- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Civic
- Civic 8 & 9
- Honda Civic FN2 2007
Honda Civic FN2 2007
Hi ihr lieben hoffe um schnelle hilfe!!! MeinHonda FN 2 2007 hat angeblich xenon scheinwerfer und aber keine scheinwerferreinigungsanlage,doch gar nicht sein. Mein auto ist 3 jahre alt und hat heute kein tüv deswegen bekommen?!! bin völlig überfordert und enttäuscht. sobald der xenon hat muss es die anlage zur reinigung geben. was mach ich jetzt?
was auch noch dazu kam kann mir jemand von den h&r federn nr 29091 das teilegutachten schicken oder die abe, ich habe da keine ahnung. oder ein tipp woher ich das bekomme? hatte dieses auto beim händer gekauft und extra gefragt ob alles original ist und jetzt kommt der nicht wegen diesen zwei sachen durch den tüv. bin total enttäuscht!!! was mach ich jetzt
liebe grüße nadinchen
Ähnliche Themen
39 Antworten
Der FN2 ist doch ein Type-R, oder? Die Type-R Modelle hatten alle XENON, also kann da was nicht stimmen.
Stell mal ein paar Fotos von Deinem Auto rein, vielleicht ist es ja kein echter Type-R :-P
Kann ja auch sein das der Vorbesitzer eine andere Stoßstange verbaut hat, wo keine Reinigungsanlage vorgesehen war, sprich diese für die normalen Civic's ohne Xenon war!
Gutachten findest Du hier zum Download:
http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php
also ich habe sehr sicher einen type r allein von den ps her und den netten sportschalensitzen. habe am schaltknauf auch dieses plättchen wo type r draufsteht und die zahl *ggg* usw.. (bin zwar frau aber das weiß ich) , jedoch aber keine reinigungsanlage vorhanden ist. die schürze meinte der vorbesitzer da hätte er nichts gemacht. nur die federn. sag mal bei einem teilegutachten, wie läuft des mit dem tüv ab? oh man bin echt sauer. habe ja noch garantie eigentlich müssten mir die doch die reinigungsanlage nachrüsten umsonst oder? falls nicht was könnte der scheiß kosten??
Grüße nadinchen
Wenn Du das Teilegutachten hast, musst Du zum TÜV die Federn eintragen lassen, wenn das Dein Händler für Dich nicht gemacht haben sollte. Weil sonst bist Du nämlich OHNE Versicherungsschutz unterwegs gewesen. Wäre was passiert, hätte die Versicherung keinen Cent gezahlt, da Du die Federn nicht eintragen lassen hast und somit darf das Auto am Straßenverkehr nicht teilnehmen dürfte ;o)
Also ab zum Händler und dem die Hölle heiß machen, dass ist nämlich ein grober Mangel ... da kann irgendwas nicht stimmen, den jeder Type-R hat eine Scheinwerferreinigungsanlage. Und wenn ein Händler die Feder verbaut, muss er eine Achsvermeesung durchführen und dann die Federn beim TÜV eintragen lassen!!!
Die Reinigunsanlage nachrüsten lassen, würde ein paar Hundert Euro kosten!
Anbei ein Bild wo man die Abdeckung der Düsen sehen kann ... und sowas hat Deiner nicht?
ja siehst mal zumal das auto habe ich letztes jahr gekauft da stand es dummerweise bei einem mazda händler ok habs gekauft und gefragt ob alles original ist. nun nach 2 tagen nach dem kauf war 20.000km inspektion naja das war das auto im tip top zustand und keiner erwähnte das mit den federn. ich mein woher will ich das bitte auch wissen. ne das ding auf dem bild mit dem schwarzen type r fehlt komplett an meiner schürze (siehe anhang der bilder) zum beweis ich habe ein type r bin echt stinkig!!
aber du hilfst mir klasse weiter, vielen dank im vorraus
Es ist definitiv ein Type-R ... nur das er keine Düsen hat, das macht mich echt stutzig ... der Wagen ist aber kein Import Fahrzeug irgendwo aus der Wallachei, oder? ... Kann ja sein, dass in anderen Ländern die Scheinwerferreinigunsanlage nicht Pflicht ist ...
Den Type-R gibt es aber auch noch in der "light Version", dieser hat kein Xenon. Hier mal die Punkte die Du abchecken kannst ob Du sie hast oder nicht. Wenn Du sie nicht hast, dann hast Du eine abgespeckte Type-R Version ... den Type-R Light weight ...
-keine Alarmanlage
-Kein Tempomat
-keine Nebelscheinwerfer
-keine HID Xenon, nur Halogenscheinw.
-keine Automatisches Scheinwerfereinschaltung
-keine Scheibenwischer mit Regensensor
-Rückspiegel nicht mehr elektrisch einklappbar
-keine Schallisolation des Innenraum..
-Keine Automatische Klimaanlage / mit Zwei-Zonen-Einstellung vorne
-keine Hi-Fi-Anlage mit CD-Player und 4 Lautsprechern / Tweeter
-keine Radiobedienung am Lenkrad
Falls Du das alles hast, dann hat Dich Dein Händler total übers Ohr gehauen. Guck mal im Fahrzeugschein, ob dort die Tieferlegung eingetragen ist. Falls nicht, dann schleunigst nachholen, da es sonst sehr böse Konsequenzen haben kann ... die Bullen können Dir dann Dein Wagen an Ort und Stelle stilllegen!!! Und bei Xenon ohne Waschanlage genauso + 3 Punkte in Flensburg!!!
die ganzen punkte hat meiner alle!!! ja super weißt vor nem monat war hier tuning wolrd und ich fahre so schön an den polizisten vorbei, die hätten mich richtig fertig machen können, zumal ich ja schon fast ein jahr so rumfahre weil es ja hieß alles original!!! im schein steht gar nix!!! des ist es ja! woher der honda händler den honda hat das weiß ich nicht! weil mein honda hatte ein vorbesitzer und woher der hondahändler seine hondas holt keine ahnung.. bin ich überfragt.. er hat alles außer die scheinwerderreiningungsanlage.. ja ok die eintragung mit dem teilegutachten darf ja jetzt kein problem mehr sein.. aber die blöde anlage kann der händler mir einbauen und wenn er das nicht auf seine kosten macht, dann werde ich das auto auf den hof stellen und einen gleichwertigen wagen mir raussuchen, mir egal ich hole das auto und dann sowas. es darf einfach nicht passieren sowas.. siehste mal zahlst ein haufen kohle und was hast davon ein 3 jährigen type r ohne tüv , echt geil
Der Händler hat entweder NULL Ahnung oder der Vorbesitzer hat Xenon-Lichter nachgerüstet und sich das Geld für die Scheinwerferwaschanlage gespart.
Schau doch mal nach,ob du eine Scheinwerferhöhenverstellung im Armaturenbrett findest(müßte ein kleines Rädchen sein,mit Zahlen 1-4)?
Ich weiß selber nicht wo die ist,weil ich Xenon habe.
Dem Händler würde ich pöse auf die Füße treten!!
gruizi aus Berlin
nicht das ich wüsste.. ich glaube nicht das da ein rädchen ist und der vorbesitzer den ich heute wütend angerufen habe hatte nur die federn eingebaut!! also toll kein 14 rädchen und keine reinigungsanlage, solangsam würde ich am liebsten das auto gegen die wand fahren vor enttäuschung. was meint ihr wie ich heute das autohaus rund gemacht habe, aber beide. des eine wo ich den gekauft habe und das andere weil die des auto durchchecken und nicht mal was auffällt. ich glaub ich spinne. seit heute morgen um acht bin ich mit dem auto beschäftigt.. 3 1/2 std saß ich das wegen tüv oder nicht tüv und dann stand beim hu erhebliche mängel und das beim 3 jahre alten honda civic.. ich fahr das auto gegen den nächsten baum echt mal.. da freut man sich über das auto und dann 10 monate später hat man schnauze voll!!
An Deiner Stelle würde ich zum Händler gehen, wo Du den Wagen gekauft hast, und folgende Punkte aufzählen:
- Scheinwerferreinigunsanlage nachrüsten
- Federn eintragen lassen
- TÜV Kosten zurückerstatten
Falls er sich weigert, sagst Du, dass Du zum Anwalt gehst und es dann richtig teuer wird für ihn!
Federn eintragen lassen kostet 45€ aber zuvor musst Du eine Achsvermessung machen und diese kostet auch noch mal 70-80€, denn es muss sichergestellt sein, dass nach der Tieferlegung die Spur richtig eingetsellt ist, da sich diese beim Ein- und Ausbau der Federn verändert. Wenn Du dies nicht machst oder es nicht vom Vorbesitzer gemacht worden ist, dann fahren sich Deine Reifen ungleichmäßig ab ... kannst ja mal schauen wie das Profil Deiner Reifen aussieht!
Und merk Dir eins für die Zukunft, VERTRAUE NIEMALS einem HÄNDLER oder VERKÄUFER!!! Immer über jeden Scheiß sich vorher informieren, dann hat man später weniger ärger.
Das tut mir echt leid für Dich, dass da jetzt soviel Stress auf Dich fällt. Hoffentlich ist der Händler okay und lässt es nicht auf ein Gerichtsverfahren oder so ankommen ... ich weiß auch nicht genau, ob es nach so länger Zeit nicht verjährt ist ... Der kann ja behaupten, dass Du es nachträglich umgebaut hast oder so. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf gewinnst Du zu 101% weil der Händler in der Pflicht ist, Dir das Gegenteil zu beweisen ... aber nach den 6 Monaten musst Du es dem beweisen, dass er Dich gelinkt hat ... Und das könnte unter Umständen schwierig werden.
vielen dank für deine ratschläge sehr hilfreich!!! wart mal ab ich werde da schon noch richtig krawall machen.. heute war erst der anfang!! mit anwalt habe ich schon gedroht, aber die wurden richtig unfreundlich danach, logischer weise. aber ich lass mich nicht verarschen!! mein hondahändler würde mir ohne weiteres ein gutachten ausstellen, das an dem fahrzeug nichts verändert worden ist. mit denen habe ich einen guten draht, von dem her hab ich nichts zu verlieren! und zumal ich ja wirklich nichts dran gemacht habe. ich hatte davor einen civic ep1 der war von oben bis unten getunt und der vorbesitzer hat nur scheiße damit gemacht und die fehler kamen alle nach und nach zum vorschein (war privater kauf), nach dem auto war mir klar erstmal kein tuning mehr!! hatte jeden monat werkstatt rechnungen von 200-300 Euro aber wirklich jeden monat.. kauf mir doch nicht mit absicht das auto so, damit ich wieder nur ärger habe. oh oh wenn nadinchen in rage ist dann richtig.. die lernen mich noch richtig kennen!
Dann drücke ich Dir mal ganz fest die Daumen und bin mal sehr gespannt auf morgen ... was Dein Händler Dir sagen wird.
Hoffentlich wird sich das alles irgendwie zum Guten wenden für Dich
Interessant wäre dann aber wirklich die Sache mit dem Xenon ohne die Waschanlage.
Kann dein HONDAhändler nicht mal schauen,ob das ein EU-Impórt ist(Fahrgestellnummer?!).Ich weiß,das in Dänemark generell eine Scheinwerferwaschanlage(auch ohne Xenon) aufpreisfrei dabei ist.
p.s.nicht ärgern lassen,es gibt wichtigeres als ein Auto.