- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- i30 N Performance - Winterreifen
i30 N Performance - Winterreifen
Hallo,
welche verschiedenen Reifen sind bei dem i30 N Performance eintragungsfrei laut COC Bescheinigung erlaubt? (außer den werksseitigen 235/35/R19 91Y)
Würde jetzt schon mal gerne nach Winterreifen gucken.
Beste Antwort im Thema
Hab seit ein paar Tagen meine neuen Winterräder drauf: 18 Zoll Advanti Racing in "gunmetal". Mir gefallen sie sehr gut. Mit ABE ohne Auflagen auf dem i30N Performance.
Ähnliche Themen
121 Antworten
Ich suche auch gerade einen Satz Winterreifen. Nach meiner Recherche von Felgen und Reifen ist nur die Original Größe oder 225/40 R18 mit ABE zu bekommen.
Danke für die Antwort, habe ich jetzt auch heraus gefunden. Bei mir werden es wohl die 235/35 R19. Ansonsten wären noch 225/40 R18 möglich.
Weiß nur noch nicht recht, ob es die Pirelli Sottozero 3 XL oder die Dunlob Winter Sport 3D XL werden sollen.
Ich habe folgende Reifen, Felgen und Sensoren auf meiner "Liste" die ich preislich 1x in der Woche aktualisiere. Alles in 225/40 R18
Continental TS 850 P
Goodyear UltraGrip Performance Gen-1
Michelin Pilot Alpin PA4
Hankook Winter i’cept evo²
Yokohama W.drive (V905)
Pirelli Winter Sottozero 3
Nokian WR A4
Nexen Winguard Sport 2
Alutec Ikenu metal-grey
ALUTEC Monstr
ALUTEC Freeze
Diewe Inverno
RIAL Lucca
VDO S180052092Z
VDO A2C1446770080
Welche Kombination es wird steht noch aus....
Danke für die Liste - schaut gut aus.
Ich habe noch ein paar mehr Felgen gefunden, muss die Liste mal suchen. Dann stelle ich sie hier mit rein...
Btw : Da ich auch bald bestellen will, aber mir noch eine Angabe fehlt... Und zwar:
TSN / zu 3 / 2.2 (6 bis 10 Stellen)
Kann mir da einer der i30n Performance Fahrer helfen?
Ansonsten frage ich Zwischenzeit mal beim Händler nach.
Gruß
1349 AEX0000002 zB ...
Welche Einpresstiefe müssen die Felgen denn haben bei 18" (und 19"
Da passt einiges ... wasn das für ne Frage?
Um das was nicht passt und nicht zulässig ist bei der Suche auszuschließen?
Zitat:
@duncaN90 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:58:39 Uhr:
1349 AEX0000002 zB ...
Dankeschön
Zitat:
@idkblk schrieb am 18. Juni 2018 um 22:33:06 Uhr:
Welche Einpresstiefe müssen die Felgen denn haben bei 18" (und 19"
Die meisten Felgen, welche ich gefunden habe in 18 Zoll lagen bei 8x18 ET 48/50 oder 7,5x18 ET 40/42... Da gibt es in Kombination mit 225/40 R18 in der Regel keine
weiteren Auflagen für den TÜV.
Aber das steht ja auch alles in den entsprechenden Gutachten der Hersteller. Wenn ich wieder mal zu Hause bin die nächsten Tage stelle ich meine Liste mal online.
GREETZ
Das wäre super @qadmaster ich bekomme meinen N mitte August und muss mich dann auch langsam auf die Suche nach Winterreifen machen und bin aktuell noch nicht sehr weit gekommen
Die meisten R19 Felgen + Winterreifen (eigentlich immer in der Reifengröße 235/35) müssen zur Einzelabnahme und haben in der ABE Auflagen zur Karosserieverbreiterung. (Radabdeckungen verbreitern, Ausstellen der Front- und Heckschürze)
Daher habe ich mich jetzt für die Kombination RIAL Torino Felgen 19'' ET 48 mit 225/35 R19 Reifen entschieden, die sind eintragungsfrei, einzig mit der reifenbezogenen Auflage T88, zul. Achslast bis 1120 kg.
Will auch im Winter einfach nicht auf die 19'' verzichten.
Hmm okey. Habe die Tage auch etwas gesucht, diese hier gefallen mir sehr gut ..
https://www.felgenshop.de/.../
Laut der Seite geprüft und zugelassen... Zum TÜV muss ich damit aber dann trotzdem?
Zitat:
@dani4595 schrieb am 24. Juni 2018 um 21:31:57 Uhr:
Hmm okey. Habe die Tage auch etwas gesucht, diese hier gefallen mir sehr gut ..
https://www.felgenshop.de/.../
Laut der Seite geprüft und zugelassen... Zum TÜV muss ich damit aber dann trotzdem?
Ja, du musst damit zum Prüfer, Auflage A01...
Weiterhin hast du die reifenbezogenen Auflagen K1c K2c K3f K5d K6i K6j K8h mit 235/35 R19 Reifen.
Das heißt du müssten die Front- und Heckschürze durch dauerhaft befestigte Karosserieteile herausstellen. Weiterhin müsstest du die Radhausinnenverkleidungen dauerhaft neu befestigen und umlegen.
Laut Gutachten würdest du bei den Felgen also nicht um Karosserieveränderungen herumkommen.