1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Im Anflug von geistiger Umnachtung angeschafft

Im Anflug von geistiger Umnachtung angeschafft

Mercedes

Hallo G Klasse Freunde,
ich möchte mich hier mal vorsichtig einschleichen, da ich sicherlich den einen oder anderen Tipp von erfahrenen Schraubern ergattern möchte.
Ich bin IT Freak kurz vor dem Rentenalter, habe in der Frühzeit ein Maschinenbau Studium ansolviert und
schraube seit über 40 Jahren an unseren Autos. Mein letztes Projekt war ein Mitsubishi L200, er kam aus einem Steinbruch und sah auch so aus. Den konnte ich vergangene Woche,nach erfolgreicher Restauration gegen einen 280GE, ehemals Grenzschutz (auch im Steinbruchbetrieb) eintauschen. Ich werde einige Fotos der Erbärmlichkeit in den nächsten Tagen bereitstellen und bin nun glücklicher? G Klasse Besitzer.
Beste Grüße aus Aachen

Das G Klasse Elend
Innenraum
Innenraum 2
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo G Klasse Freunde,
ich möchte mich hier mal vorsichtig einschleichen, da ich sicherlich den einen oder anderen Tipp von erfahrenen Schraubern ergattern möchte.
Ich bin IT Freak kurz vor dem Rentenalter, habe in der Frühzeit ein Maschinenbau Studium ansolviert und
schraube seit über 40 Jahren an unseren Autos. Mein letztes Projekt war ein Mitsubishi L200, er kam aus einem Steinbruch und sah auch so aus. Den konnte ich vergangene Woche,nach erfolgreicher Restauration gegen einen 280GE, ehemals Grenzschutz (auch im Steinbruchbetrieb) eintauschen. Ich werde einige Fotos der Erbärmlichkeit in den nächsten Tagen bereitstellen und bin nun glücklicher? G Klasse Besitzer.
Beste Grüße aus Aachen

Das G Klasse Elend
Innenraum
Innenraum 2
+1
43 weitere Antworten
43 Antworten

Das wird kein langweiliger Lebensabend

Sicher das der vom Grenzschutz ist ?
Sieht aus wie Küstenwache , der war wohl Jahre in der Nordsee verklappt !
Wie auch immer ,
Glückwunsch und viel Spass .

Hallo @bleyhuette
Ich freue mich über jedem der einen G wieder in den Alltag bringt, jedoch ist dieser hier eine Mammutaufgabe weil eine Menge an Teilen fehlen oder defekt sind.
Kann es sein, dass dieser hier nur eine Sperre hat?

Nichtsdestotrotz wünsche Ich dir eine Menge Ausdauer für dein Projekt und freue mich über weitere Bilder!

Herzlich Willkommen in der G-Abteilung :)

lg Dani

Viel Erfolg mit dem tollen Auto. Eine lohnende Aufgabe.

Hallo Bleyhuette,

mein GD300 war beim Kauf noch über ein Jahr TÜV frei und hatte frisches H Kennzeichen. Was heißt das schon? Im Vergleich zu deinem war es fast ein Jahreswagen. Trotzdem war die Restauration eine Katastrophe. Der G ist zu schwer für Restaurationsarbeiten, er ist zu groß für eine Garage, nur mit luftleeren Reifen geht er hinein, die Ersatzteilkosten sind mit der S Klasse vergleichbar, nirgendwo wo er nicht durchgerostet ist, schön meiner ist fertig und ich habe Spaß damit, nochmal würde ich es wohl nicht so entscheiden.

Für ein H Kennzeichen muss er mindestens Note 3 haben, ein weiter und teuerer Weg. Ich wünsche dir das notwendige Durchhaltevermögen, Abbrüche sind genug im Handel, meiner war auch so einer.

Gruß
Wolfgang

Ein paar Eindrücke auf meiner Homepage:
www.W-460.de

TÜV und H machen und genauso lassen! Ein echter Hingucker!! Glückwunsch!

Moin und Beileid,
schau dir den Rahmen an den Federbeinaufnahmen an und die Querrohre, sind die durch, dann ist es ein sehr sehr teuerer Lebensabend. Um das zu machen muss der Geschenkt gewesen sein. Den wieder auf die Beine zu stellen bist Du mit 30-40k dabei.

Hallo G Gemeinde,
auf der Suche nach der Benzinpumpe habe ich mein neues Projekt mal auf die Grube geschleppt und von unten genauer betrachtet. Siehe da, der rechte hintere Stoßdämpfer war nicht mehr an seinem Platz und der linke schlabberte noch an seiner unteren Aufhängung. Macht nichts dachte ich und klopfte erstmal ein wenig getrockneten Schlamm vom Rahmen ab, um zu sehen was mich da unten noch mehr erwartete. Um die Karosserie abzuheben kann ich mir die vorderen Befestigungspunkte sparen, sie sind einfach nicht mehr da. Ich stelle fest, es ist ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt und ich freue mich darauf in der kommenden Woche mal mit dem Hochdruckreiniger zuzuschlagen, mal sehen was dann noch übrig bleibt. Um allen Unkenrufen vorzubeugen, ich bin Sternzeichen Steinbock und gebe nie auf...
Bis bald mal wieder
Uwe

L1050677
L1050684

Never give up!
Trotzdem sehr ambitioniertes Projekt. Ich hatte das gleiche nur bei einem „Samurai“. Da waren die Ersatzteile bzw. Reperaturbleche im Vergleich quasi geschenkt und die Technik einfacher. Hat damals lange gebraucht bis er so aussah... aber es lohnt sich ;)
Viel Erfolg!!! :)

Grüße an den Namensvetter :cool:
Uwe...

Suse.jpg

Herzlich Willkommen.
Dieses Fahrzeug muss ja quasi neu gebaut werden. Hatte mal einen 280 GE aus ´84, kenne daher die 460er auch gut. Willst Du nicht lieber einen für ca 25T€ kaufen, da hast Du auch noch genug zu restaurieren, aber die Basis ist besser.
Teilebeschaffung für 463er Bj 2000 ist schon schwierig.
Viel Erolg trotzdem. Freue mich über Fotoserie des Fortschritts.

Mit welchem Motor ist „Rusty“ denn ausgestattet ?

Mein Projekt ist fast abgeschlossen mit H-enzeichen, gleichwohl schraube ich fast jedes Wochenende noch daran rum. Es gibt ständig Optimierungsbedarf (mal Wassereinbruch, mal Elektrik, mal ein paar Schrauben, die nicht optimal angezogen waren, mal irgend ein Aggregat, das den Geist aufgibt. Die Kosten laufen natürliich weiter. Ich war 4 Jahre dran und meiner sah um einiges besser aus als Deiner. Jetzt macht alledings das Schrauben Spass, da ich ja mit ihm rumfahren kann.
So wie der Rahmen Deines G ausieht würde ich es lassen oder notdürftig richten und noch gar zusamenreiten.
Hier ein wenig zur Entstehung meines Oldi
https://www.motor-talk.de/forum/mein-erster-g-t5666572.html

Oldi41
Oldi42
Oldi43

@Bleyhuette: Respekt! Ganz gleich wie das Projekt ausgeht...es ist definitiv eine der größten Herausforderungen mit einem G!

@Tomtr: Respekt! Schaut super aus!

@571 ...es ist ein 280GE

Deine Antwort