1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Im 3L Diesel über den Brenner - Roadtrip Spezial

Im 3L Diesel über den Brenner - Roadtrip Spezial

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 15. Februar 2025 um 16:30

Moin.
Nachdem mein Verbrauchsrekord-Thread mit dem OM 606 (4,87L/100km) so gern gelesen wurde, gibt es nun eine etwas andere Fortsetzung.
OM603 oder OM606 - wer schlägt sich besser?
Wir bringen am 6.März unserem allseits wertgeschätztem User Norbert (Ratoncita) seinen Vormopf 300D über den Brenner nach Italien an den Lago Trasimeno.
Wir fahren zu zweit, also mit meinem E300D (Mopf2, Automatik) und Norberts 300D (Vormopf, 5-Gang Schalter).
Start der gemeinsamen Reise in Pfullingen (BaWü), wo wir den frisch gewarteten 300D abholen - dann geht es 950km über den Brenner bis nach Umbrien.
Ziel ist es, mit einer Tankfüllung anzukommen. Es muss also ein Schnitt von 6,x am Ende stehen.
Wir wollen kein „Hypermiling“ betreiben, sondern gemütlich, aber zügig (110kmh als Richtgeschwindigkeit) die Fahrt genießen.
Ich bin gespannt, welcher Wagen den niedrigeren Verbrauch haben wird.
Der OM606 hat sich bereits auf Langstrecke bewährt, hat zudem die Vierventiltechnik und einen Tempomat, aber Automatik.
Der OM603 erwartet uns mit 5-Gang Schaltgetriebe.

Ich sag ja, der 606 überrascht erneut und „schlägt“ den 603 im Verbrauchstest. Aber ihr könnt gern dagegenhalten - es darf spekuliert werden.
Wir werden euch mit Fotos von den Pausen versorgen.
Ciao!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich kann mir gut vorstellen, dass der OM606 im Durchschnittsverbrauch günstiger ist. Wurde die 4-Ventil-Technik damals nicht auch aus diesen Gesichtspunkten von Mercedes eingeführt?
Euch eine gute Fahrt!

Coole Sache!
Ich meine der 300 D wird etwas vorne sein - einfach durch das manuelle Getriebe.
Gute Fahrt und viel Spaß :)

Sehr interessanter Roadtrip! Ich bin gespannt, 5-Gang Schalter mit langer Übersetzung würde ich schon auch Chancen geben, wird sicherlich nah bei einander sein vermute ich. Da mein lieblings Fahrzeug mein Mopf1 300D Aut ist, werde ich dieser Thread genauestens folgen.
Ich hoffe auch auf ein paar Fahr-Videos, in- und outdoor...

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 18:03

Während der Fahrt wird’s nichts geben. Nur während Pausen. Handyverstöße in Italien werden mit Bußgeld bis 1000€ geahndet.

Ich finde meinen E220T echt klasse.
Durch repariert, alles gut.
Aber so ein 300 D wäre schon geil.
Nen Benz muss eigentlich nen Diesel sein.

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 15. Februar 2025 um 19:08:45 Uhr:



Nen Benz muss eigentlich nen Diesel sein.

Das hab' ich damals auch gedacht, als ich meine beiden S124 angeschafft habe. Zündschlüssel drehen - und dann: "LKW-Feeling". Klasse!

:D

Uii, super Thema, danke für die Ankündigung!
Ich hab ebenfalls im Januar den einzigen anderen relevanten 300D Vormopf gekauft und hab ihn bald auf meinem Wunsch-Zustand!

Dann werde ich mit meinem 300TD Schalter im Kroatien Urlaub auch wohl mal eine Verbrauchsmessung machen. :D
Ich wechsle mehr Öle als sonst was. Immer feinstes vollsynthetik. Bin gespannt ob sich das auch bemerkbar macht. Ebenfalls wenn das komplette Einspritzsystem überholt wurde.
Von der Grenze NDS / NRW bis nach Dalmatien .
Fast ganz genau 1500 km

Zitat:

@MercedesDriver schrieb am 15. Februar 2025 um 19:14:01 Uhr:


... Zündschlüssel drehen - und dann: "LKW-Feeling". Klasse! :D

Genau so.

Links Luft + rechts Diesel > WRRUMM > Rauchfurz = at your service!

:D

Da braucht's keine Zündkerzen...

:)

Ciao

Ratoncita

Servus! Fand der 'Roadtrip ' bereits statt? Habe nix mehr vernommen.... Hatte mich auf die Berichterstattung gefreut.....

Viele Grüße!

Themenstarteram 18. März 2025 um 13:43

Der Trip fand statt. Ich hoffe, dass ich heute Abend mal die Zeit finde, alles zu dokumentieren :-)

Zitat:

@Miduid schrieb am 18. März 2025 um 12:47:54 Uhr:


Habe nix mehr vernommen.... Hatte mich auf die Berichterstattung gefreut.....

Mir ging's genau so. Ich habe den Thread in den vergangenen Tagen mehrfach gesucht und nicht mehr gefunden - deshalb dachte ich schon, er wurde aus irgendwelchen Gründen gelöscht...

Na - dann geht's ja bald los!

:)
Themenstarteram 18. März 2025 um 16:51

Ist in Arbeit. Während Italien war keine Zeit und mit einer Schar kleiner Kinder daheim… kommt man halt zu nix ;-)

Themenstarteram 18. März 2025 um 20:45

Aaaalso vorweg einmal: Beide Fahrzeuge haben den Weg über die Alpen völlig unaufgeregt und zuverlässig gemeistert. Wir mussten tatsächlich nicht nachtanken (952km), die Tanknadeln standen sogar noch bei beiden Fahrzeugen auf 1/4!
Am Ende gewann der handgeschaltete OM603 das Verbrauchsbattle mit 6,1L, im Gegensatz zum OM606 Automat mit 6,2L :-)
Ich denke, wir können das auch großzügig als Unentschieden werten.
Der OM603 stand vor der Fahrt einige Jahre und das merkte man ihm auch an. Unruhiger Lauf, sehr schwergängige Schaltung und der Blinkerhebel war nur unter großem Kraftaufwand zu bewegen.
Mit jedem Kilometer wurde der Wagen allerdings leichtgängiger und der Rußausstoß verringerte sich auch schnell.
Erste Station war nach rund 250km der Hopfensee fürs Frühstück.
Anschließend ging es über den Fernpass in Richtung Brenner. Auch die vielen steilen Anstiege machten beiden Fahrzeugen nichts aus und dem 603 merkte man nun durchaus an, dass er ein agiler Motor ist.
Fuhren wir in Österreich immer maximal 86kmh LKW-Windschatten-Tempo, kontrollierten wir auf italienischer Seite alle Aggregate und Flüssigkeiten und trauten beiden Fahrzeuge in Italien nun 120-130kmh zu.
Nun durften die beiden großen Sauger ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Kilometer fressen!
Unser zweiter großer Halt war in Bardolino am Gardasee. Die Pizza im Restaurante Due Torri ist absolut empfehlenswert! Glücklicherweise erwischten wir den perfekten Sonnenuntergang am Gardasee. Mehr geht nicht.
Die restlichen knapp 400km zum Norbert an den Lago Trasimeno waren geprägt von wilden italienischen Fahrmanövern und der Erkenntnis, dass der OM603, genau wie der OM606, tolle Langstreckenfahrzeuge sind.
Den Komfort meines 606 habe ich allerdings im 603 etwas vermisst: Mittelarmlehne, Automatik, Schiebedach, Tempomat - wenn man die Kombination mal im W124 hatte, fühlt sich alles andere nicht ganz richtig an.
Aber genug der Worte - im weiteren Verlauf lasse ich gern Fotos sprechen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen