Nur noch wenige Wochen, dann steht der neue Honda Civic bei den Händlern. Mit der neuen Generation ihres Bestsellers haben die Japaner viel vor. Damit soll die neunte Generation auch einen neuen Brückenschlag zu ihrer eigenen Modellhistorie schaffen. Insbesondere die Baureihen drei bis fünf pflegten schließlich eine ausgeprägt sportliche Formensprache. Die Fahrzeugfront, besonders Motorhaube und Scheinwerfer, erinnern noch stark an den Vorgänger. Honda schickte das futuristisch anmutende Lichtband der achten Generation endgültig in Rente und verpasste dem neuen Civic wieder einen klassischen Kühlergrill mit verchromtem Emblem. Trotzdem sind die Scheinwerfer wieder verbunden, jetzt in farblich abgesetztem Kunststoff. Erhalten blieben auch die geteilte Heckscheibe und die durchgehenden Rückleuchten. Neu sind die betont runde Dachform und gerade abfallenden Radhäuser, das Profil erinnert fast an eine Schemazeichnung eines VW New Beetle, nur weniger glatt. Bewährtes im Motorraum Allgemein wurde stark am Verbrauch gearbeitet: Ein CW-Wert von 0,27, eine Start-Stopp-Automatik und ein “ECON”-Schalter sorgen für gute Testdaten auf der Straße und im Windkanal. Weitere Assistenzsysteme sollen in allen möglichen Situationen mehr Sicherheit garantieren. Neu für den Civic sind ein Kollisionswarnsystem (“CMBS”) und eine Geschwindigkeitsregelung (“ACC”). Ergänzend kommen ein Fahrstabilitätprogramm (“VSA”) und das übliche Konvolut aus diversen Airbags hinzu. Platz im Innenraum Eine getrennt umklappbare Rücksitzbank ist nicht neu. Dass man die Sitzfläche ähnlich wie bei Kinositzen hochklappen kann hingegen schon. Daraus ergibt sich eine Menge Platz, ein Fahrrad kann zum Beispiel stehend hinter den Vordersitzen transportiert werden. Für den Fahrer selbst gibt's hochwertige Oberflächen, Digitaltacho und Bordcomputer im Blickfeld und Rundinstrumente weiter unten im Cockpit. Außerdem sollen eine neu konstruierte Verbundlenkerachse sowie ein sportlich-komfortabel abgestimmtes Fahrwerk den Fahrspaß erhöhen. Der Einstiegspreis des neuen Honda Civic ist im Vergleich zum Vorgänger um 160 Euro gestiegen und beträgt jetzt 16.950 Euro. Dafür gibt es serienmäßig unter anderem Leichtemallfelgen und eine Start-Stopp-Automatik. Der größere Benziner schlägt mit 2.000 Euro Aufpreis zu Buche, für den Diesel fordert Honda 21.950 Euro. Ein weiterer Selbstzünder mit 120 PS soll Ende des Jahres ebenfalls zu haben sein. (sb)
Quelle: MOTOR-TALK |
