- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Ibiza 6J 1.6 TDI startet nicht
Ibiza 6J 1.6 TDI startet nicht
Hallo,
nach erfolgter Reperatur eines kaputten Injektors (Raildruck war zu niedrig) startet der Ibiza nicht.
Es ist ein Ibiza , Baujahr. 2012, 1,6 TDI, 90 PS
Der Raildruck geht beim Anlassen auf 300 bar, wird geregelt, keine Fehlermeldung, aber er startet nicht.
Ich habe das Fahrzeug als defekt gekauft, mit der Aussage daß die Hochdruckpumpe gefressen habe und alles getauscht werden müsse. War aber nicht so, nix gefressen, nur ein injektor undicht zum Brennraum (siehe mein vorheriger Beitrag).
Was gibt es für mögliche Übeltäter, die keine Fehlermeldung generieren?
Danke schon mal.....
Ähnliche Themen
18 Antworten
Spannungsversorgung der Steuergeräte fehlerhaft. Unter Umständen nur, wenn der Zündschlüsel in der Stellung Starten gedreht wird. Ohne Strom kein Fehler!! Im Speicher.
Normalerweise Auslesegerät anschliesen und beim Starten die Werte beobachten.
Beim Startversuch kann ich den Raildruck mitlesen, da ist also Strom drauf
Gibt es separate Stromversorgung für die injektoren?
Meins Wissens werden die vom Steuergerät versorgt.
Vorglühanlage wird nicht überwacht. Damit sollte er normal irgendwie zucken zumindest. Oder mal mit Startpilot starten. Wenn die Zylinder feucht sind, kann es sein, das die Zündtemperatur nicht erreicht wird.
Mit Startpilot, weiß man, das der Motor zumindest mechanisch funktioniert.
Auch testen kann man Anlassen mit Zusatzmasse. Einfach Überbrückungskabel von dem Minuspol auf eine blanke Stelle am Motor brücken.
Beim Startversuch kann ich den Raildruck mitlesen, da ist also Strom drauf.
Was soll Zusatzmasse bringen?....Starter dreht gut (290 Umdrehungen.... müsste reichen)
Aber Einspritzdüsen bekommen kein Signal....
Handelt es sich um einen CAYB Motor?
Die Spannungsversorgung der Injektoren erfolgt m.E. direkt vom Steuergerät.
(s. Schaltplan im u.a. Link) +
https://agvs-beo.ch/cmsfiles/ansteuerung_piezoinjektor.pdf
Hinweis auf die folgend verlinkten Beiträge - scheint ein Leidensgenosse zu sein.
https://www.polotreff.de/forum/t/251630
bzw.
https://www.motor-talk.de/.../...usgegangen-abschleppsta-t8169426.html
Ja es ist ein CAYB...
Habe jetzt in meiner Verzweiflung auch das mit der extra-Masse per Starthilfekabel versucht....keine Besserung.
Auch habe ich den Stecker der Drosselklappe gecheckt (stand irgendwo anders...), auch nix ...
Noch Ideen?
Am besten wieder alles auf Anfang Und ganz von vorne beginnen.
Ein Motor braucht Luft, Kraftstoff, Zündtemperatur. Zudem sollten die Steuerzeiten passen.
Deshalb mal mit Startpilot, Brenmsenreiniger testen. Dann sieht man, ob da überhaupt die Motorgrundeinstellung paßt. Außerdem wird der Motor durch die Verbrennung wärmer, was gerade beim Diesel die Zündwilligkeit enorm erhöht.
Zweiter Punkt wäre die Vorglühanlage. Kann man einfach über eine Amperezange testen. 20A pro Glühkerze sollten schon fließen, wobei mit steigender Temperatur der Glühkerze die Amperezahl fällt.
Bei einem Direkteinspritzer und 20 Grad Außentemperatur ist die vorglühanlage wohl nicht notwendig, außerdem würde ein Fehler kommen?
Und Steuerzeiten müssten doch als Fehler kommen, wenn Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor nicht stimmen?
Es geht doch hier m.E. nicht um die Vorglühanlage.
Der CAYB hat Piezo-Injektoren, die vom Steuergerät über einen Booster-Kondensator mit einer Spannung zwischen 110 V - 160 V und ca. 10 - 13A angesteuert werden.
Deswegen haben die Zuleitungen auch einen Querschnitt von 1,5 mm²
https://agvs-beo.ch/cmsfiles/ansteuerung_piezoinjektor.pdf
Wenn er wirklich abgesoffen ist, wir er bei 20 Grad wahrscheinlich auch eine Vorglühanlage brauchen. Gut zucken müßte er irgendwie, außer er hat durch den vielen Kraftstoff jetzt verminderte Kompression. Startpilot könnte helfen die Fehler einzuschränken.
Es ist aber schon Diesel im Tank oder ?
Nicht das da Benzin und/oder Dreck, Wasser oder sonstige Plörre drin ist.
Kurzer Zwischenstand:
Diesel im Tank ist o.k.
Luft ist keine im System
Steuerzeiten überprüft
Am Montag besorge ich Startpilot und teste.....
Hast du keinen Bremsenreiniger da ?