1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Hyundai i40 1.6 GDI LPG

Hyundai i40 1.6 GDI LPG

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo liebe Community,
hat jemand Erfahrung mit dem 135 PS Benziner umgerüstet auf LPG?
Wollte nächste Woche meinen i30cw Diesel gegen nen i40 eintauschen.
Leider haben die nur noch Benziner in der 5-Star Edition!
Deshalb denke ich über LPG nach!
Kann mir da jemand nen Tipp geben, ob und wenn ja, bei wem ich sowas machen kann in Bochum und Umgebung?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Benutz mal hier die Suchfunktion.:D
Oder in anderen Foren wie im http://www.lpgforum.de/
ich glaub dan läst du da Abenteuer Autogas in
Verbindung mit Hyundai sein.:D
Auch mal bei Kia und LPG nachschlagen da sind die
selben Probleme vorhanden wie bei Hyundai.:eek:

So ein Schwachsinn......Hyundai hat sogar Anlagen die frei gegeben sind wo es KEINE Garantieverluste gibt. Es gibt sogar eine Anlage für die Direkteinspritzer von Hyundai extra von Prins gefertigt.

Volle 5 Jahre Garantie und das sogar OHNE Additive. Die neuen Maschinen können das alle ab. Sogar laut diverser Listen ob umrüstbar oder nicht.......

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Benutz mal hier die Suchfunktion.:D
Oder in anderen Foren wie im http://www.lpgforum.de/
ich glaub dan läst du da Abenteuer Autogas in
Verbindung mit Hyundai sein.:D
Auch mal bei Kia und LPG nachschlagen da sind die
selben Probleme vorhanden wie bei Hyundai.:eek:

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Benutz mal hier die Suchfunktion.:D
Oder in anderen Foren wie im http://www.lpgforum.de/
ich glaub dan läst du da Abenteuer Autogas in
Verbindung mit Hyundai sein.:D
Auch mal bei Kia und LPG nachschlagen da sind die
selben Probleme vorhanden wie bei Hyundai.:eek:

So ein Schwachsinn......Hyundai hat sogar Anlagen die frei gegeben sind wo es KEINE Garantieverluste gibt. Es gibt sogar eine Anlage für die Direkteinspritzer von Hyundai extra von Prins gefertigt.

Volle 5 Jahre Garantie und das sogar OHNE Additive. Die neuen Maschinen können das alle ab. Sogar laut diverser Listen ob umrüstbar oder nicht.......

Mach was du willst, ist nicht mein Motorschaden.

:cool:

Zitat:

Volle 5 Jahre Garantie und das sogar OHNE Additive. Die neuen Maschinen können das alle ab. Sogar laut diverser Listen ob umrüstbar oder nicht.......

Ja ne klar.

:Dhttp://www.hyundai.de/pages/bluedrive/bluedrive/umruestung_faq.html

Klingt aber ganz anders.

Aha, die Prinsen machen jetzt bei Hyundai Gas?

:cool:

Lovato und BRC haben wohl kein Bock mehr auf Stress.

:D

Hyundai sind alle gasuntauglich (Ventilsitze).

Geile (teure) Sache Ventile nachstellen bis nix mehr geht und dan

ein neuer Zylinderkopf, viele wissen mitlerweile das dies

die Amortisierung ins Nirvana verschiebt.

:cool:

Das ist kein geheimniss, wer davor die Augen verschließ bitte schön,

ist nicht mein Motor der flöten geht.

:)

Wenn schon in der Vergangenheit bei normalen Einspritzern

die Sache nicht rund lief,wirds bei Direkteinspritzern

bei Hyundai nochweniger funktioneren.

:D

Soviel zum Schwachsinn.

:o

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Mach was du willst, ist nicht mein Motorschaden.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Volle 5 Jahre Garantie und das sogar OHNE Additive. Die neuen Maschinen können das alle ab. Sogar laut diverser Listen ob umrüstbar oder nicht.......

Ja ne klar.:D
http://www.hyundai.de/pages/bluedrive/bluedrive/umruestung_faq.html
Klingt aber ganz anders.
Aha, die Prinsen machen jetzt bei Hyundai Gas?:cool:
Lovato und BRC haben wohl kein Bock mehr auf Stress.:D
Hyundai sind alle gasuntauglich (Ventilsitze).
Geile (teure) Sache Ventile nachstellen bis nix mehr geht und dan
ein neuer Zylinderkopf, viele wissen mitlerweile das dies
die Amortisierung ins Nirvana verschiebt.:cool:
Das ist kein geheimniss, wer davor die Augen verschließ bitte schön,
ist nicht mein Motor der flöten geht.:)
Wenn schon in der Vergangenheit bei normalen Einspritzern
die Sache nicht rund lief,wirds bei Direkteinspritzern
bei Hyundai nochweniger funktioneren.:D
Soviel zum Schwachsinn.:o
http://www.premiumautogas.de/index.php?...

Na dann besorg Dir mal die Studie einer niederländischen Uni zum Thema LPG, Direkteinspritzer und Additive......im Auftrage von Prins......

VIEL SPASS !!!

Wozu.:D
Das ändert nix an den Tatsachen.:D
Umrüsten kann man alles was sich bewegt, nur
obs lang gut geht ist die andere Sache.:rolleyes:
Das dies Hyundai bewußt ist spiegelt sich in den
tolldreisten Garantiebedingungen wieder.
Darum sind Garantieversprechen die du hier anpreist, so falsch,
wie die Studien irgendeiner Uni vollkommen uninteressant
sind.:)

Ich merke gerade, dass hier die Meinungen geteilt sind!
Ich will den Wagen schon lange fahren!Nur wenn mir nach 5 Jahren der Motor flöten geht, dann habe ich nix davon!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Wozu.:D
Das ändert nix an den Tatsachen.:D
Umrüsten kann man alles was sich bewegt, nur
obs lang gut geht ist die andere Sache.:rolleyes:
Das dies Hyundai bewußt ist spiegelt sich in den
tolldreisten Garantiebedingungen wieder.
Darum sind Garantieversprechen die du hier anpreist, so falsch,
wie die Studien irgendeiner Uni vollkommen uninteressant
sind.:)

Ich denke es ist immer die Frage wer Umrüstet......

Wenn vor 5 oder 6 Jahren nicht so viel Sch... gebaut wurde bei den nicht-fachkenntnissbesitzenden Umrüstern dann hätten wir diese Diskussion hier gar nicht. Aber da meinte jeder dummer KFz-Meißter an der Umrüstwelle mit verdienen zu wollen......und hat die Karre in den Sand gesetzt.

Wenn man Vertrauen in einen Umrüster hat , positive Kundenmeinungen dazu lesen kann usw. dann sollte man auf jeden Fall umrüsten. Man spart viel Geld (ja, auch im Vergleich zum Diesel) usw.

Aber wer strikt gegen LPG ist sollte nicht ewig diese popligen negativ-Berichte bringen die nun mittlerweile wirklich schon veraltet sind......

Zitat:

Aber wer strikt gegen LPG ist sollte nicht ewig diese popligen negativ-Berichte bringen die nun mittlerweile wirklich schon veraltet sind......

Mh, ja find ich auch doof, solche Mißmacher.

:D

Darum fahren wir unseren LPG Wagen seit über 100tkm

ohne Ärger mit der Gasanlage.

I love autogas

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Aber wer strikt gegen LPG ist sollte nicht ewig diese popligen negativ-Berichte bringen die nun mittlerweile wirklich schon veraltet sind......

Mh, ja find ich auch doof, solche Mißmacher.:D
Darum fahren wir unseren LPG Wagen seit über 100tkm
ohne Ärger mit der Gasanlage.
I love autogas

Ja das ist es ja! Es wurde viel Murks gemacht! Dann zahle ich lieber 500€ mehr für den Einbau mit der Gewissheit, dass das Auto auch 10 Jahre hält!

Mit 500€ ist es nicht getan.:rolleyes:
Das Auto muss Gasfest gemacht werden, sprich andere
Ventilsitzen rein.:eek:
Da die meisten zu geizig und /oder zu faul sind
bleibts bei irgendwelchen Schmiermitteln ala Flash Lube und Co,
in der Hoffnung das es irgendwie gut geht.
Da kann noch so eine süper Anlage sauber eingebaut werde,
es nützt nix.:cool:
Darum fahre ich ein Gasfestes Auto ohne Schmiermittel,
ohne Benzinumschaltung bei hohen Drehzahlen bzw. Beimischung und
auf der BAB tret ich den Motor immer Vollgas wenn er warm ist.:D
Dank Hydrostössel fällt auch noch das Ventile einstellen weg, somit eine
tolle Sache.;)
Dazu kommt bei dir noch das du einen Direkteinspritzer hast.:rolleyes:
Auch wenn alle Hersteller stets Behaupten die Technik zu beherschen
ist es wohl meist Wunschdenken.:mad:
Entweder ist eine Benzinbeimischung notwendig um die Düsen bei
Gasbetrieb nicht zu verbrennen oder wie bei den interessanten Anlagen von
Vialle welche flüssig das Gas einspritzen und somit auf Filter und Verdampfer
verzichten können ist das Problem mit den Pumpen und der
Blasenbildung noch im Raum (oder mitlerweile gelöst?).:cool:

Zitat:

Original geschrieben von DirkDD



Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Mach was du willst, ist nicht mein Motorschaden.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von DirkDD



Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Ja ne klar.:D

www.hyundai.de/pages/bluedrive/bluedrive/umruestung_faq.html

Klingt aber ganz anders.
Aha, die Prinsen machen jetzt bei Hyundai Gas?:cool:
Lovato und BRC haben wohl kein Bock mehr auf Stress.:D
Hyundai sind alle gasuntauglich (Ventilsitze).
Geile (teure) Sache Ventile nachstellen bis nix mehr geht und dan
ein neuer Zylinderkopf, viele wissen mitlerweile das dies
die Amortisierung ins Nirvana verschiebt.:cool:
Das ist kein geheimniss, wer davor die Augen verschließ bitte schön,
ist nicht mein Motor der flöten geht.:)
Wenn schon in der Vergangenheit bei normalen Einspritzern
die Sache nicht rund lief,wirds bei Direkteinspritzern
bei Hyundai nochweniger funktioneren.:D
Soviel zum Schwachsinn.:o

http://www.premiumautogas.de/index.php?...
Na dann besorg Dir mal die Studie einer niederländischen Uni zum Thema LPG, Direkteinspritzer und Additive......im Auftrage von Prins......
VIEL SPASS !!!
Das mag für Holland vielleicht reichen, aber nur weil dort die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten so niedrig sind. Also für Deutschland, ohne Umrüstung, no go.MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Mit 500€ ist es nicht getan.:rolleyes:
Das Auto muss Gasfest gemacht werden, sprich andere
Ventilsitzen rein.:eek:
Da die meisten zu geizig und /oder zu faul sind
bleibts bei irgendwelchen Schmiermitteln ala Flash Lube und Co,
in der Hoffnung das es irgendwie gut geht.
Da kann noch so eine süper Anlage sauber eingebaut werde,
es nützt nix.:cool:
Darum fahre ich ein Gasfestes Auto ohne Schmiermittel,
ohne Benzinumschaltung bei hohen Drehzahlen bzw. Beimischung und
auf der BAB tret ich den Motor immer Vollgas wenn er warm ist.:D
Dank Hydrostössel fällt auch noch das Ventile einstellen weg, somit eine
tolle Sache.;)
Dazu kommt bei dir noch das du einen Direkteinspritzer hast.:rolleyes:
Auch wenn alle Hersteller stets Behaupten die Technik zu beherschen
ist es wohl meist Wunschdenken.:mad:
Entweder ist eine Benzinbeimischung notwendig um die Düsen bei
Gasbetrieb nicht zu verbrennen oder wie bei den interessanten Anlagen von
Vialle welche flüssig das Gas einspritzen und somit auf Filter und Verdampfer
verzichten können ist das Problem mit den Pumpen und der
Blasenbildung noch im Raum (oder mitlerweile gelöst?).:cool:

GASFEST!!!

Welches Modell/Motor fährst du denn?

Ich muss jetzt nicht unbedingt nen i40 haben

Ich fahre nen Chevrolet Nubira.:D

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Ich fahre nen Chevrolet Nubira.:D

und sowas is Gasfest???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra