der ZT eine gewisse Höchstgeschwindigkeit erreichen soll, dann ist es ja eine zugesicherte Produkteigenschaft, die auch erreichbar sein muss.
Außerdem kann die Vmax als Indiz dafür herangezogen werden, ob ein Motor seine versprochene maximale Leistung auch abgibt.
Zitat:
.... ist es ja eine zugesicherte Produkteigenschaft, die auch erreichbar sein muss.
Der Verbrauch ist auch eine "zugesicherte Produkteigenschaft" und wird auch allerhöchstens unter ganz bestimmten Bedingungen erreicht.....wenn überhaupt!