- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Ich habs wieder getan... und nen Golf gekauft..
Ich habs wieder getan... und nen Golf gekauft..
Hallo,
tja, ich habe es getan.
Ich dache mir kauf Dir nen Golf, da kann man nichts falsch machen. Aber Pustekuchen.
Gekauft vor zwei Monaten:
Golf IV 1,6 16V, 4-türig, 4 el. FH, FFB, Klimaautomatik, 38.300km, 4 Jahre alt.
38.380km Anzeige im Display: Fehler im Abgassystem, bitte Werkstatt aufsuchen - Lamdasonde defekt
41.200km Seltsamen klacken beim Überfahren und Einfedern vorne - Reklamation steht noch aus
42.100km Motor geht auf der Landstraße bei Tempo 120km/h plötzlich aus. Anzeige im Display: Öldruck - Motor aus - Angehalten, Zündung aus und wieder an. Motor frisch gestartet, alles okay
43.000km Keine Anzeige der Temperatur und des Tankstandes. - Zündung aus und wieder an, alles geht wieder.
5tkm, ein dringender Werkstattbesuch und ein Fast- Liegenbleiber. Dazu nervige Kleinigkeiten.
Was kommt dann jetzt als nächstes?
Viel darf nicht mehr passieren. Dann ist das Thema VW für mich endgültig abgeschlossen. Aber eingentlich hätte ich es mir nach 24 Jahren Autoerfahrung mit einigen VW's fast denken können.
Seltsamerweise habe ich die wenigsten Problemen mit den Automarken, die von allen als 'Unzuverlässig' eingestuft werden.
Wie gesagt, viel darf nicht mehr passieren.. dann kommt die Kiste weg und es wird noch ein zweiter Alfa.
Ich hätte doch meinem Herz und nicht meinem Verstand folgen sollen.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
23 Antworten
Montagsautos gibts immer wieder... aber bei jedem Hersteller!
Zitat:
Original geschrieben von Tomml
Montagsautos gibts immer wieder... aber bei jedem Hersteller!
nun mein g3 hatte ziemlich viel kaputt...hab ihn aber auch lange gefahren
und mein g4 naja nach 2 monaten 2 mal in der werkstatt,
einmal war ein abs sensor hinüber und einmal eine zündspule...--->nicht fahrtüchtig..nicht wirklich jedenfalls..ist schon übel...aber seitdem nichts mehr gehabt.die letzten 10tkm keine probs(war halt beides in den ersten tausendern/seit er mir gehört)
--würde aber immer wieder golf fahren...hab kein bock auf diese sch korea karren,,,
wird die defekte Lambdasonde immer angezeigt in der mfa oder wie ? meine soll laut diagnose auch defekt sein. aber wollte das nochmal prüfen lassen von einer anderen werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
wird die defekte Lambdasonde immer angezeigt in der mfa oder wie ? meine soll laut diagnose auch defekt sein. aber wollte das nochmal prüfen lassen von einer anderen werkstatt.
Bei mir kam die Meldung: 'Fehler im Abgassystem - Werkstatt aufsuchen'
Meine VW Erfahrung (und meiner Ex-Frau):
VW Derby - Zylinderkopf defekt bei 70tkm - Austausch; 130tkm erneute Überholung der Ventilsitze notwendig
VW Jetta I Diesel - immer Elektrikprobleme mit defektem Sicherungskasten, der die heftigen Vibrationen nicht mochte. Bis zum Kabelbrand.
VW Polo - 23tkm Liegenbleiber mit defekter Benzinpumpe; 70tkm wieder Liegenbleiber mit defekter Benzinpumpe
VW Jetta 2 Benziner - Immer Probleme mit der Elektrik. Fehler wurde nie gefunden. Licht wurde dunkler, Batteriekontrollleuchte an. 1 Liegenbleiber (Elektrik) nachts bei Regen auf der Autobahn. Da gabs noch keine Handys :-(
Tja da könnte jeder was dazu schreiben
Meinen geholt mit 55000 Kilometer
1. nach ein paar hunder kilometern das gefühl Leistung wäre nicht mehr vorhanden, LMM ausgetauscht - bin ich mir im nachhinein garnicht so sicher, obs wirklich was war oder ich mich einfach an die 180 PS gewöhnt hab
2. nach 5000 Kilometern plötzlich lauten Motor gehabt,
der Krümmer war irgendwie aus der Halterung geflogen
3 nach weiteren 1000 kilometern lief er nur noch auf 3 Zylindern, kostenlos alle 4 Stabzündspulen gewechselt, bekanntes Problem bei meinem Baujahr
4. nach gescheiten 8000 Kilometern Fenster in Fensterscheibe gefallen, auch bekannt.
5. bei 75000 kilometer achslager vorne kaputt, 50 prozent kulanz, 120 eur das erste mal was zahlen müssen. Rest ging auf Garantie/Kulanz
seit dem ist ruhe. bin jetzt bei 80000 kilometern. und hoffe das wars vorerst mal. hab das auto jetzt seit 1,25 Jahren, bin 25000 Kilometer in der Zeit gefahren und war 4x in der Werkstatt. 2x wegen bekannten VW-Problemen und 2x ausserplanmässigen Sachen.
Achslager kann mal passieren, was mit dem Krümmer passiert ist weiss ich auch nicht so recht
Wobei ich niemals behaupten würde, dass mein Auto ein Montagsauto wäre, laut dem Programm von VW wo alle Reparaturen eingetragen werden (der Vorbesitzer war immer in der gleichen Werkstatt) hatte GARNIX. Hatte das Auto auch nur verkauft, weil er auf nen Diesel umgestiegen ist (man beachte die 55000 Kilometer in 1,5 Jahren)
naja.. mal sehen was die Zeit so bringt..
Ist doch langweiliges Thema, hatte mal einen Fiat Punto
weil ich dachte ich kauf mal ein günstiges Auto, Hauptsache etwas neuer.
Die Mängelliste kann ich hier nicht online Bringen weil sonst der Server neu gebootet werden müsste.
Meinen ersten Golf II 55PS hab ich bei 240tkm noch verkauft.
Der lief wie ne eins, bis auf Verschleissteile nie was gehabt.
also...
meinen VW seht ihr @ signatur
hab in mit knappen 7 tkm gekauft. Fahre ihn jetzt gut 1,5 Jahre und hatte bis auf die Fensterheber (bekanntes Problem ) nichts dran...
Bin also sehr zufrieden mit dem Auto. Etwas mehr Leitung wäre schön - aber das hat mit VW nichts zu tun
Ich würde wieder nen VW kaufen.
Dass es gerade bei VW insbesondere beim Golf so oft zu Mängel-Threads kommt, hat meines Erachtens auch mit dem recht hohen Marktanteil zu tun. Oder aber: wer schreibt schon, dass er sehr mit seinem Auto zufrieden ist? Nörgeln können alle prima... aber wer lobt denn heute noch gewisse Dinge?
greetings daymian
Ja stimmt, da so viele den Golf4 fahren ist das Forum hier ziemlich voll was wiederum bedeutet das viele Mängel beschrieben werden, ich mein irgend ein Seat Ibiza oder Mazda oder sonst was haben halt nicht so viele --> Mängel nicht so "bekannt"
VW hat vor Ewigkeiten rationalisiert. Es wird nur noch gebaut und am Kunden getestet. Man siehts auch bei anderen Namenhaften Herstellern. Es ist ja manchmal nicht das Problem das mein Auto eine Macke hat...aber die Reperaturen sind immer so teuer. Da macht ein funktionsuntüchtiger Zigarettenanzünder schon Angst.....was ist wenn dadurch die ganze Elektrik ausfällt.....
Muss man wohl mit leben, bis man sich ein Lamborghini kaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
VW hat vor Ewigkeiten rationalisiert. Es wird nur noch gebaut und am Kunden getestet.
Es ist leider so, dass der Kunde vom Grunde her BETA-Tester spielen "darf". Das ist aber nicht nur bei VW so und vor allem nicht nur bei Autos so... . Bei der Qualitätssicherung spart heutzutage jeder Produzent
greetings daymian
Gesamte Familie fährt VW von 2er bis zum neuen Passat, mir sind bis auf kleine Dinge wie der Fensterheber keine wirklich ernsthaften Probleme bekannt die da mal aufgetreten wären, abgesehen vom normalen Verschleiß...
Der Ford Scorpio war um einiges schlimmer, da war so ziemlich alles mal kaputt. Du siehst, es kann bei jeder Marke schief gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
4. Fenster in Fensterscheibe gefallen, auch bekannt.
will ich sehen
bei unserem Golf IV Bj. 01 mit ca. 100.000km war in den 12 Monaten wo wir ihn jetzt besitzen
- Anlasser defekt (CarGarantie hat fast alles übernommen)
- Fensterheber Fahrerseite gebrochen
dann noch 2 Sachen die aber durch mich verschuldet waren...
Naja, und jetzt ist der Temperaturgebeber defekt! Mal gucken, bis jetzt hält es sich in Grenzen! Ich denke, VW ist trotz vieler bekannter Mängel zuverlässiger als so mancher Japaner!
Bei meinem alten war die ersten 4 Jahre nichts! aber auch echt gar nicht. Und dann hab ich ihn gekauft.
18tkm Bremsen hinten fest -> Bremsscheiben hinten blau (bekanntes Problem)
23tkm Turboladerschaden
23tkm LLK Halterung gebrochen -> System undicht
30tkm LLM defekt (sehr bekannt)
ca. 45tkm Achslager und irgendwas an der Lenkung defekt
50tkm Lichtmaschine macht Probleme
55tkm defektes Relais 109, Auto springt nicht mehr an
60tkm Klimaanlage Totalschaden (Klimakompressor hat Aluspäne im Kühlkreislauf verteilt) -> beim öffnen, Emulsionsartiges Öl/Alu Gemisch aus dem System getropft! Geschätzte Kosten ca. 2500€ habs Auto dann aber mit 66tkm und nicht reparierter Klima verkauft.
Mit dem neuen Golf IV (1,9 TDI 4 Motion) bin ich in 2 Monaten 6tkm gefahren und hab bis jetzt keine Probleme gehabt.
Edit
War ein Golf BJ 98 mit nem 1.9 TDI 90PS
/Edit
MfG
90 Pferde