1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ideenthread für Leistungsgewichtsfanatiker !

Ideenthread für Leistungsgewichtsfanatiker !

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
wollte mal einen Thread eröffnen der zeigt wie man aus einem Golf 2 einen gewichtsoptimierten, aber TÜV-tauglichen Wagen macht. Entweder zur Verbrauchsoptimierung oder aber wie ich um das Leistungsgewicht zu verbessern und schneller zu beschleunigen.
Was habt Ihr so gemacht ?
Meine Umbauten bisher:
-Rücksitzbank raus
-Notrad raus (Pannenspray rein)
Das sollte meine Tuningmaßnahmen kompensieren. Denn eine Alufelge ist bei gleicher Größe und Stabilität immer schwerer als eine Stahlfelge - echt wahr ! Ausserdem wiegt der Alukäfig bei mir auch was und das Gewindefahrwerk ist ja auch nicht leichter, als das originale von VW. Und meine Gr. A Edelstahlanlage war auch echt heavy.
Bin heute auf eine neue Idee geschubst worden und möchte eure Meinung dazu:
Wärmetauscher + Zubehör raus und elektrischer Heizlüfter aus dem E36 Cabrio rein (heizt dort die Heckscheibe).
Der TÜV sollte ja mitspielen. Teilenummer besorge ich Montag. Das Teil ist echt leicht.
Geplant: Unterbodenschutz weg und eventuell Makrolonscheiben mit FIA Zulassung, damit der TÜV es einträgt ? Sind die eigentlich kratzfest ? Eher nicht, oder ?
Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Den größten Unterschied drüfte wohl erstmal der Motor machen. Mein 90-PS-Golf wiegt komplett ohne was auszubauen schon mal nur 910 kg.
Mein 16v wiegt das gleiche, allerdings schon stark gewichtsoptimiert.
Dann kann man das ganze natürlich im "normalen" Stil betreiben, oder übertrieben ;)
Das können die normalen Dinge wie GFK-Motorhaube, Türen, Heckklappe usw sein oder alles Mögliche mit Löchern durchbohrt oder Material abgetragen. (z.B. Stoßstangenträger, Radlagergehäuse, hintere Sitzbefestigungen etc. -> ohne TÜV)
Dann kann noch raus:
- Radioantenne, Radio, Lautsprecher, Kabel
- Mittelkosole mit Schaltsack etc.
- Motorhaubenstange
- Kunststoff in den Radhäusern
- 5-Gang ersetzen durch 4-Gang-Getriebe (bei den kleinen Motoren)
- Spoilerlippe vorne unter Stoßstange
- Zierleisten an den Seiten
- Dämmwolle (auch hinter dem Aramturenbrett sitzt noch was)
- Kunststoffabdeckungen im Innenraum
Das bringt zwar alles nicht mehr die Welt, aber die Summe machts dann unterm Strich. Halbwegs wirtschaftlich ist es eigentlich nur, wenn man halt den Innenraum leerräumt, Teppiche etc alles rauskratz, Flüssigkeiten auf Minimum absenkt (muss jeder selber entscheiden wieviel für ihn Minimum ist) und vielleicht noch beim Kauf von Sitzen, Auspuffanlagen etc aufs Gewicht achtet. Ansonsten ist halt die Motoriesierung ein Knackpunkt. Alles weitere bringt nur noch ein paar Kilo und ist mit Aufwand/Kosten verbunden.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Thomas, finde die Idee sehr gut. Ich denke wir können hier alles mögliche und unmögliche diskutieren. Bin bei meinem 2er - der ein reines Hobbyauto ist - auch dabei auf das absolute Minimum abzuspecken. Ziel ist unter 800Kg zu kommen. Auto hatte ich schon ohne Servo, ohne Klima, ohne ZV und Schiebedach gekauft. Hab auch Teppich und alle Dämmmatten raus. Hatte überlegt Gfk Motorhaube und Kotflügel - möchte aber das Originale erhalten...
Makrolonscheiben halte ich für zu empfindlich, leider.

Von der Firma Mattig gibts/gabs Echtkarbon-Stoßstangen,-Motorhaube (ca.500€),-Heckklappe (Preis dito) mit ABE.
Die Heckklappe sollte 11 kg gegenüber der Serie sparen !?
Himmel soll noch raus bei mir und Seitenverkleidungen hinten.
Was haltet Ihr von der Sache mit dem BMW Heizlüfter ? Man spart Wärmetauscher, bisschen Kühlwasser und Schläuche, sowie das anfällige Gebläse (defektes Thermoelement).
CL Stosstangen bringen auch was, sind aber optisch nicht mein Fall an meinem Auto.
Mein Fzg. ist ein Alltagsauto.

Zitat:

Original geschrieben von Misses-Old


mehr ps bringe mehr :D

Mit Sicherheit, aber das ist a) nicht das Thema und b) teurer ! Oder ?

Leichtere Felgen und leichtere Bremsscheiben... ist aber auch teuer...

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Leichtere Felgen und leichtere Bremsscheiben... ist aber auch teuer...

Leichtere Bremsscheiben ? Geschlitzt und gelocht ?!

Überflüssigen Kunststoff (Verbreiterungen) entfernen sollte was bringen und die Blei(?!)-matten unterm Teppich müssen weg.

Interessanter Thread. Mal schauen was noch alles kommt.
Nur ein paar Anmerkungen zu den bisherigen Ideen:
Die serienmäßige Heizung&Lüftung ist ziemlich optimal. Die auszubauen sollte man nur bei einem reinen Schönwetterfahrzeug in Betracht ziehen, oder aber falls es wirklich nicht anders geht. Bei mir verläuft an der Stelle die Zelle, daher sind mehrere Heizlüfter verbaut.
Makrolon gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten. Die einen verkratzen sehr schnell, die anderen kaum. Ist nicht zuletzt eine Preisfrage.
Zudem müssen Makrolonscheiben für Straße&Rennsport ein Materialprüfzeichen auf jeder Scheibe vorweisen.
Unter 800 kg ist ein hoch gestecktes Ziel. Ohne Käfig und mit sehr hohem finanziellen Aufwand sogar zu realisieren. Aber nicht im Bereich der StVO.
Gewindefahrwerke sind nicht unbedingt schwerer als Serienfahrwerke. Meins z.B. ist durch Einsatz von Alu-Bauteilen minimal leichter.
GFK- oder Carbontüren bringen einiges an Gewichtsersparnis. Vor allem i.V.m. Makrolonscheiben mit Schiebefenstern.
Vollschalensitze sind wesentlich leichter als die Serienpedants.
Windschutzscheibe aus Makrolon - in manchem Tourenwagenreglement erlaubt, nicht im Bereich der StVO - bringt nochmals mehr als 10 kg Erleichterung.

Bollo

Hi Bollo,
hast Du eventuell nen Link zu nem Anbieter von guten Makrolonscheiben für nen G2 Zweitürer ?
Sind Heizlüfter doch nicht so gut wie ich denke ?

hab zwar keinen zweier mehr aber nen leergeräumten t3 kasten. himmel, dämmung, teppich (aus schwerem gummi), trennwand, armaturenbrett, ersatzrad samt wanne, türverkleidungen... alles raus! nur noch ein 30er lenkrad, zwei golf ledersitze und tacho (mit kabelstapsen fest) sind jetzt noch drin. leergewicht laut fahrzeugschein war 1650kg, letzten freitag auf der waage waren es noch 1320kg! mehr kann man leider nicht ausbauen, also müssen trotzdem mehr ps sein... :)

= 12,3 kg ps... noch...

Der reinweisse G2 von Bullock Style soll nur 750 Kg Leergewicht haben laut HP ! Da hab ich ja noch zu tun.
Ne neue Idee ist (nicht ganz ernstgemeint) - abnehmen, 10-15 kg sollte das bei mir bringen :D
Ciao für heute, muss jetzt zu meiner besseren Hälfte !

Der Bullock Style Golf war gerade bei eGay drin. Hab die Szene auch noch rumliegen da steht ziemlich viel, was alles gemacht wurde ;)

dann ist aber auch immer die frage nach der legalität und auch der haltbarkeit des motors. dat ding von bullock ist schon geil, keine frage. aber wenn ne firma so´n ding zu werbezwecken baut, dann bleibt da meist was auf der strecke, entweder der tüv oder die haltbarkeit...

ich hab auch alles raus was keine miete zahlt oder nen stvo nutzen hat
türpapen himmel teppich des ganze demmaterial
hab des armaturenbrett verkleinert
denn kabelstrang schön verstaut das man net hängen bleibt oder ähliches
bin mal aufs lehrgewicht gespannt
hab da auch schon mal mit nem bekannten drüber geredet
am ende sah es so aus des was man rausbaun kann wiegt net viel
und des was gewicht hat braucht man
hatten ohne hohen kosten aufwand geredet weil so gfk carbon etc ist ja sau teuer

Deine Antwort