1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. hohem Kraftstoffverbrauch

hohem Kraftstoffverbrauch

Mercedes C-Klasse W202

Ich habe ein Mercedes W202 1997. Seit eines Monats verbraucht mein Auto sehr hohen Kraftstoffpreise. Ich habe auch den Luftfilter überprüft, es scheint OK, aber ist nicht in sehr gutem Zustand. Ich nutze jetz ein Winterreifen. Aber ich bin jetz nicht sicher der Grund.
Bitte machen Sie mich alle Maßnahmen.

Beste Antwort im Thema

Wörterbuch statt Google-Übersetzer benutzen.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Bei den jetzigen Witterungsbedingungen sollten es mindestens vier Winterreifen sein. :D

Steigt der Benzinverbauch, jedoch nicht übermäßig, kann es die Lambdasonde sein.

Fehlerspeicher bei MB auslesen lassen. 

Wörterbuch statt Google-Übersetzer benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von emosh11


Wörterbuch statt Google-Übersetzer benutzen.

Vielen Dank, aber haben Sie ein Vorschlag für mich

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Bei den jetzigen Witterungsbedingungen sollten es mindestens vier Winterreifen sein. :D

Sprache Probleme, nutze ich vier Reifen

Zitat:

Original geschrieben von SpeedC220


Steigt der Benzinverbauch, jedoch nicht übermäßig, kann es die Lambdasonde sein.

Können Sie bitte sagen, Wie kann man die Lambdasonde überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von asrl


Können Sie bitte sagen, Wie kann man die Lambdasonde überprüfen.

Moin!

Am Besten zum "Freundlichen" (Mercedes-Werkstatt) fahren, dort Fehlerspeicher auslesen lassen!

Dort wird auch erkannt, wie es um die Lambda-Sonde steht...

:)

Lg, Mani

hi,
ich habe es nun auch mal getestet: voll getankt Kilometer auf Null gestellt.
w202 bj. 12.97 c180 122ps schaltung limo
ich kam mit einen volltank 405 Kilometer und bin hauptsächlich innerorts und teils außerorts gefahren.
dies ist doch eindeutig zu viel oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Tigeribo


hi,
ich habe es nun auch mal getestet: voll getankt Kilometer auf Null gestellt.
w202 bj. 12.97 c180 122ps schaltung limo
ich kam mit einen volltank 405 Kilometer und bin hauptsächlich innerorts und teils außerorts gefahren.
dies ist doch eindeutig zu viel oder ?

is ja mal riesen viel verbrauch... ich verbrauch jetzt mit dem 230k um die 10-11l pro 100km im city verkehr

Zitat:

Original geschrieben von asrl


Ich habe ein Mercedes W202 1997. Seit eines Monats verbraucht mein Auto sehr hohen Kraftstoffpreise. Ich habe auch den Luftfilter überprüft, es scheint OK, aber ist nicht in sehr gutem Zustand. Ich nutze jetz ein Winterreifen. Aber ich bin jetz nicht sicher der Grund.
Bitte machen Sie mich alle Maßnahmen.

Was heißt hoher Kraftstoff-Verbrauch? Wie hoch ist Dein Verbrauch? Im Winter ist der Verbrauch durchaus bis zu 1 Liter höher - sollte aber die 10 Liter-Marke nicht übersteigen.

Mein

Verbrauch im Sommer: 8,5 Liter

Verbrauch im Winter: 9,5 Liter

Zitat:

Original geschrieben von Tigeribo


hi,
ich habe es nun auch mal getestet: voll getankt Kilometer auf Null gestellt.
w202 bj. 12.97 c180 122ps schaltung limo
ich kam mit einen volltank 405 Kilometer und bin hauptsächlich innerorts und teils außerorts gefahren.
dies ist doch eindeutig zu viel oder ?

Volltanken ist nicht gleich Volltanken. Die Zapfsäulen schalten mal schnell ab, obwohl noch gar nicht voll - wenn Du allerdings sicher, der Tank ist wirklich voll, dann ist der Verbrauch sehr hoch und Du solltest zur Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



Zitat:

Original geschrieben von asrl


Können Sie bitte sagen, Wie kann man die Lambdasonde überprüfen.
Moin!
Am Besten zum "Freundlichen" (Mercedes-Werkstatt) fahren, dort Fehlerspeicher auslesen lassen!
Dort wird auch erkannt, wie es um die Lambda-Sonde steht... :)
Lg, Mani

Vielen Dank

ich habe nach der automatischen abschaltung sogar noch mehr eingefüllt bis echt nichts ging

Zitat:

Original geschrieben von didi180



Zitat:

Original geschrieben von Tigeribo


hi,
ich habe es nun auch mal getestet: voll getankt Kilometer auf Null gestellt.
w202 bj. 12.97 c180 122ps schaltung limo
ich kam mit einen volltank 405 Kilometer und bin hauptsächlich innerorts und teils außerorts gefahren.
dies ist doch eindeutig zu viel oder ?
Volltanken ist nicht gleich Volltanken. Die Zapfsäulen schalten mal schnell ab, obwohl noch gar nicht voll - wenn Du allerdings sicher, der Tank ist wirklich voll, dann ist der Verbrauch sehr hoch und Du solltest zur Werkstatt!
Deine Antwort
Ähnliche Themen