- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Ibiza Cupra tdi Getriebeübersetzung
Ibiza Cupra tdi Getriebeübersetzung
Hi
Ich bin auf der Suche nach einer Werkstatt die mir vom Cupra tdi mit 160PS den 6. Gang verlängert. Der 6 Gang ist mir viel zu kurz übersetzt. Kennt jemand eine Werkstatt im Kölner Raum der das berwerkstellen kann. Hat jemand Erfahrungen damit. Habe schon mal gehört das einige vom Ibiza Sport das Getriebe verbauen. Wie sind die Erfahrungen ? Hat jemand das schon umgesetzt?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Lohnt sich für die Autobahn-Vielfahrer auf jeden Fall. 125kmh bei 2000 rpm und 186kmh bei 3000 rpm.
Baue meinen Cupra TDI demnächst auch auf das FJW um.
Habe ich zb im Ibiza mit dem 131PS ASZ motor.
Ja ich fahre viel Autobahn. Da nervt es ungemein wenn man bei 200km/h schon über 4000 u/min auf der Uhr hat. Die geräuschkulisse ist nervig auf Dauer. Verbrauchstechnisch ist es auch nicht ideal. Wie ist der Verbrauch nach Wechsel auf das FJW Getriebe? Kann mann einfach das FJW Getriebe gegen das Originale tauschen? Muss man etwas beachten?
Hallo Turbolader 123, also da hast Du meiner Meinung nach nur ein kleines Problem:-). Ich sage da nur folgendes:
VW Polo, Baujahr 2010, 1,4-l-saugbenziner mit 86 PS bei einer Geschwindigkeit von 140 habe ich bereits 4100U/min. Kannst Dir ja vielleicht denken wie mich das nervt. Suche auch schon nach einer Lösung....ein anderes schnelleres Auto kaufen kommt derzeit leider nicht in Frage.
Ich weis schon was der gute TE will. Das bei 200 grade mal um die 3000U/min anstehen wie mit dem FJW Getriebe aus dem ASZ
Mfg
Das originale Getriebe kann man "einfach" gegen das FJW auswechseln.
Je nach Laufleistung empfiehlt sich der Austausch von Schwungrad, Ausrücker und der Kupplung.
Desweiteren würde ich "Spritspar-Software" empfehlen, damit der Cupra nicht so viel säuft. Auch Warmstart-Bug etc. sind damit vom Tisch.
Ja genau. 3000 u/min bei 200km/h wäre super. Topspeed wäre eigentlich primär nicht wichtig. Wenn dadurch mehr Topspeed möglich auch gut aber wie gesagt Primär nicht wichtig. Zumal das Fahrwerk jenseits von 220km/h auch schon grenzwertig wird. Ich fahre fast täglich 200km auf der Autobahn. Und immer meistens so um die 180km/h. Selten schneller. Will die Strecke entspannt runterspulen. DA nervt die jetzige u/Min extrem da es sehr hoch dreht. Was ist denn eigentlich eine Spritspar Software???. Momentan schluckt mein Cupi um die 7 bis 7.5Liter bei den geschwindigkeiten. Finde auch diesen Wert schon ideal. Hatte davor einen BMW 320d . Der hat sich bei gleichem Fahrprofil 1 bis 1.5 Liter mehr gegönnt. Eigentlich ein super Motor wenn es Original nicht so kurz übersetzt wäre.....
Es sind 186 Kmh bei 3000 rpm.
Mit spritsparsoftware meinte ich jetzt keine leistungssteigerung im eigentlichen sinne, sondern eher die eigenschaften, die man sonst noch erreichen kann, z. B. Warmstartbug entfernen oder halt im teillastbetrieb sparsamer sein.
Endschuldige turboprinz01 wenn ich nicht genau bei 186 auf den Tacho schaue. Ich schaue lieber nach vorn und nicht die ganze zeit auf den Tacho
Mfg
Was ist den topspeed mäßig möglich mit dem FJW? Die Leistung reicht bestimmt nicht mehr wie 230km/h laut Tacho. Weil das Schaft meiner momentan bei ca. 4500u/min. Dann kommt schon der drehzahlbegrenzer. Auch bei Gefälle war mehr wie 235km/h bis jetzt nicht möglich.
Denke mal so Tacho 240-245 maximal.
Jakob1982 fährt doch mit knapp 200 ps im ASZ, wie schnell wird der ASZ da auf der Geraden?
Habe ich ehrlich nie ausprobiert da es mir ab 240 unwohl wurde. Und da waren es ca 4000U/min.
Mfg
Zitat:
@Turbolader123 schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:10:24 Uhr:
Hi
Ich bin auf der Suche nach einer Werkstatt die mir vom Cupra tdi mit 160PS den 6. Gang verlängert. Der 6 Gang ist mir viel zu kurz übersetzt. Kennt jemand eine Werkstatt im Kölner Raum der das berwerkstellen kann. Hat jemand Erfahrungen damit. Habe schon mal gehört das einige vom Ibiza Sport das Getriebe verbauen. Wie sind die Erfahrungen ? Hat jemand das schon umgesetzt?
Gibt Getriebeinstandsetzungs Werkstätten, die so etwas machen würden. Mußt Dich mal erkundigen, ob es in Deiner Nähe so etwas gibt. Bei meinem 5. Gang Getriebe (Caddy Benziner) waren es 2 Zahnrädchen, die ich gegen die längste Übersetzung getauscht habe. (ca 500 U/min weniger) Hab da aber selber rumgeforscht, ob es ne andere Übersetzung gibt. Gibt für mein Getriebe 3 Übersetzungen, wo ich den kürzesten Gang (0,81) gegen den (0,706) Gang getauscht habe. Hat mir als Sebstbastler 168 € gekostet, und verbraucht ca einen 1/2 ltr weniger. Beim 6 Gang sind 4 Zahnräder in dem Gehäuse, also noch ein größerer Aufwand.
Würde ich mir überlegen, ob sich das lohnt. Getriebe an der Seite aufmachen, Zahnräder wechseln, dauert 2 - 4 Std.
th
Ich habe schon ein Austausch FJW Getriebe in der Bucht gefunden. Soll 589Euro kosten mit zusätzlich der Kupplung + Schwungrad komme ich auf ca. 1100 Euro Materialkosten. Plus Einbau wäre ich bei denke ich bei 1500. Was würde nur der Austausch der Zahnräder kosten? Kenne keine Werkstatt die die Zahnräder tauschen würde.