- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda Motorrad
- Honda Hornet 600 PC36 Kaufberatung
Honda Hornet 600 PC36 Kaufberatung
Ein Hallo an die Community,
ich habe vor mir eine Honda Hornet 600 PC36 zu kaufen, die Maschine ist Baujahr 2004 und hat 4500 km auf der Uhr, hat 2 Vorbesitzer und steht jetzt beim Händler.
Ich fragte den Händler warum die Laufleistung so gering ist, ne wirkliche Antwort habe ich nicht bekommen. Ist ein größerer Händler, kein Hinterhofrabauke. Der TÜV und AU wird neu gemacht und 1 Jahr Gewährleistung hab ich auch.
Was könnte ich tun um sicher zu gehen das da nicht an der Uhr gedreht wurde? Bin da irgendwie skeptisch bei nem 12 Jahre alten Motorrrad.
lg Jah
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hi,
hab schonmal die suche gequält, aber leider immer nur das gefunden: "Hornet hat 30000 gelaufen, kann man die für 3000 noch kaufen?"
Aber leider nich das was mich beschäftigt.
Also ich suche im moment ein Motorrad und da bin ich eben auf eine PC34 Hornet Baujahr 2001 gestoßen. Sie hat 26000km gelaufen und soll auch nich all zu viel kosten.
Jetzt meine Frage: Gibt es bei dem Modell irgendwelche Mängel wo man pauschal sagen kann, dass ich beim Kauf drauf achten sollte??
Z.B. hab ich gelesen das es bis ein Baujahr vorne eine 16" Felge gab und es da wohl doof is mit den Reifenfreigaben. Sollte ich da also drauf achten, dass die Hornet ne 17" Felge hat?
Gibt es noch mehr wo man drauf achten sollte oder kann man so ne Hornet "Blind" kaufen??
Danke für jeden Beitrag
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
6tkm Wartungsintervall... Fährst also noch 1000, dann Werkstatt^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
Hi,
ich meine bei 22000 KM sollte das Ventilspiel eingestellt werden. Ist nicht ganz günstig aber sollte eben gemacht sein. Ansonsten ist meine nun auch im gleichen Alter wie das Objekt Deine Begierde und es sind nun so einige Reparaturen angefallen. Unterdruckschläuche, Bremsschläuche, Vergaser reinigen etc. Fahr die Probe und wenn du dabei bist, einfach mal bei TÜV oder Dekra bzw. einem Moppedhaus ranfahren und nachschauen lassen.
Gruß
S.
Edit
Bei dem Baujahr sollte die schon das 17" Vorderrad haben. Und ja, es gibt mehr Reifenfreigaben für das 17" Rad als für das 16" Rad :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
6tkm Wartungsintervall... Fährst also noch 1000, dann Werkstatt^^
Wie kommst du denn auf 1000km fahren und dann Werkstatt??
@A4Runner:
Ja sie hat im März ne große Inspektion mit Ventielspiel bekommen.
Das übliche beim Motorrad prüfen is ja schon klar nur vllt gibt es ja auch so ne Art Krankheiten!?!?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
2001er Modell hat in jedem Fall bereits das 17" Vorderrad, da kannst dich entspannen.
Ich habe seit 10 Jahren eine PC34 und kann Dir beim besten Willen keine Schwächen nennen. Wenn Du Dich für ´ne
6er Hornet entscheidest, weisst du sicher, das das Gerät Drehzahlen braucht. also erwarte kein ausgeprägtes Drehmoment.
Meine hatte bis auf eine Vergasermacke vor 2 Jahren nie ein Problem (kein Durchzug, schlechte Gasannahme, stottern und ruckeln bei niedriger Drehzahl). Fehler wurde nicht gefunden, Vergaserbatterie durch eine gbrauchte, überholte ersetzt. Kosten: 150,00 €
Das war alles.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
Na das hört sich doch gut an.
Denn kann ich da ja zuschlagen.
vielen dank für die guten tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
hallo
war da nicht auch was mit den gabelfedern die zu weich waren ab nem gewissen körpergewicht bei der pc34?
auf jeden fall darauf achten, ansonsten machst du mit ner hornet, egal ob pc34, pc36 oder pc41 nix falsch...
ach ja - bei lust und laune kannste mal auf hornet-home.de vorbeischauen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MC576
hallowar da nicht auch was mit den gabelfedern die zu weich waren ab nem gewissen körpergewicht bei der pc34?
Kann gut sein, das ist bei vielen anderen Moppeds aber auch so, wenn die z.B. auf den "japanischen Norm-Fahrer mit 70kg" abgestimmt sind...
Gabelfedern lassen sich auch recht unkompliziert wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
ich hab auch einbe pc34 siet ein paar monaten. Hatte immer einen extrem hohen spritverbrauch . musste bei 68 km ca. auf reserve schalten.Diese woche hab ich die vergaser mal auseinander genommen
ein Nadelventil hing fest. somit ist der ganze sprit der immer zu viel war übergelaufen bei der fahrt. merkt man halt nicht. Die maschine hatte zuvor aber auch etwas über ein jahr gestanden. aber ansonsten super zufrieden.
Habe für eine BJ. 98 23tkm 1.Hand 1700 € bezahlt. und es war ein neuer kettenkit drauf. schnäppchen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '600er Hornet PC 34 Schwächen?' überführt.]
- TÜV Berichte
- Rechnungen
- Scheckheft
halbt alles Unterlagen wo Datum und Kilometer vermerkt sind.
Irgendwelche Unterlagen müssen ja vorhanden sein, auch wenns ein Händler ist.
Ist überhaupt nix dabei, dann Vorsicht.
Bei Besichtigung auf die Reifen achten: bei 4,5tkm sollten immer noch die ersten Reifen (DOT Nr.) mit halbwegs Profil drauf sein.
Alle 3 Sachen vorhanden, TÜV Berichte, Rechnungen und Scheckheft.
Über die Reifen hab ich zwar nachgedacht aber nicht das es noch die ersten sein könnten. Aber wenn die Reifen 12 Jahre alt sind, dann müssen die doch auf jeden Fall runter oder?
Auf jeden Fall...
Oder sie sind schon neu. Motorradreifen haben ja nicht so eine große Profiltiefe wie neue Autoreifen...
TÜV Berichte etc? Was stand drin?
Ich werd heut mittag mal anrufen dann soll er mir alles zusenden, dann würde ich hier nochmal Bericht erstatten.
Aber bei den Reifen werde ich nachfragen. Danke!
Wenn die Kilometer plausibel sind, und die Reifen die alten sind, weisst du zumind. wie man mit der Kiste gefahren ist. Sind die Reifen neu, hat der Händler seinen Job gemacht... Schau bei der Besichtigung nach der Belagdicke der Bremsen. Die sollten ja fast frisch sein. Die Rille ist der Verschleiss. Wenn du unsicher bist, mach Fotos... von allem.