Hundebox (z. B. 4pets)
Hallo miteinander,
hat hier jemand eine Hundebox im S212? Liebäugel gerade mit der 4pets Milan Large, aber ein paar Erfahrungswerte aus erster Hand wären schön.
Beste Antwort im Thema
Meine Lösung für die Probleme mit großen Hunden? Mein Avatar gibt einen kleinen Hinweis.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
habe mir vor 2 Wochen die XL Hundebox von Trixie für unseren Boxer gekauft.
Kostet rund 170,-€ und Preis-Leistung stimmen.
Gruß
Hiltrud
Hallo Chess 77,
wenn Du aber etwas wirklich gutes suchst, schau einmal nach WT-Metall Hundebox.
Ich hatte diese Boxen seit rund 15 Jahren im Gebrauch. Jedesmal eine fahrzeugspezifische Box.
Leider ist dann aber bei jedem Fahrzeugwechsel auch eine neue Box fällig. Daher mein Wechsel zu einer Universalbox im mittleren Preissekment
.
Von WT-Metall gibt es aber auch Universalboxen.
Gruß
Hiltrud
Hallo,
ich habe mit der Trixie Transportbox (aus Draht) Nr. 3924 , 59,99 € bei amazon sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Box passt optimal in den Kofferraum des S 212 und die Sicht nach hinten ist (wenn der Hund nicht gerade quer steht, kaum eingeschränkt.
Weiterer Vorteil: wenn das Volumen des Kofferraum wider Erwarten doch benötigt wird, ist die Box schnell zusammengeklappt und nimmt nur weniger Zentimeter Höhe des Kofferraums in Anspruch.
Zwischen Box und Stoßstange ist noch Platz, so dass der Hund nicht mit einem Satz aus der Box auf die Straße springen muss.
Außerdem kann der Hund durch die dünnen Drähte nach draußen schauen und es gibt keinen Wärmestau.
Gruß
Hanshubert
Wenn man tatsächlich eine Box benötigt, dann investiert doch bitte ein paar Euro mehr und nehmt eine Box, die auch stabil bleibt, wenn man eine Vollbremsung macht oder, im worst case, in einen Unfall verwickelt wird.
Es gibt reichlich Tests dazu und ein 25 kg Hund fliegt aus jeder "billigen" Gitter- oder Kunststfoffbox raus, wenn man einen Auffahrunfall hat.
Und: Ich gehe mal davon aus, daß 212 in dem Fall gleich 212 ist und niemand seine Heckklappe mit Schlüssel öffnen kann, oder ?
Ich hatte bereits das Vergnügen, dank Steuerungsfehler ein "totes" Auto zu haben und meine Hunde über den Rücksitz aussteigen lassen zu müssen (ich hab kein Gitter, nix im Auto). Mit Box ohne Hinterausgang hätten sie lange ausharren müssen ...
Gruß, staffy
Im Falle einer Vollbremsung muss nicht die Box, sondern die Rücksitzlehne, an der sich die Box anlehnt, die Kräfte aufhalten.
Wenn sich die Heckklappe nicht öffnen lässt: Sitze umklappen, Box nach vorne ziehen und die Seitentür öffnen.
Fährt mir jemand ins Heck, hilft im Extremfall auch die stabilste Bpx nichts, da wäre der Hund im Fußraum vor dem Beifahrersitz am besten aufgehoben.
Gruß Hanshubert
Danke schonmal für das Feedback.
Eine Universallösung ist mir eigentlich auch lieber - man weiß ja nie, wie lange das Auto bleibt - andererseits gibt's für gute Boxen auch später meist noch gutes Geld, und wenn die Möhre läuft, bleibt sie noch 10 Jahre.
Das mit dem Heckzugang ist ein Punkt - allerdings müsste man auch recht einfach die Rückbank klappen und die Kiste einfach vorziehen können? Hab jetzt die Zurrösen aber gerade nicht im Kopf.
Die kleine Gitterbox ist mir für unseren Aussie eher nichts - und bisher habe ich sowohl über die 4pets als auch über die größere Trixie nichts Negatives gelesen. Trixie ist eben günstiger, wobei mit etwas Rabatt die Milan Large auch "nur" noch 100 Euro drüber liegt.
Auf jeden Fall werde ich mich nicht mehr an der automatischen Laderaumabdeckung erfreuen können. Das Fellknäuel macht's aber wett.
4pets Proline (Milan)
Trixie Transportkäfig
Zitat:
Original geschrieben von hanshubert53
Im Falle einer Vollbremsung muss nicht die Box, sondern die Rücksitzlehne, an der sich die Box anlehnt, die Kräfte aufhalten.
Nicht, wenn du ausweichst, oder einen Seitenaufprall hast. Oder liegt deine Box auch rechts und links an ? Ansonsten sollte man sie sichern !
Es gibt aber Boxen mit zusätzlichem Vorderausstieg, machts einfacher, auch, wenn mal jemand sehr dicht parkt

@chess,
willst mal ein Aussi werden, oder "nur" ein Miniaussi ?
Gruß, staffy
Zitat:
Original geschrieben von staffy
@chess,
willst mal ein Aussi werden, oder "nur" ein Miniaussi ?
Gruß, staffy
Ich gestehe, ich werde ein Mini Aussie. Gerade 5 Monate - und wird vermutlich zumindest nicht am unteren Ende der Größenskala kratzen.
Ich war grad nochmal am Auto (genauer: im geschlossenen Kofferraum gesessen) mit Maßband. Kam aber kein Nachbar vorbei.

Dem Gefühl nach ist "Large" mit 93*54*68 aber schon echt riesig.
Hallo,
Du hast recht, mögen wir nie einem Unfall mit Hund an Bord haben.
Ich habe einen Astra-Kombi gesehen (ohne Hund an Bord), dem jemand das (weiche) Heck bis an die Rücksitzlehne zusammengeschoben hat. Grausliche Vorstellung.
Deshalb kommt unser Hund (Weimaraner-Mädchen) im Urlaub auf die Rücksitzbank, natürlich angegurtet. Das ist auch keine optimale Lösung aber ich fühle mich besser dabei.
Gruß hanshubert
Ich glaube die ideale Lösung, um vor allen möglichen Gefahren geschützt zu sein, gibts nicht
Mein letzter Unfall war mit Hund, Seitenaufprall rechts-links-Kombi ... Köterchen war dermaßen in die Kissen gekuschelt, daß nix passiert ist, zum Glück !!
Ein Weimaraner ist ja schon eine andere Hausnummer als ein Miniaussi, wenn auch mit Endmaß
Gruß, staffy - natürlich mit Staff
Vor allem Schützen geht in der Tat nicht.
Die Anschnaller sind ja auch nicht gefahrlos, wenn es dann beim Frontcrash wild am schräg liegenden Körper reißt. Gut, in der Box haut er sich dann vorne die Nase platt. Irgendwas ist ja immer...
Früher hatten nichtmal die Herren Gurte, da sind die momentanen Komprisse schon nicht schlecht.
Weimaraner sind ja auch sehr schicke Pferde. Da kuschelt unser Schaf gerne mit auf der Wiese.
Meine Lösung für die Probleme mit großen Hunden? Mein Avatar gibt einen kleinen Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Meine Lösung für die Probleme mit großen Hunden? Mein Avatar gibt einen kleinen Hinweis.
"Sowas" macht sich IN einem großen Hund sehr gut

Zitat:
Original geschrieben von staffy
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Meine Lösung für die Probleme mit großen Hunden? Mein Avatar gibt einen kleinen Hinweis.![]()
"Sowas" macht sich IN einem großen Hund sehr gut
... mit ein bisschen Petersilie :-D