1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Bali Fehlersuche

Honda Bali Fehlersuche

Honda Motorrad Bali SJ 50

Hallo Leute,
Habe meinen Honda Bali seit langem mal wieder herausgeholt und wollte mich mal wieder mit dem Fehlerbild beschäftigen.
Folgendes Fehlerbild besteht:
Kaltstart geht nur wenn ich den Luftfilter zuhalte bzw. Kann ich so den Motor etwas regulieren. Sobald er warm ist bleibt er einigermaßen am Leben und nimmt dann auch gut Gas an. Das dauert so 5 Minuten im An Aus Modus. Bin dann auch schon einige Meter weit gekommen (ca. 400 Meter Bei hoher Last). Irgendwann nimmt er kein Gas mehr an und bleibt stehen. Im Stand lässt er sich nicht mehr anklicken. Nur wieder kurz Finger auf den Liftfilter und er geht wieder einige Zeit.
Die Vergasereinstellung bei der er läuft verwundert mich etwas. Die Leerlaufschraube (die kleine) ist nicht mal 1/4 Umdrehung herausgedreht. Die Gemischschraube liegt aber normal bei 2 bis 2,5 Umdrehungen.
Kann sich jemand vorstellen was das sein könnte? Vergaser ist gereinigt. Benzinpumpe und Filter neu.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hast du alles bereits auf Falschluft geprüft? Hier ganz im Besonderen den Ansaugstutzen.

Und Choke funktioniert?

Kurze Ergänzung. War gerade draußen und hab in mal angekickt. Nach 2 mal war er da und läuft im Standgas rund. Sobald ich versuche Gas zu geben will er aus gehen.
Auf Falschluft habe ich noch nicht geprüft. Bin da wohl such kein experte. Aber da wird sich sicher ein Beitrag dazu im Forum finden oder?
E-Choke funktioniert. Zumindest hat er das noch im letzten Jahr.

Eine Falschluftprüfung machst du, in dem du zum Beispiel mit Bremsenreiniger die Ansaugwege bei laufendem Motor absprühst. Ändert sich die Drehzahl nicht, ist alles dicht. Gibt es jedoch Drehzahländerungen, ist was undicht.
Den von mir bereits genannten Ansaugstutzen, das ist das Teil zwischen dem Luftfilter und dem Vergaser und ein klassischer Kandidat für Falschluft, kannst du auch durch Sicht überprüfen. Am besten im ausgebauten Zustand. Hier dürfen sich keine Risse zeigen und die beiden Anschlüsse müssen absolut dicht sein.
Auch der Luftfilterkasten sollte bei dieser Gelegenheit auf Beschädigungen geprüft werden. Besonders die dem Motor zugewandte Seite.

Falschluft zieht er nicht. Bin jetzt nochmal paar Runden gefahren bis er aus geht. Sprit war noch im Vergaser also bekommt er hier genug. Tippen momentan auf etwas mit der Zündung. Der Zündfunke ist sehr schwach wie es aussieht.
Würde mal die Spule tauschen und ggf. die CDI.
Was sagt ihr?

Das ist alles Möglich, muss man ausprobieren. Es kann auch einfach nur die Kerze sein oder ein Kabel.
Oder doch der Choke, der nun seinen Geist aufgegeben hat, nicht mehr abdichtet, etc.

Servus! Habe heute die Zündspule und die CDI als fehlerursache ausgeschlossen. Durch etwas herumfahren und Testen bin ich jetzt auch wieder beim choke. Das ist zumindest das nächste sinnvolle Thema was ich nochmal prüfen muss.
Bin heute ca. 600 Meter weit gekommen. Sobald er kein Gas mehr angenommen hat hab ich während des ausrollend den Finger aufs Luftfilterloch gelegt und er ist dann immer wieder kurz zum Leben erweckt.
Zündkerzenbild ist übrigens tip top.

Choke wurde Soeben gewechselt. Fehlerbild bleibt gleich.

Schließt er auch richtig und lässt nichts mehr durch? Wie sehen die anderen Düsen aus?

Momentan läuft er. Hab nochmal den Vergaser gereinigt im Ultraschallbad. Denke aber nicht dass es das war.
Habe bemerkt, dass im Benzinfilter nie richtig Sprit drin ist. Habe das dann behoben und Siehe da... er läuft wieder durch. Mal schauen ob es hält, bin aber guter Dinge.
Kann ja wohl nicht sein, dass es so einfach war ??
So darf der Bali jetzt nach 10 Jahren mal wieder auf Tour.
Danke an alle die sich beteiligt haben.
Hoffe es bringt nochmal jemanden weiter.

Zusätzlich eingebaute Kraftstofffilter sind ein Quell der unnützen Ärgernisse! :-).

Zitat:

@dirty-harry0_2 schrieb am 22. August 2020 um 16:24:19 Uhr:


Zusätzlich eingebaute Kraftstofffilter sind ein Quell der unnützen Ärgernisse! :-).

sofern sie zu klein ausgelegt sind, ja, sonst nein. Die dinger haben auch ihre vorteile.

Ja: Sie kaschieren Fehler (Rost / Verschmutzung im Tank)! Ist der Tank sauber, braucht es die Dinger nicht!
Die Nachteile (falscher Einbau, zu klein, zu geringe Duchflußmenge) überwiegen den einen Vorteil!
Den Beweis hat doch der TE hier erbracht!

Nein, kaschieren sie nicht. Denn wenn der Filter zu ist, kann man den Tank ja auch reinigen und nicht einfach nur den Filter tauschen. Das ändert sich nicht. Aber man muss den Vergaser nicht ausbauen.
Daher schaden tut er in keinem Fall. Klar, wenn er falsch ausgelegt ist, schon, aber da hat man schon wo anders nen Fehler gemacht.
Und wer den falsch einbaut, hat auch selber Schuld, der macht dann beim Vergaser noch mehr falsch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen