- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Escort & Orion
- Hydrostössel wechseln!!
Hydrostössel wechseln!!
hallo! das typische klackern von den hydros bei den "älteren" ford.. bei meinem kleinem 91er 71Ps maschinchen 1,4l und so mal wieder.. ist das eigentlich irgendwas schlimmes in der regel , also irgednwie ein verlust ein leistung?!?!?!? um mich selber schlauer zu amchen würd ich die gern mal wechseln könnte mir jemadn vllt beschreiben wie man da dran kommt und wie wo die wären ?????
Dann habe ich nochmal eine frage zu meinem Spritgestank im wageninneren während der fahrt.. also hab nun noch mal festgestellt das im radkasten, also auch beim tankstutzen es wirklich "leicht" nach sprit richt, alles andere, leitungen und so weiter sind trocken, wollte es nur nochmal erwähnen... xD also das es da am tankstutzen im radkasten bisschen richt ist ja eine sache, aber das es während der fahrt im fahrzeug inneren STINKT nach sprit sodass man gleich am steuer einschlafen könnte ist glaub ich nicht ganz normal... weiss da jeamdn was? danke
Ähnliche Themen
27 Antworten
Man könnte glatt meinen, du beschreibst mein Auto... selber Motor, selbes klackern, selbes stinkphänmomen!
Also zu eurem Spritproblem kann ich nix sagen, könnte die Tankentlüftung sein.
Zu den Hydros die wechseln geht eigendlich ganz fix ca ne Stunde+Rückenschmerzen vom bücken aber meist bringt es nur kurz Heilung wegen dem klappern denn meist ist die Nockenwelle eingelaufen und erzeugt somit das Spiel zwischen Nocke und Hydrostößel.
Aber wenn man das unbedingt wil kein Problem macht es. Bei der Gelegenehit würde ich aber auch gleich die Ventilschaftdichtungen mit wechseln, ist ein abwasch.
Wenn die zu alt sind dichten die nicht mehr richtig und es entsteht die blaue Qualmwolke beim starten des Motors.
Wenn es wirklich böse klappert kann auch ein Hydro hin sein das hat dann auch Leistungsverlust zur Folge dann den kaputte, sofern man den überhaupt findet wechseln und gut.
Hab doch noch was vergessen das wichtigste, wenn ein Hydro klappert kann es auch am fehlenden Motoröl liegen. Einfach mal nach öl schauen oder gleich nen Ölwechsel+Filter machen.
also zurzeit ist das an meinem essi halt... naja..wie kann man das sagen...das "normale Ford"klappern der hydros halt... hab erst jetzt komplett neuen oöwechsel mit filter weg, ne woche oder so. aber immernoch da... aber so im endeffekt macht es nicht wirklich viel??? Wie kann ich da denn dranne kommen?? deckel ab, zylinderkopf ab, dan an der welle die hydros neu???oder hängt da schon bisschen mehr arbeit drann??
So an ESSICLX.. sind denn bei dir alle leitungen dicht etc?? bei mir ist alles dicht nur halt am tankstutzen richt es nach sprit aber im innerraum, besonders währenmd der fahrt ist es höllisch in der karre...
Ventildeckel abschrauben, Bolzen der Kipphebel abschrauben am besten immer einzeln machen. Wenn Kipphebel ab ist Hydrostößel rausziehen, dabei vorsichtig an dem Ding ziehen und nicht verkanten.
Neuen Hydrostößel den man über nacht in Motoröl ertränkt hat in die Öffnung reingleiten lassen, Kipphebel am besten mit neuem Bolzen anschrauben. Das ganze für die anderen Zylinder auch machen. Dann neue Ventildeckeldichtung ansetzen, Ventildeckel aufsetzen, festschrauben Bier trinken gehn.
Dauer ca ne halbe Stunde nur für Hydros wechseln und etwas Rückenschmerzen vom bücken.
Da wird kein Kopf abgeschraubt.
Für alle die nicht wissen wie ein Hydrostößel aussieht klicke auf folgenden Link
http://img387.imageshack.us/img387/985/23rd3.jpg
achsooooooooo jetzt war ich wohl irgendwo ganz anders mit den gedanken oder hab mal was anderes gesehn und nur jetzt verwechselt... also nur oben den deckel ab, neue dichtung ist ja klar, wäre gut dann einfach nur einzeln jeden bolzen wech udn auch neue später rein die dinger rauzeihen und die neuen in öl "eingeweichte" hydros reinstecken....!!!!!!!! kosten die dinger den "egal" oder "schluuurrkk" xD also i.o oder schweine teuer?? bolzen und hydros..
DANKE, hätte jetzt nicht gedacht das das so einfach ist. Und das feierabend bier gibt es so oder so xD xD
Zu den Kosten
Hydrostößel bei Ford
1 Stk ca 25€ mal 8 = viel Spaß da gibts kein Bier danach nur Leitungswasser
Deckeldichtung ca 8€
Sechskantmutter selbstsichern, Preis unbekannt
Hydrostößel bei ebay
1 Stk ca 9€ + Versand Da ist nen Kasten Bier drin
Dichtung und Sechskantmuttern unbekannt.
Beispiel: ebay Artikelnummer: 110112088961
Na wieviel Ventile hat denn dein Auto? 8 oder 16 ?
Ja LÖÖÖL.... sry schon wieder ein dummer denk fehler. xD auf einen von den ersten seiten hier im motor talk vom escort hab ich gestern spät gelesen wegen dem klappern von den hydros,, finde das aber nicht wieder.. ging darum mit der nockelwelle. das dass klappern für ne weile dann weg ist und bald wiederkommt weil die nockenwelle leicht verschliessen ist.. stimmt das denn? ich versuche den text nochmal zu finden um ihn dir zu zeigen..habe mir jetzt die teile bei ebay grade gekauft ;-) DANKE
Wieso kommt mir dein Gedankentext so bekannt vor? Ich hab sowas doch auch hier niedergeschrieben und viele andere auch.
ja klar ist bei mir alles dicht. Aber vor Allem im Sommer fängt es während der Fahrt im Innenraum höllisch an nach sprit zu stinken. Leitungen etc alles dicht
Kommt der Geruch durch die Lüftung? Dann kommt es schonmal von vorn logisch.
Ist es wirklich nur Benzin oder auch Abgase? Vielleicht nen Riss im Krümmer, Abgasanlage?
Vielleicht hat der Aktivkohlefilter nen Riss sodas der die Gase beim fahren rauslässt.
Nein , das stinkt bei mir absolut rein nach sprit..... hatte vor 2 monaten noch nen kleinen fiesta mit einer mindestens 8 teiligen auspuffanlage, also hatte den immer nur mit blechschrauben zusamm geschraubt wieder und wieder und wieder... hey, ;-) das hält sogar xDxD und bei dem hat nie was nach abgasen gerochen.. das den geruch kenn ich auch so ganz gut.. aber ist rein benzin gestank bei mir jetzt und vorne im motorraum ist alles trocken und richt man garnichts ...
@ betatester
ja das kann ja sein das ich das auch von dir einmal gelesen hab, bin halt eigentlich gut dabei mir wirklich alles selber beizubringen an meinem autochen *grins*. wenn ich mir ne neue nockenwelle da rein setze brauch ich da doch auch symerringe und so für ist doch klar oder liege ich da schon wieder falsch xD wenn ich mir son ding besorge sind dann so teile im paket mit dabei?? schrauben, symerringe etc..??? schuldige für die komischen fragen aber ich will ja selbst bisschen dazu lernen.