- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- I30 N Line Ex-Mietwagen
I30 N Line Ex-Mietwagen
Hi zusammen !
ich bin ziemlich neu hier und hoffe die Frage hier im Forum ist soweit okay. Es geht um den Kauf eines gebrauchten Mietwagens: Hyundai i30 N-Line 140 PS T-GDI
Das Fahrzeug hat soweit knappe 13000 km weg, Erstzulassung 12/2018 und hat noch etwas über 3 Jahre Restgarantie. Klar die Frage ist nun: einen ehemaligen Mietwagen kaufen oder nicht ? der Preis liegt bei 18500 Euro.
Ich selber habe mir den Wagen sogar schon angesehen und konnte keine großartigen Mängel feststellen, bis auf einen Hagelschaden aus dem letzten Jahr der behoben worden ist, aber wie gesagt da sieht man nichts von. Aufgefallen sind mir jedoch diverse Kratzer an den Felgen (außen) von innen sehen die soweit Top aus. Der Motor hatte sich jetzt auch nicht komisch angehört oder ähnliches - nur bin ich einfach etwas vorsichtig wenn es um das Thema Mietwagen geht ^^
Habt ihr evtl. schon Erfahrungen mit jungen Hyundai Fahrzeugen gemacht und könnt euren Senf dazu geben ?
Beste Antwort im Thema
Also ich weiß ja nicht wo du schaust. Aber ich habe bei Mobile bis 21.000€ nun 41 gefunden. Alle unter 100km. Und bevor ich mir für 18.500 eine knapp 2 Jahre alten Mietwagen zulege, dann doch lieber so.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wegen der Garantie würde ich nochmal nachhaken weil es ein Gewerbe verkauft wurde und nicht an privat glaub das z.b. bei Taxis das anderst geregelt ist ich schau auch mal ob ich was finde
Edit:
https://www.hyundai.de/beratung-kauf/haendlerversprechen/
Unter der Karte wo die Sterne sind steht das die Garantie von Taxis und Mietwagen anderst sind
Der Wagen wird von einem Hyundai Händler verkauft, dieser wurde nur ehemalig ich vermute mal bei Sixt vermietet
Hab oben mal den Link mit eingefügt
Zitat:
@BK30nP schrieb am 5. Mai 2020 um 19:28:29 Uhr:
Hab oben mal den Link mit eingefügt
Danke dir, also passt soweit alles !
Also ich würde einen solchen Wagen nicht kaufen. Genauso wenig wie ein Vorführwagen. Permanent andere Fahrerinnen / Fahrer und keinerlei Gewissheit, dass er anständig warm gefahren, bzw. überhaupt anständig gefahren wurde.
Zumal man für etwas mehr, auch schon Kurzzeitzulassungen bekommt.
Zitat:
@Fastbacker schrieb am 5. Mai 2020 um 19:43:07 Uhr:
Also ich würde einen solchen Wagen nicht kaufen. Genauso wenig wie ein Vorführwagen. Permanent andere Fahrerinnen / Fahrer und keinerlei Gewissheit, dass er anständig warm gefahren, bzw. überhaupt anständig gefahren
Zumal man für etwas mehr, auch schon Kurzzeitzulassungen bekommt.
ja genau das denke ich nämlich auch, anderer seits frage ich mich wie man gerade in Deutschland ständig volle Pulle durchheizen soll bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen^^
Aber naja es ist halt ein schwieriges Thema, wie gesagt überzeugt bin ich davon auch nicht so 100%ig, einfach mega unsicher.
Um die 20.000 Euro gibt es gute im Internet ich würde bisschen weiter schauen und die Ausstattung vergleichen und ein bisschen handeln vor ort einfach mal ausprobieren
Ja es gibt viele, aber es sind tatsächlich so ziemlich alle Mietwagen oder Jahreswagen mit der Laufleistung bis zu 25000km... logischer Weise ^^
Also ich weiß ja nicht wo du schaust. Aber ich habe bei Mobile bis 21.000€ nun 41 gefunden. Alle unter 100km. Und bevor ich mir für 18.500 eine knapp 2 Jahre alten Mietwagen zulege, dann doch lieber so.
Hallo
Ich würde ihn nie kaufen . Mietfahrzeug jeder rutscht darauf rum , behandelt ihn nicht so als wäre es sein eigener siehst du ja an den Felgen . Folgeschäden eventuell .
Nimm nicht den Ärger auf dich.
Zitat:
@quentin87 schrieb am 5. Mai 2020 um 20:18:50 Uhr:
Zitat:
@Fastbacker schrieb am 5. Mai 2020 um 19:43:07 Uhr:
Also ich würde einen solchen Wagen nicht kaufen. Genauso wenig wie ein Vorführwagen. Permanent andere Fahrerinnen / Fahrer und keinerlei Gewissheit, dass er anständig warm gefahren, bzw. überhaupt anständig gefahren
Zumal man für etwas mehr, auch schon Kurzzeitzulassungen bekommt.
ja genau das denke ich nämlich auch, anderer seits frage ich mich wie man gerade in Deutschland ständig volle Pulle durchheizen soll bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen^^
Aber naja es ist halt ein schwieriges Thema, wie gesagt überzeugt bin ich davon auch nicht so 100%ig, einfach mega unsicher.
ja genau das denke ich nämlich auch, anderer seits frage ich mich wie man gerade in Deutschland ständig volle Pulle durchheizen soll bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen^^
Da langt es schon mit kalten Motor zu heizen , nach dem Motto gehört nicht mir.
Ich denke da beispielsweise an die Vorführwagen. Ich habe einen Wagen mit annähernd 0 km bekommen, den ich natürlich ordentlich warm gefahren habe. Ob das aber jeder tut, wage ich zu bezweifeln. Damit ist aber auch schon der Grundstein für spätere Schäden bei Turbolader etc. gelegt. Ich persönlich würde derartige Fahrzeuge vom Kauf ausschließen, zumal dann, wenn der Kaufpreis so nahe am Preis für Neufahrzeuge liegt.
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 6. Mai 2020 um 13:51:07 Uhr:
Ich denke da beispielsweise an die Vorführwagen. Ich habe einen Wagen mit annähernd 0 km bekommen, den ich natürlich ordentlich warm gefahren habe. Ob das aber jeder tut, wage ich zu bezweifeln. Damit ist aber auch schon der Grundstein für spätere Schäden bei Turbolader etc. gelegt. Ich persönlich würde derartige Fahrzeuge vom Kauf ausschließen, zumal dann, wenn der Kaufpreis so nahe am Preis für Neufahrzeuge liegt.
Stimme ich zu, wobei der Neupreis bei einem i30 N-Line mit der Austattung weit über 27000 liegt
Zitat:
@quentin87 schrieb am 6. Mai 2020 um 15:27:34 Uhr:
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 6. Mai 2020 um 13:51:07 Uhr:
Ich denke da beispielsweise an die Vorführwagen. Ich habe einen Wagen mit annähernd 0 km bekommen, den ich natürlich ordentlich warm gefahren habe. Ob das aber jeder tut, wage ich zu bezweifeln. Damit ist aber auch schon der Grundstein für spätere Schäden bei Turbolader etc. gelegt. Ich persönlich würde derartige Fahrzeuge vom Kauf ausschließen, zumal dann, wenn der Kaufpreis so nahe am Preis für Neufahrzeuge liegt.
Stimme ich zu, wobei der Neupreis bei einem i30 N-Line mit der Austattung weit über 27000 liegt
Über 27 Mille, ja so die Theorie.
Das mag vielleicht der Listenpreis sein. Den bezahlt nur kein Mensch. Nicht mal annähernd.
Mein "N" sollte laut Liste auch 36.890€ kosten. Gekauft habe ich ihn für 28.240€ inkl. der N- Fußmatten und Verbandskasten mit Warndreieck.