1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hydrostößel (Tassenstößel)

Hydrostößel (Tassenstößel)

BMW 3er E36

Hallo habe das Problem das bei meinen 320i e36 Touring mit 120000km die Hydrostößel klappern.
Hat einer von euch schon das selbe Problem gehabt und könnt ihr mir sagen ob man das selber machen kann wenn ja was ist dafür alles notwendig oder wieviel kostet es in etwa bei der Werkstatt.
Bitte helft mir schnell
mfg Baumi

Ähnliche Themen
25 Antworten

evtl falsches motoröl nachgekippt oder zu wenig motoröl drin kontrollier das mal

Versuch mal ein Hydrostösseladditiv.

Danke für die schnellen antworten zu wenig oder falsches öl kann ich ausschlissen kontrolliere regelmäßig das öl und wechseln tuh ich es alle6000 km. hydroadditive habe ich noch nicht ausprobiert da ich gehört habe das es ein placebo efekt ist???aber meinst das hilft ja?

Ja. Wenns geht, kauf das von LiquiMoly.
Alle 6000km Ölwechsl ist aber ein bisschen früh. Welches Öl benutzt du?

Klappern deine Hydros nur kurz nach dem Starten (wenn er etwas länger stand) oder auch während der fahrt?
Also bei mir klappern sie früh mal für 2-3 Sekunden wenn sie über die Nacht leer gelaufen sind aber während der Fahrt ist nichts zu hören und ich hab immerhin auch schon gute 215tkm runter.

Also ich kann bestätigen, dass das Hydrostösseladditiv von Liquimoly wirklich funktioniert - jedoch ist es auch klar warum, das Zeug ist fast so dick wie Honig und setzt wahrscheinlich nur die Viskosität des Öls soweit herauf das die Stössel nicht mehr so schnell leerlaufen.
Reparieren tut man damit garnix aber ich schätze man kann schon einige Zeit (bis zum Austausch der Stössel) herauszögern.

allso sie klappern immer egal ob warm oder kalt kurze oder lange standzeit.
ich nehme das von castrol 10w 40 ok alle 6000km is nen bissel früh aber lieber so als zu spät und auserdem hab ichs kostenlos.und was kostet das von liquemolly?

10-15€
Sicher das es die Hydros sind?

ich werfe nochmal "krümmerdichtung" in den raum ;)

laut bmw sind sie es. und bei meinen alten 316er war das auch so dann hab ich sie mit nockenwelle geweckselt und gut war. WARUM KRÜMMERDICHTUNG? WAS HAT DIE DAMIT ZU TUHEN?
mfg baumi

Klingt so ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Klingt so ähnlich.

aber dann würde man doch was anderes warnemen zum beispiel das er irgentwo rauspustet oder so?!

Mal ganz ehrlich... Wenn am KRÜMMER was undicht sein soll, dann ballert das da mit Sicherheit lauter raus als die Stössel jemals sein könnten...

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Mal ganz ehrlich... Wenn am KRÜMMER was undicht sein soll, dann ballert das da mit Sicherheit lauter raus als die Stössel jemals sein könnten...

das glaub ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen