1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Ideen für pfiffige Einrichtung eines Autohauses

Ideen für pfiffige Einrichtung eines Autohauses

Hallo alle zusammen!
Ich arbeite für ein großes Autohaus. Derzeit wollen wir unser Büro ein bißchen verschönern und sind noch auf der Suche nach ein paar pfiffigen Einrichtungsideen. Weiß da jemand was oder hat einen Tipp für mich? Wäre schön, wenn die Möbel vielleicht sogar thematisch passen würden, sodass man sehen kann, dass sie zu einem Autohaus gehören. Ich freue mich auf eure Ideen:)
Viele Grüße,
Blano

Ähnliche Themen
15 Antworten

Und was hat das mit "Reifen & Felgen" zu tun?

naja, ein stilechter Autohaus-Schreibtisch hat eben Räder ;-)
Bildersuche ---> Auto Schreibtisch, hättest aber auch selber drauf kommen können !
http://www.bing.com/images/search?q=Auto+Schreibtisch&FORM=HDRSC2

Also für mich ist das schönste Autohaus das, welches mir direkten Weg zu den Mechanikern ermöglicht, ohne Umweg über den Büroheini. Also wäre ein Sichtschutz doch super :-)

* Stühle mit Sitzen der dort verkauften Autos
* ein ganz altes Modell eines der dort verkauften Autos
* virtuelle Welt mit Tablet so dass man dort Termine und Teile direkt ordern kann
* eine Tafel mit "Herzlich Willkommen" für Gäste die ihre (bestellten Neuwagen / Gebrauchtwagen) Autos abholen
* Aktionsangebote
* Cross-Selling mit Firmen aus dem nahen Umfeld (Reinigung bei xy um zz% billiger; Gutschein erhalten Sie am Info-Counter für Ihr Kennzeichen)
* Fenster zur Werkstatt so dass ich als Kunde sehen kann was gerade am Auto gemacht wird
* Kaffee-/Getränkeecke
je nach Marke vielleicht auch Historische Elemente des Herstellers wie Tanksäulen, ne Wand mit alten Logos, einem Tisch mit ner dicken Felge unten dran, eine Spieleecke für die kleinen Besucher; "Zubehör zum Anfassen"

was ich mir als Käufer wünschen würde - und was garantiert irgendwann kommt:
ein großes Display an der Wand, was mir das von mir konfigurierte Auto in einer interaktiven 3D-Animation zeigt - innen und außen!
Das wäre ein kundenfreundlicher Fortschritt!

Mich würde freuen, wenn ich auch mal bedient werden würde in einem sogenannten Premiumautohaus. Und zwar nicht nur mit Sakko und polierten Schuhen.
Was die Einrichtung angeht, der obligatorische Schreibtisch, Bürostühle aus Recarositzen oder Captain Chairs oder wenns vom Produkt coole Sitze gibt.
Sofa im Heckteil eines Autos, wenn man den Kofferraum aufmacht.

Wow, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
@canaris87: Ich war mir unsicher, wo ich den Beitrag einstellen soll. Mir erschien keine Kategorie so richtig passend, aber da man mit Reifen ja auch manchmal kreativ arbeiten kann, dachte ich, ich stelle es einfach mal hier ein.
@OO--II--OO: Die Bilder sind echt super, vielen Dank! Ich habe auf jeden Fall viele neue Anregungen erhalten.
@ScorpaenaLoppei: Da hast du natürlich nicht ganz unrecht, vielleicht werde ich das bei meinem Chef mal anregen;)
@BlueSin: Wow, das sind aber viele Anregungen, vielen Dank:) Gerade deine Ideen im letzten Absatz finde ich super.
@audijazzer: Auch das klingt nach einer interessanten Idee, die wohl vor allem für Technikfreaks genau das Richtige ist.
@Peperonitoni: Die Idee mit den Bürostühlen aus Recarositzen und dem Sofa im Heckteil eines Autos sind auch super, danke dafür.
Jetzt habe ich ja schon mal einige Anregungen, mal schauen, was ich da weiter raus machen kann.
Danke noch mal!
Blano

Du richtest ein Autohaus ein? Das ist ja interessant? Beauftragt man für so was nicht einen Innenarchitekten oder so? Ich meine, ich habe ja keine Ahnung von solchen Dingen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man als normaler Angestellter, der im Büro arbeitet, nicht viel machen kann. Außer natürlich ein paar Ideen einbringen, versteht sich. Aber ihr werdet da sicher noch einen Profi beauftragen, wenn du für ein größeres Autohaus arbeitest, oder? Die Ideen meiner Vorgänger waren ja bisher echt innovativ, ich glaube, da kann ich nicht wirklich noch was Neues beisteuern. Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden, was dabei raus gekommen ist.
Besten Gruß

Glas-Tisch auf Formel-Slicks. Yucca Plame in der Ecke. Voller Werbegeschenk-Ascher. Kalender mit nakten Miezen.
Jetzt mal Spaß bei Seite. Dafür gibt es spezielle Innenarchitekten, die darauf spezialisiert sind, Autohausbesitzern die pfiffigen Ideen auszureden und stattdessen über den Verkaufsraum ein seriöses Marken-Image aufzubauen.
Stichwort: Interior-, Retail-, oder Store Design, Corporate-Architecture.
In Markenautohäusern wir die Einhaltung der entsprechenden Designvorgaben zentral überwacht, damit das Erscheinungsbild des Autohauses zur Marke passt.

Zitat:

@Black Jag schrieb am 6. November 2015 um 09:40:49 Uhr:



Jetzt mal Spaß bei Seite. Dafür gibt es spezielle Innenarchitekten, die darauf spezialisiert sind, Autohausbesitzern die pfiffigen Ideen auszureden und stattdessen über den Verkaufsraum ein seriöses Marken-Image aufzubauen.
Stichwort: Interior-, Retail-, oder Store Design, Corporate-Architecture.

Gibts es Studien darüber, oder wollen Innenarchitekten dem Auftraggeber nur einreden, dass eine solche sterile, anonymisierte Verkaufsumgebung den Kunden gefällt und maximalen Erfolg verspricht?

Leider ist der Umgang mit dem Kunden in solchen Glaspalästen häufig genauso steril und anonym.

Vor ein paar Monaten war ich mal in einem Opel-Autohaus. Dort standen neben Neuwagen und jungen Gebrauchten im Showroom auch Fahrräder von Opel aus den 30er Jahren. Kann Zufall sein, aber dort wurde ich freundlich empfangen und man machte mir auch auch ohne Termin fix ein Angebot fertig. Solange es sauber und ordentlich ist, ist auch eine induviduelle Einrichtung seriös und zeigt mir auch ein Stück weit, dass der Inhaber an seinem Geschäft hängt. Solche eine Grundeinstellung spiegelt sich dann meist auch im Service wieder.

Bei unserer BMW-Niederlassung werd ich auch mit dem Arsch nicht angeguckt wenn ich reinkomme, da kanns so architektonisch wertvoll sein wie es will.

Hallo nochmal!
Erst einmal freut es mich, dass so reges Interesse an meinem Thread besteht und eine wirklich gute Diskussion daraus entstanden ist, die mir auch viele Ideen gebracht hat. Natürlich wollte ich an dieser Stelle auch noch mal die Gelegenheit nutzen, auf ein paar Beiträge einzugehen.
@Black Jag: Also ich denke, ein Verkaufsraum kann auch dann noch seriös wirken, wenn die Einrichtung pfiffig gestaltet ist. Wobei du aber sicher recht hast, dass Innenarchitekten den Job übernehmen. Das Gleiche hat coolman1235 ja auch schon angemerkt. Dennoch hoffe ich, dass meine Recherche diesbezüglich nicht umsonst war.
@Mr. Moe: Deine Beobachtung ist echt bemerkenswert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein individuell eingerichtetes Autohaus auf den Kunden einladender und nicht so steril wirkt. Außerdem denke ich auch, dass es zeigt, dass sich der Chef Gedanken gemacht hat und an dem Unternehmen hängt. Und so was kann sich tatsächlich dann auch positiv im Service niederschlagen. Genauso war auch die Denke von meinem Chef, das Autohaus für die Kunden einladender zu gestalten und zu zeigen, dass wir uns wirklich gerne mit Autos beschäftigen;)
@Peperonitoni: Das ist natürlich schade, dass du diese Erfahrung machen musstest. Eigentlich ist es schlimm, dass oftmals die Leute, die mit ihren Kunden so viel Knete machen, so schlecht mit ihnen umgehen. Naja, Gott sei Dank ist das nicht in allen Autohäusern so.
Ich habe das Wochenende auch noch mal ein bisschen zur Recherche für die Einrichtung genutzt und bin auf diese Seite hier gestoßen, die mir echt zugesagt hat, vor allem da der Stuhl originell gestaltet ist ohne aufdringlich zu wirken. Das könnte eventuell zu uns passen.
Ich freue mich auf weitere Diskussionen und Anmerkungen.
Viele Grüße,
Blano

Ach ja, noch zur Ergänzung: Ich meine auf der Seite den Hocker aus alten Reifen:)

Ich nehme an es geht um ein unabhängiges Autohaus?
Sonst gibts doch sicherlich Vorschriften. Bei Mazda waren sogar die Öffnungszeiten, also das Schild, reglementiert :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen