- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- i30 Geheimtipp? Kaufberatung.
i30 Geheimtipp? Kaufberatung.
Hallo Leute,
Da ich derzeit auf der Suche nach einem Auto bin, lese ich recht viel hier im Forum.
Anfangs war ich auf der Suche nach einem BMW e90 bj. ab 2011 als Diesel, welcher nicht mehr als 15000€ kosten sollte (haben in der regel ca. 80000km auf dem Tacho) .
Da ich bis dato noch nicht fündig geworden bin, habe ich mich aich bei anderen Herstellern umgeschaut. Nachdem sich mein bester Kumpel letzte Woche einen i10 gekauft hat und ich positiv überrascht war, hab ich mir mal hier die Modelle angesehen. Auf den ersten Blick hat es mir der Tucson CRDi 1.7 angetan. Dank Behindertenrabatt würde ich hier bei einem Diesel der Classic Ausstattung auf ca. 20000€ kommen. Auch als Gebrauchtwagen findet man den nicht viel günstiger. Trotzdem sind 20000€ 25% mehr als ich ausgeben wollte. Ausserdem ist der Tucson dann vielleicht doch zu groß. Stelle ich mir schwer als alltagstaugliches Auto vor, wirkt irgendwie gewaltig.
Dann habe ich noch den i30 (Diesel 110ps) gesehen (noch nicht live) und muss sagen der sagt mir auch zu. Sowohl vom Aussehen als auch vom Preis her sehr schön. Wichtig ist mir, dass es ein Diesel sein soll und Einparkhilfe zumindest hinten haben soll. Habe einige Gebrauchte gefunden aus dem Jahr 2015, die meinen Wünschen entsprechen und auch nicht viel mehr als 15000€ kosten. Habe dann mal hier im Forum geschaut, wie die allgemeine Meinung zum i30 ist und bis dato nur positives gelesen.
Nun zu meiner Frage: Auch wenn ich hier schon einiges gelesen habe, würde mich interessieren, wie zuverlässig die Tucsons und i30 sind. Ob die irgendwelche Krankheiten haben, von denen man wissen sollte, wie Verarbeitung ist oder auch wie es mit den Preisen bei Ersatzteilen aussieht.
Desweiteren ist der BMW immernoch in meinem Hinterkopf. Ich weiss, dass hier das Hyundai Forum ist, dennoch würde mich auch eure Meinung zu diesem Auto interessieren. Der BMW würde für ca. 15000€ nicht jünger als BJ 2012 sein und jicht weniger als 70000km auf dem Tacho haben. Garantie beträge 1 Jahr. Beim i30 Bekäme ich fast einen neuwagen mit fast 5 Jahren Garantie zu dem Preis. Ist BMW von der Qualität her zuverlässiger, sodass sich der "Aufpreis" lohnt?
Welches dieser Autos würdet ihr wählen und wieso?
Ähnliche Themen
88 Antworten
Hallo und guten Morgen,
ich fahre seit 3 Jahren den I30 und habe nur Diesel reingeschüttet. Nächsten Monat kommt die 3 Inspektion. Das war es dann aber auch bis auf eine Fernbedienung die seit 3 Tagen nicht mehr geht.
Am Auto selbst war nichts dran. Einfach nur ca. 50 000 KM gefahren. Ich pers. würde kein EU Fahrzeug kaufen. Vielfach kommen die aus dem Ausland und die Garantie kann selbst bei einem in 2015 in D zugelassenem Fahrzeug schon 1 Jahr laufen. Mit fast 5 Jahren ist dann nix.
Die Preise in dem Hyundai Fachwerkstätten liegen fast auf MB Niveau. 100€/Std. sind normal. Ersatzteilpreise weiss ich nicht, brauchte ja noch keine.
Eins muss aber klar sein - die Autos werden preiswert angeboten, die Fachwerkstätten holen sich das verlorene Geld über Wartungskosten zurück. Inspektion ohne viel Firlefanz ca. 450€
Hier werden auch vielfach freie Werkstätten angepriesen weil....Geiz ist geil....musst Du dann aber mit deinem Gewissen verantworten.
Hier wurde auch schon berichtet das Garantieansprüche manchmal schwierig bei EU Fahrzeugen durchzusetzen sind. Ebenso gibt es aber auch welche die 4 Jahre nur in Freie waren und trotzdem Garantie beim Hyundai Händler bekommen haben. Ist wohl regional unterschiedlich.
Ich habe den mit 128PS als Automatik und würde den immer wieder kaufen. Habe allerdings auch 22 000€ hingelegt was hier die wenigsten bezahlt haben.
Hyundai ist ein ...geiz ist geil Auto... mit späterem Erwachen. Aber ein BMW wird bestimmt nicht billiger werden, zumal ich dazu auch nix sagen kann, ich hatte noch nie einen und werde wohl auch nie einen haben.
Guten Morgen stinni,
Danke für deine Antwort. Zum BMW, wie gesagt, wenn BMW dann max. 15000€. Wird dann aber ein 4 Jahre altes Auto und weiss nicht ob sich das lohnt im Gegensatz zu einem fast neuen Hyundai.
Von EU Fahrzeugen war doch garnicht die Rede. Einen Hyundai werde ich mir vom Hyundai Händler kaufen. Das sind dann doch immer Autos die für den deutschen Markt geachaffen wurden oder? Habe etliche 6 Monate alte i30 gefunden mit sehr wenig KM und PDC und Navi für rund 15600€.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 25. Februar 2016 um 07:57:11 Uhr:
Einen Hyundai werde ich mir vom Hyundai Händler kaufen. Das sind dann doch immer Autos die für den deutschen Markt geachaffen wurden oder?
Genau ....oder! Deshalb sprach ich das Thema auch an. Frage bei den Schnäppchen lieber vorher nach.
ein eu-fahrzeug ist kein schlechteres auto, als ein wagen für dland... und 5-jahre garantie haben die fzg. auch..
zum thema wartungskosten kann ich stinni allerdings nur zustimmen.. 1. sind die kosten extrem hoch und 2. muss man mit dem hobel jedes jahr zur insepktion (wenn man die vorgegebenen KM nicht schon vorher erreicht hat).
zum anderen sollte dir klar sein, dass der i30 technisch und qualitativ entfernt von einem e90 ist..
EU Fahrzeuge mögen auch 5 Jahres Garantie haben, aber diese Zeit beginnt im Heimatland vor dem Transport nach DE. Daher kommt man als Käufer dann nicht auf die vollen 5 Jahre. Ich würde es aber schon als viel ansehen, wenn da mehr als 2 Monate fehlen. Dann ist das schon eher ein Fahrzeug, was bei dem EU-Händler auf dem Hof steht. Bei Bestell-Fahrzeugen dürften es eher 2 Wochen sein.
Ist aber nicht nur für die Garantie, sondern auch für die Wartung wichtig.
Muss es denn ein Diesel sein? Du hast ja noch nichts zum Fahrprofil geschrieben.
Wenn du bei Ausstattung und Co. sehr flexibel bist, wäre vielleicht eine Tageszulassung ne Überlegung. Bis 09/2015 mussten alle vorhandenen Euro 5 Fahrzeuge zugelassen werden, weil ab 09/2015 Euro 6 zur Pflicht wurde. Die Fahrzeuge werden natürlich nicht schlechter, aber das drückt den Preis in deine Richtung. Allerdings läuft dann auch bei dt. Fahrzeugen die Garantie ab Tag der Erstzulassung. Allerdings kann man das natürlich auch in die Preisverhandlungen mit einbringen.
Ärgerlich ist dann natürlich, dass noch unklar ist, wie es mit den Umweltzonen für Diesel ohne Euro 6 weitergeht. Da wäre es an der Regierung, mal Klarheit zu schaffen.
Bei einem Euro 5 Benziner ist die Gefahr quasi nicht vorhanden, auch wenn es ein Direkteinspritzer ist.
Der 1.6 GDI im i30 ist kein schlechter Motor. Wenn man die Unterschiede bei Wartung, Verbrauch, Versicherung und Steuer mit einrechnet, kann sich je nach Fahrprofil auch der Benziner lohnen - selbst bei längeren Strecken.
Zum Fahrerprofil. Ich fahre oft auf der Autobahn, mache oft Trips mit dem Auto und auch wenns in den Urlaub geht, kommt das Auto mit. (griechenland)
Bisher hab ich mich immer geärgert, dass ich keinen Diesel hab und für unter 1€ tanken kann. Deshalb will ich es mal mit einem Diesel probieren. Schätze im Jahr ca 20000km.
Kurzstrecken kommen aber auch gelegentlich vor. Zb wenn ich mal zum nächsten Dorf zum rewe muss oder so.
Zur Garantie. Klar wenn ich ein 6 Monate altes Auto kaufe ist es mir klar, dass ich nur noch 4,5 Jahre Garantie hab und nicht die vollen 5 Jahre. Trotzdem sind das mehr als ich beim e90 bekäme, nämlich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Bei der geringen Laufleistung sollte man sich nicht vom Dieselpreis blenden lassen. Ich würde dem 1.6 GDI mal eine ehrliche Chance geben.
Mein Wagen habe jetzt nach fast 5 Jahren knapp 90tkm runter und ich hab mich bewusst für einen Benziner entschieden. Hab im letzten Jahr mal nachgerechnet, ob es auch richtig war und bin zum Schluss gekommen, dass bei 17.5tkm im Jahr mein Benziner günstiger war als der vergleichbare Diesel. Den Bericht findest du im Peugeot-Forum.
Naja grob gerechnet zahl ich bei nem Diesel ca halb so viel bei 20000 als bei einem Benziner, wenn man den vom Hersteller angegebenen Verbrauch auf 100km vertraut und die Sprit- bzw. Dieselpreise stabil bleiben. (und der Benzinpreis ist derzeit schon sehr gering).
Hallo,
zu dem angegebenen Preis sollte man tatsächlich erst klären ob es ein Vor-Facelift ist. Hyundai hat angeblich außer Euro6 noch weitere Kleinigkeitenbei Facelift optimiert (z.B.bessere Geräuschdämmung). https://hyundai.org/.../Hyundai-i30-Turbo-und-i30-Facelift-2015.asp
Ich habe seit 2 Wochen einen Kombi als Yes! Silver 110 PS Diesel. Als Tageszulassung für 16.900. Bin bis auf etwas unkomfortable Federung sehr glücklich. Bin vorhin den Vorgänger FDH 90 PS 4 Jahre gefahren. Auch kein schlechtes Auto, aber der neue kommt definitiv aus dem aktuellen Zeitalter
wenn es auch ein Benziner sein darf hätte ich was. So gut wie neu nur 15 km
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Im Prinzip das gleiche Auto wie der Hyundai i30 (genauso wie VW Polo, Seat Ibiza, Skoda Fabia)
bei 20tkm im jahr würde ich nicht unbedingt zu einem benziner raten.. vorallem nicht, wenn du auch mal nach griechenland fährst.. die benziner von hyundai haben einen hohen verbrauch, da kommst du mit den tatsächlichen verbrauchsangaben nicht weit
zum thema eu-kfz: die zeit beginnt bei eu-fahrzeugen, wie auch bei deutschen fahrzeugen mit dem tag der erstzulassung... und ob ich mir nun einen neuen eu-wagen hole, der bereits 6 monate "alt" ist, oder einen jahreswagen aus deutschland macht überhaupt keinen unterschied was die garantie angeht.
aber:
bevor wir hier weiter über diesel-benziner reden, setz dich erstmal in einen i30 und finde heraus, ob das gebotene deinen vorstellungen entspricht.
Bei BMW ist auch nicht alles Gold was glänzt:
https://www.youtube.com/watch?v=UawBRPNxbok
Hey Aaron, ja ich achte schon darauf, dass es ein nach FL Aito ist also ab 11/2015. Sieht man ja am Kühler ob vor oder nach FL. Hier mal eine grobe Auswahl von potenziellen Kandidaten. Hab ich direkt von der Hyundai Gebrauchtwagenbörse:
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
New-rio-ub: Danke für das Angebot. Benziner findet man für den Preis bessere. Ein 15 km gefahrener Wagen der seit 2014 rumsteht? Nein lieber nicht. Ausserdem bevorzuge ich den Hyundai als den KIA auch wenn es eigentlich der fast gleiche Wagen sein sollte. Das BMW Video ist ja mal lächerlich und null informativ. Was soll mir das sagen? Meinst du das ernst? Das Video hat mir lediglich gezeigt, dass der 3er Gt von der Seite ein überaus schöner Wagen ist. Die Kritik war unsachlich und ungerechtfertigt. Ausserdem will ich keinen 3er GT sondern einen e90.
@pfann: ja denke auch, dass der Benziner in Realität noch mal teurer ist. Habe nur grob im Kopf gerechnet. Ausserdem gehen die Benzinpreise deutlich stärker hoch als die Doeselpreise in der Regel. Und ob die Preise in der Zukunft noch unten bleiben, kann man nicht von ausgehen.
Kaufberatung:
Alles selbst Probefahren, PKW in Spritmonitor.de vergleichen, eigenen Geschmack und Preis / Leistungsverhältnis selbst beurteilen.
Dann:
Angebote für Gebrauchtwagen einholen - Neuwagenpreis beim Händler um die Ecke vor Ort abfragen (Aktionspreis, Finanzierung, ...)
Dann:
Kaufen und fahren!
... und Du wirst sehen, Hyundai "Neuwagen" Fahrer lächeln oft!
Grundsatz: Glaube NIE anderen!