1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Honda Scoopy SH50 macht bei hoher Drehzahl ein surrendes Geräusch

Honda Scoopy SH50 macht bei hoher Drehzahl ein surrendes Geräusch

Honda

Hallo zusammen :)
Mein Honda Roller Scoopy SH50 1984 macht beim Hochdrehen ein sehr lautes surrendes Geräusch. Das Geräusch erinnert an etwas Schleifendes, aber meiner Meinung nicht unbedingt metallisch. Im Standgas oder bei niedriger Umdrehung ist nichts zu hören und es wird lauter je höher man dreht.
Ich hab den Antriebsriehem ausgewechselt (Nachkauf kein Orginalteil). Wenn man den Roller mit offenem Variokasten und ohne Antriebsriehmen laufen lässt ist nichts zu höhren. Ich vermute daher, dass es durch den Antriebsriehmen oder etwas dahinter geschaltetes verursacht wird. Das Getriebe hab ich mir angeschaut, das sah in Ordnung aus und ich hab neues Öl nachgefüllt (nach dem Zusammenbauen). Die Kupplung ist etwas glassig aber meiner Meinung nach noch in Ordnung.
Im Anhang sind Bilder das Video war leider zu gross bei Bedarf kann ich gerne mehr schicken.
Bin über jeden Tipp dankbar!
Emil

Kupplung
Kupplung
Getriebe
Ähnliche Themen
16 Antworten

Schick doch das Video erstmal über WhatsApp an jemanden oder an dich selber und dann nimm diese Datei und lade sie hoch, die ist nicht so groß

Hier das Video :)

Hallo erstmal !! Hab die selbe honda snopy wie du ,nur baujahr 2000 !! Hab das gleiche broblem gehabt, aber bin selber nicht drauf gekommen, erst als ich se in die Werkstatt brachte, war die Bremse und der antrieb hinten kaputt, er meinte das kommt selten vor, aber das sieht man nicht gleich ,das da Eibe feder raus ist!! Versuch mal alles hinten raus virleicht ,ist das bei dir auch so !! ??

Hey danke fuer den Tip!
Weisst du noch welche Feder das war? Eine im Wandler oder eine in der Bremse? Ich hatte alles offen als ich das Getriebe gecheckt hatte da ist mir nichts direkt aufgefallen, aber nach der Bremse oder den Federn hatte ich auch nicht wirklich geschaut das hohl ich mal nach
Danke :)

Hallo!! Welche feder das war weiß ich nicht mehr, weil es die Werkstatt gemacht hat, aber ich kann mal nach schauen was das für ein Model oder Größe ist !!

Update: nach dem Wandler zu schauen war ein guter Tipp. Da waren die Kugellager kaputt. Ich hab die jetzt in einer Werkstatt tauschen lassen.
Leider hat sich das Problem dadurch nicht geloest. Der Roller macht bei hoher Drehzahl immer noch ein schleifendes Geraeusch. Dieses wird auch bei der Fahrt eher lauter als im Stand.
Als ich den Wandler abmontiert hab hab ich mal eine Bohrmaschine an dessen Stelle montiert um Getriebe und Hinterrad drehen zu lassen - dabei hab ich nichts hoeren koennen allerdings war die Drehzahl auch nicht sonderlich hoch. Als ich letztes Mal das Getriebeoel gewechselt hatte war fast keins mehr drin (das war relativ zeitgleich mit den Geraeuschen). Ich hab dann alle Dichtungen gewechsel und neus Oel eingefuellt. Ich hab den Roller nach dem Auftreten der Geraeusche nicht mehr wirklich gefahren (nur zum Testen) und auch keine Metallsplitter finden koennen, aber kann es trotzdem sein, dass sich damals das Getriebe so stark abgenutzt hatte, dass es jetzt dieses Geraeusch verursacht? Das neue Oel ist etwas dunkel und graeulich, aber das ist eigentlich nicht untypisch nach ein paar Wochen oder?

Hallo !! Laut deiner Aussage was du geschrieben hast ,denke ich doch das sein getriebe was abekomen ,hat man muss natürlich alles auseinder bauen ,das kann auch ein kleines Zahnrad beschädigt son im getriebe!! Was anderes kann es nicht sein !! Gruß

Ach ja beim snupy hinten ist auch eine Abtrieb Welle oder wie das heißt, die könnte auch was haben, so war es bei mir

Danke fuer die schnelle Antwort! Wie erkennt man denn ein beschaedigtes Getriebe?
Ich hatte das offen als ich gemerkt hatte, dass es Oel verloren hatte und ich die Dichtung wechseln musste. Ich hab keine Metallsplitter oder Spaehne gesehen. Es war alles bisschen locker, war aber ja auch offen und nicht durch den Deckel gestuetzt. Die Zacken der Raeder waren auch etwas spitz aber bei manchen Zahnraedern ist das ja so.
Hier sind mal ein Foto und ein Video vielleicht erkennt da jemand mehr?
Vielen Dank fuer die Hilfe!

Whatsapp-image-2025-02-21-at-18-41-14

Hier das Video

Das Video wurde nicht übernommen. Also ich bekomme keins angezeigt.

Zitat:

@Emil_Tischbein schrieb am 6. März 2025 um 21:45:29 Uhr:


Danke fuer die schnelle Antwort! Wie erkennt man denn ein beschaedigtes Getriebe?
Ich hatte das offen als ich gemerkt hatte, dass es Oel verloren hatte und ich die Dichtung wechseln musste. Ich hab keine Metallsplitter oder Spaehne gesehen. Es war alles bisschen locker, war aber ja auch offen und nicht durch den Deckel gestuetzt. Die Zacken der Raeder waren auch etwas spitz aber bei manchen Zahnraedern ist das ja so.
Hier sind mal ein Foto und ein Video vielleicht erkennt da jemand mehr?
Vielen Dank fuer die Hilfe!

Wenn die Zähne der Zahnräder dürfen nicht spitz sein.

Sind die Zahnflanken abgenutzt und weisen keine Evolventenform mehr auf, wälzen die Zahnflanken der Zahnradpaarung nicht mehr ab, sondern gleiten, was zu noch mehr Verschleiß führt - und natürlich zu Geräuschen.

Jetzt?

Zitat:

@Nighthawk1988 schrieb am 7. März 2025 um 07:09:01 Uhr:


Das Video wurde nicht übernommen. Also ich bekomme keins angezeigt.
Zitat:@Emil_Tischbein schrieb am 7. März 2025 um 09:25:20 Uhr:

Zitat:

Jetzt? 

Entweder ich bin höchst unfähig, oder es ist noch nicht sichtbar. Ich finde keins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen