1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. ich hab mich todt gelacht

ich hab mich todt gelacht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo aber ich habe gestaunt wo ich dass in .... gefunden hab
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MFG

Beste Antwort im Thema

Ist doch ne günstige Gelegenheit, um aus nem W211 nen S211 zu machen ;) :D

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

das ist ansichtssache ....
und der hatte bestimmt auch ein command drinne ;)

steve

Aber wie konntest Du denn schreiben, wenn Du Dich to(d)tgelacht hast ? :D
Aber mal zum Bild : Das wäre eine gute Ausgangsbasis, sich daraus einen Anhänger für den S211 zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Aber wie konntest Du denn schreiben, wenn Du Dich to(d)tgelacht hast ? :D
Aber mal zum Bild : Das wäre eine gute Ausgangsbasis, sich daraus einen Anhänger für den S211 zu bauen.

oder für einen Grill im Garten

:D

kennt sich ja aus mit Feuer

:cool:

An sich gibt es da nichts zu lachen.
Es gibt jede Menge Firmen die aus zwei baugleichen, defekten Fahrzeugen ein Ganzes machen. Da werden die Kisten in der Mitte geteilt und dann auf der Richtbank wieder aneinander gesetzt.
Das geht ganz offiziell mit Eintrag in den Papieren.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


An sich gibt es da nichts zu lachen.
Es gibt jede Menge Firmen die aus zwei baugleichen, defekten Fahrzeugen ein Ganzes machen. Da werden die Kisten in der Mitte geteilt und dann auf der Richtbank wieder aneinander gesetzt.
Das geht ganz offiziell mit Eintrag in den Papieren.

Erlaubst Du. dass wir trotzdem lachen ?

:cool:

Aber Du hast Recht! Es sind Anfang der 80er Jahre hunderte Strích 8 er in der Mitte zerschnitten in Containern als gebrauchte Autoteile nach Norwegen gegangen, da sie nur als solche noch eingeführt werden durften. Frontteile in einem Container, die Heckteile einen Monat später in einem anderen Container. Dann wurden sie dort wieder zusammengefügt.

Das Bild ist für die Kollegen interessant denen die Heckklappe rostet !!!
Billiger kommt ihr nicht an eine dran !!
:D:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Daytona-XXL


Jean Todt ???:D

Was, der auch ?

:D

.... das nenn ich ja mal Kohle machen ....:D:D:D

Erst den abgefackelten Teil abtrennen und mit Brief in Zahlung geben um die Abwrackprämie einzusacken. :cool:
Monate später den Rest als Bausatz für nen Anhänger bei äbäh verbimmeln.:p

Duck und wech---;)

Zitat:

Original geschrieben von mattes_p

Erst den abgefackelten Teil abtrennen und mit Brief in Zahlung geben um die Abwrackprämie einzusacken. 

Ging nicht, da das Auto mindestens 9 Jahre alt sein musste.

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Das Bild ist für die Kollegen interessant denen die Heckklappe rostet !!!
Billiger kommt ihr nicht an eine dran !!
:D:D:D:D:D

Leider rostet der W211 nicht wie der W210.

daraus kann man einen guten anhänger bauen ! kenne das von einigen die das mit einem passat gemacht haben.

Ihr S211-Fahrer könnt ja auch nie genug Laderaum bekommen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Das Bild ist für die Kollegen interessant denen die Heckklappe rostet !!!
Billiger kommt ihr nicht an eine dran !!

:D:D:D:D:D

Leider rostet der W211 nicht wie der W210.
Warum LEIDER ???

Im übrigen hat mein Sohn gerade mal 22 Monate über das Foto gelacht .... ich wüsste allerdings nicht warum ich es auch tun sollte .... aus Sympatie eventuell ?

Lisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen