- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Home Cinema Subwoofer in Auto? Möglich?
Home Cinema Subwoofer in Auto? Möglich?
Guten Tag,
Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, einen Home-cinema Subwoofer im Auto zu gebrauchen? Mit einem Zusätzlichen Verstärker natürlich. Ach ja, der Subwoofer hat 2 Anschlüsse um ein rotes und ein schwarzes Kabel einzuklemmen...
Danke im voraus
Gruss
Ähnliche Themen
18 Antworten
Einen Passivsubwoofer aus dem Home-HiFi-Bereich kann man im Auto einsetzen, an sich kein Problem.
Eines meiner Autos ist beim Vorbesitzer mit einem Home-HiFi-Subwoofer (Canton Combi) ohne zusätzliche Endstufe gefahren, das ging zwar nicht übermäßig laut, aber deutlich besser als gedacht.
okay gut
Also mir geht es nicht darum, das Ganze speziell Laut zu machen, aber ich möchte nur ein Bisschen mehr Peps
Werde ich ohne Endstufe nicht das Autoradio verbraten?
Und kann ich eine Endstufe, die Für 2 Lautsprecher gedacht ist, nehmen? Irgendwie so was?
Sollte theoretisch gehen, oder?
http://sainsonic.com/zen/albums/SKU/28/28-018/28-018-200/IMG_6145.jpg
Also der Amp fällt eher unter die Kategorie Spielzeug.
Welche Dimension bei dem Sub müssen wir uns denn vorstellen? Modell? Membrandurchmesser? Irgendwas?
Abso der Sub ist etwa 25cm Breit, 30cm Tief und 30cm Hoch. Die Membran hat einen Durchmesser von ca. 22cm. Die Marke ist Sony, laut Internet hat dieser 100w, bin mir aber nicht ganz sicher...
Hier ein Paar Fotos:
https://www.dropbox.com/s/3e1w0xvrdbqwfi8/20140715_194843.jpg
https://www.dropbox.com/s/eheir6hwgv3r3bd/20140715_194854.jpg
https://www.dropbox.com/s/kk01csek3vcbqrj/20140715_194858.jpg
Das ist ein passiver Subwoofer. Er enthält also keinen eigenen 220V-Verstärker.
Ob eine Frequenzweiche enthalten ist oder nicht erkennt man, wenn man ihn an eine Endstufe dranhängt.
Falls er keine hat : die meisten Endstufen haben eine eingebaut. Man schaltet sie dann einfach an.
Eine Endstufe wäre ratsam. Das bekommt man aber auch ultragünstig, falls gespart werden soll. Falls du Kaufhilfe brauchst, dann melde dich mit Budget und Wunsch neu/gebraucht
Übrigens : ein RICHTIGER Subwoofer fürs Auto ist gar nicht so teuer, wenn man was Gebrauchtes holt und mit einem Basismodell auskommt. Das wäre ggf. besser.
Bei diesen Modellen ist der Verstärker bereits integriert :
www.ebay.de/itm/171384709399
www.ebay.de/itm/291188914051
www.ebay.de/itm/231282049488
Für den kleinen Soundwunsch reicht dieses Modell sehr gut aus
Okay gut, dankeschön
Braucht mein Sub eine Frequenzweiche? Ich habe auf dem Autoradio einen Ausgang spez. für den Sub
Also, es ist so, ich habe den Subwoofer hier rumliegen und möchte eigentlich damit nur mal testen wie es sich in meinem Auto anhört, wenn man einen Subwoofer hat, und ich steh nicht besonders auf sehr laute Musik... Also mein Passivsubwoofer kann ich mit irgend 'ner Endstufe brauchen, sofern si nicht mehr als 100w hat, ist das richtig? (Angenommen der Sub hat 100w) - Und eine Endstufe kann man immer wieder brauchen
PS: ich weiss dass diese China-amps nur ca. 20w haben..
Zitat:
Braucht mein Sub eine Frequenzweiche?
Ja, sonst singt er das ganze Lied mit, aber er soll doch nur BummBumm machen
Zitat:
Ich habe auf dem Autoradio einen Ausgang spez. für den Sub
Das geht auch
Zitat:
Also mein Passivsubwoofer kann ich mit irgend 'ner Endstufe brauchen, sofern si nicht mehr als 100w hat, ist das richtig? (Angenommen der Sub hat 100w)
Die Wattzahl ist egal, du mußt den Sub (an radio+Endstufe) immer nur so einstellen, daß dieser nicht überlastet klingt (hört man am Klang)
Das heisst, wenn man einen Spez. Ausgang für den Sub hat, dann bekommt der Sub nur das Signal für das "bummbumm" ? Und das heisst ich brauche keine Frequenzweiche?
Gut, Danke für die Erklärung mit der Wattzahl, also kann ich irgendeinen Amp nehmen, auch wenn dieser 2 Ausgänge hat - und ich nur einen brauche?
Zitat:
Das heisst, wenn man einen Spez. Ausgang für den Sub hat, dann bekommt der Sub nur das Signal für das "bummbumm" ?
Und das heisst ich brauche keine Frequenzweiche
Fast richtig. Du brauchst keine Extra-Frequenzweiche....
An diesem Ausgang des Radios ist nämlich eine Frequenzweiche zwischengeschaltet, diese ist IM Radio eingebaut und teilweise noch klanglich verstellbar, siehe Anleitung des Radio.
Ja, so ist es
Also mal sehen
Und was passiert wenn man den Sub direkt am Autoradio anschliesst? Also mal zum testen..
Wahrscheinlich nicht viel...
Und ja, du kannst auch eine Endstufe mit 2 Lautsprecherausgängen verwenden. Dazu muss man sie brücken. Das können aber 98% auf dem Markt, da auch echte PKW-Subwoofer dieses Feature brauchen...
okay danke, also vielleicht nehme ich auch eine gebrauchte Endstufe, aber was besseres... mal sehen
Und was sind eigentlich die Nachteile von home-cinema Sub's?
Zitat:
Und sind Home-cinema Subs weniger robust als die Auto-Subs?
Nö.....teilweise ist die klangliche Abstimmung oder die Formgebung der Box bei Autosubs geeigneter, das ist alles.
Aber da du ja sowieso was mit Low-Budget suchst und dazu ein bereits vorhandene Box einsetzen möchtest, müsste das eigentlich passen
Da ist eine Endstufe zu versteigern :
www.ebay.de/itm/251586228100
Das ist ein einfaches Einsteiger-Gerät, aber für deinen Zweck ist es gut. Alle Kabel sind beim Angebot schon dabei, das ist das Schöne. Und es ist neu !
Es wird auch niemand besonders viel bieten.
500 Watt hat das Gerät natürlich nicht, sondern ca. 150, aber das reicht dicke aus, auch z.b. später mal für einen etwas größeren Subwoofer wärs OK