- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
- Hyundai i10 ab 2013: Erfahrungswerte zum Benzinverbrauch
Hyundai i10 ab 2013: Erfahrungswerte zum Benzinverbrauch
Moin,
Wir haben unseren i10 seit dem 01.04.14 und mich interessieren grundsätzlich alle Erfahrungswerte zum Verbrauch. Dazu macht es Sinn, immer ein paar Grunddaten mit anzugeben,die man sich ja immer hier rauskopieren und mit eigenen Daten füllen und b.B. Noch ergänzen kann,damit wir hier vergleichen können.
Ich fang mal an:
Model: i10 1,0 Intro Edition
Km Stand: 280
Reifen: 175er Conti Eco Kontakt
Streckenprofil: 10% Stadt,10% Landstrasse, 80% Autobahn (mit Geschwindigkeitsbegrenzungen um 100 km/h)
Angabe Bordcomputer: 4,9l
Errechneter Verbrauch: --- ( bei mir erst nach dem ersten Tankvorgang)
Mein Wunsch wäre,den i10 auf dieser Strecke unter 5 Litern zu bewegen,bis 5,5 Liter wäre ich aber immer noch sehr zufrieden.
Wie sind eure Erfahrungen?Würd mich freuen wenn viele regelmäßig mitmachen,was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Wir haben unseren i10 seit dem 01.04.14 und mich interessieren grundsätzlich alle Erfahrungswerte zum Verbrauch. Dazu macht es Sinn, immer ein paar Grunddaten mit anzugeben,die man sich ja immer hier rauskopieren und mit eigenen Daten füllen und b.B. Noch ergänzen kann,damit wir hier vergleichen können.
Ich fang mal an:
Model: i10 1,0 Intro Edition
Km Stand: 280
Reifen: 175er Conti Eco Kontakt
Streckenprofil: 10% Stadt,10% Landstrasse, 80% Autobahn (mit Geschwindigkeitsbegrenzungen um 100 km/h)
Angabe Bordcomputer: 4,9l
Errechneter Verbrauch: --- ( bei mir erst nach dem ersten Tankvorgang)
Mein Wunsch wäre,den i10 auf dieser Strecke unter 5 Litern zu bewegen,bis 5,5 Liter wäre ich aber immer noch sehr zufrieden.
Wie sind eure Erfahrungen?Würd mich freuen wenn viele regelmäßig mitmachen,was haltet ihr davon?
Ähnliche Themen
84 Antworten
Moin,
4,84 errechneter Verbrauch nach dem ersten Tanken!
Laut BC 4,9 Liter, der scheint also tatsächlich recht genau zu sein.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
4,84 errechneter Verbrauch nach dem ersten Tanken!
Laut BC 4,9 Liter, der scheint also tatsächlich recht genau zu sein.
Das scheint mir sehr genau und etwa der Verbrauch den man sich wünschen würde. Meinen 1.2 Intro habe ich inzwischen auch nachgetankt. Streckenprofi würde ich 2/3 Stadt schätzen:
Berechnet: 6,4 l
BC: 6,1 l
Wenn ich bei überwiegend Stadtverkehr unter 7 l bleibe, bin ich zufrieden. Mein letzter Kleiner lag so um 7.5 l.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dachdelle
(...)
Wenn ich bei überwiegend Stadtverkehr unter 7 l bleibe, bin ich zufrieden. Mein letzter Kleiner lag so um 7.5 l.
Viele Grüße
Moin,
das denke ich dürfte gut zu schaffen sein!
Ich werd den Durchscnittsverbrauch beim nächsten tanken wieder resetten, mal sehen wie das wird.
Ob sich die Einfahrphase noch auf den Verbrauch auswirkt bin ich auch gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,
4,84 errechneter Verbrauch nach dem ersten Tanken!
Laut BC 4,9 Liter, der scheint also tatsächlich recht genau zu sein.
Nach also klappt doch. Die 4,8l sind doch super. Ich habe es auf 4,4l/100km geschafft ohne dabei zu kriechen. Besser geht's kaum. Wie ist denn deine Fahrweise?
LG Volker.
Zitat:
Original geschrieben von Vkutscher
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,
4,84 errechneter Verbrauch nach dem ersten Tanken!
Laut BC 4,9 Liter, der scheint also tatsächlich recht genau zu sein.
Nach also klappt doch. Die 4,8l sind doch super. Ich habe es auf 4,4l/100km geschafft ohne dabei zu kriechen. Besser geht's kaum. Wie ist denn deine Fahrweise?
LG Volker.
Moin,
meine Fahrweise ist spritsparend mitschwimmen, ohne "Spiränzchen", heißt ich mache nicht an jeder Ampel den Motor aus,nutze Klima,Radio und andere elektrische Verbraucher (sonst brauche ich ja kein Auto kaufen,das solche Extras hat).
Meine Arbeitsstrecke ist wie schon mal beschrieben sehr optimal,allerdings kommt es vor,dass ich vorher noch am Kindergarten halte und zwei/dreimal die Woche stehe ich halt leider auf der Strecke auch im Stau mit viel Stop +Go, sonst ging es noch besser.
Die Verbrauchswerte sind wirklich sehr ordentlich - Glückwunsch! Erinnern mich ein wenig an meinen Citroen C1, der dafür aber deutlich weniger Auto geboten hat.
Dein Fahrprofil ist zum Spritsparen natürlich sehr ideal. Ich merke bei mir immer schon deutliche Unterschiede pro Woche - kommt bei mir immer darauf an, welche Schicht ich momentan habe.
unser i10 verbraucht mehr.....min 6,23 l ------max. 8,5 l....gesamt schnitt 7,3 auf jetzt etwa 7500 km ich hoffe es wird noch weniger
Zitat:
Original geschrieben von S16061944
unser i10 verbraucht mehr.....min 6,23 l ------max. 8,5 l....gesamt schnitt 7,3 auf jetzt etwa 7500 km ich hoffe es wird noch weniger
Moin,
das ist schon sehr viel,wie ist das Streckenprofil usw, (siehe Start-Posting) bei dir denn??
90 % Stadt rest Autobahn........ weiß auch nicht wie meine frau das schaft
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von S16061944
unser i10 verbraucht mehr.....min 6,23 l ------max. 8,5 l....gesamt schnitt 7,3 auf jetzt etwa 7500 km ich hoffe es wird noch weniger
Bei überwiegend Stadtverkehr halte ich das für "normal". Bedenke: Stehend an der Ampel geht der Verbrauch gegen unendlich/km
Ich bin immer sehr skeptisch wenn mir jemand von weniger als 7 bis 7,5 l im Stadtverkehr erzählt, selbst beim kleinsten Benziner...
Viele Grüße
Moin,
7,3 l im Mittel verbraucht unser 150 PS C-Max
Da würd mich auch interessieren,wie deine Frau es auf 8,5 l im i10 schafft, sie muss ja schon sehr "schaltfaul" sein
Unser i10 wird jetzt rund 2 Wochen ausnahmsweise auch hauptsächlich Stadt und Kurzstrecke fahren, ich bin gespannt wie er dann liegt,ich rechne mit rund 6 Litern,werde berichten.
Zitat:
Bei überwiegend Stadtverkehr halte ich das für "normal". Bedenke: Stehend an der Ampel geht der Verbrauch gegen unendlich/km
Ich bin immer sehr skeptisch wenn mir jemand von weniger als 7 bis 7,5 l im Stadtverkehr erzählt, selbst beim kleinsten Benziner...
Ich hatte einen Aygo. Der brauchte auf der Autobahn bei max. 130 km/h ca 6 l. Bei reinem Stadtverkehr und vorausschauender und defeniver Fahrweise zwischen 4,5 und 4,9 Liter. Allerdings stehe ich selten im Stau. Verbräuche von unter 6 Litern sind also durchaus erreichbar.
Bernie
Zitat:
Original geschrieben von bernie_r
(...) Verbräuche von unter 6 Litern sind also durchaus erreichbar.
Bernie
sehe ich auch so, grad mit solchen Autos, unser Fiat 500 brauchte im Mittel 5,6 Liter, bei reinem Stadtverkehr max 6-6,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Vkutscher
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,
4,84 errechneter Verbrauch nach dem ersten Tanken!
Laut BC 4,9 Liter, der scheint also tatsächlich recht genau zu sein.
Nach also klappt doch. Die 4,8l sind doch super. Ich habe es auf 4,4l/100km geschafft ohne dabei zu kriechen. Besser geht's kaum. Wie ist denn deine Fahrweise?
LG Volker.
Braucht ja "fast" weniger als mein 1.4 crdi
Habe so auf der AB 4,3 - 4,9 L und im Windschatten eines 40 Tonners 3,4 L