1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Im Winter 0 Leistung und komischer Geruch aus dem Radraum

Im Winter 0 Leistung und komischer Geruch aus dem Radraum

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag zusammen,
das ist nun schon der zweite "Winter", bei dem ich das Problem habe.
Wenn es richtig richtig kalt ist, habe ich bergauf keine Leistung. Da wo ich sonst locker
mit 50kmh hochkomme, kann ich nun froh sein, wenn ich die 30kmh erreiche. Auch bei Vollgas.
In den vierten Gang hochschalten ist dabei undenkbar, der dritte ist schon kritisch genug.
Wenn ich aussteige, riecht es etwas kokelig aus dem Radraum.
Die Handbremse muss ich leider jedes mal ziehen, da ich sonst nicht bei der Steigung bergab parken könnte.
Die federt aber noch und bremst auch, wenn ich sie beim leichten Rollen anziehe. Die wird also nicht fest sein, denke ich, sonst würde sie ja ständig bremsen und nicht nur so halb, oder?
Was kann es noch sein? Frostschutzmittel ist auch erst erneuert worden.
Wenn es ein paar Grad wärmer wird, ist das Problem auch wieder weg, aber es nervt doch sehr, vor allem die hinter mir :)
Habt ihr Ideen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
René

Ähnliche Themen
35 Antworten

Welchen Motor fährst du? Wieviel gelaufen?

Ach sorry, 1.4er mit 75PS. 150tkm runter. Gekauft im Januar mit 130tkm, fahre aber viel und lang Autobahn.

Moin!
In welchen Radhaus riecht es kokelig?
Mal vorsichtig den Felgen genährt, ob diese warm bzw. heiß sind, weil evtl. eine Bremse nicht (vollständig) löst?

Mit "Winter" meinst du Vielleicht Minusgrade? Bei den Dingern friert doch öfter mal die Kurbelgehäuseentlüftung zu. Weil da viel Wasser drinsteht. Dann bläst er die blow-by gase daneben raus, und das riecht übel. Und hat natürlich einen mächtigen Druck im Kurbelgehäuse. Wäre ein Möglichkeit....

Wenn hinten an den Bremsen, die kleinen Manschetten der Handbremsseile gerissen sind, kommt Wasser in die Seilzüge und die frieren dann bei den Temperaturen fest. Dadurch laufen die hinteren Räder nicht mehr frei und das Fahrzeug zieht nicht mehr richtig.

Zitat:

@rene.chrst schrieb am 04. Dez. 2023 um 11:45:13 Uhr:


Die Handbremse muss ich leider jedes mal ziehen, da ich sonst nicht bei der Steigung bergab parken könnte.

Rutscht da vielleicht die Kupplung durch? Geht bei Belastung die Drehzahl hoch, aber die Geschwindigkeit bleibt gleich oder fällt sogar ab? Der Gestank kann auch vom Kupplungsbelag kommen. Könnte evtl. auch mit der Kupplungsbetätigung zusammenhängen, nicht zwangsläufig mit der Kupplung selbst. Wenn die allerdings lange genug rutschend und qualmend betrieben wird, ist die auch bald hin.

Nur so ne Idee...

Mfg

Hey, danke euch. Ich werde erstmal alle weiteren Infos sammeln und genau drauf achten, wie die Drehzahl aussieht, wo es genau riecht etc. etc.
Ich habe das Problem dooferweise seit dem Verfassen nicht mehr gehabt, da es nun wärmer geworden ist.
Oder es liegt daran, dass ich nun vor dem Losfahren morgens die Bremsen bei Schritttempo richtig durchdrücke um sie eventuell frei zu bekommen.
Ich melde mich, sobald es wieder auftritt :-)
Grüße

Fass mal die Felgen hinten an, meist ist es hinten rechts. Entweder ist die Handbremse da fest, oder die Seile. Beides mal prüfen, Golf Krankheit.

Hallo, wie sieht's denn aus. Hast du neue Erkenntnisse?

Sooo, der Winter ist zurück und damit auch ein nerviger Autofahrer mehr, der mit nicht mehr als 30kmh den Berg hochkommt und alle aufhält.
Heute morgen war es wieder soweit.
Die letzten Tage hatte ich kein Problem, als ich ohne Handbremse parken konnte. Nun musste ich sie wieder anziehen und schon hab ich das Problem.
Wenn man losfährt und vom Gas geht, blieb ich auch schnell stehen. Es ist also 100% ein Bremsenproblem. Doch welche Bremse? Es riecht nur hinten rechts (als Fahrer gesehen) nach Bremse und es kommt eine gute Hitze daher.
Ist das dann die Handbremse?
Warum löst sie sich während der gesamten Fahrt nicht? Habe auch probiert die Handbremse vor dem Losfahren zu lösen, indem ich sie beim Anfahren betätige.

Zitat:

@rene.chrst schrieb am 8. Januar 2024 um 07:35:11 Uhr:


Doch welche Bremse? Es riecht nur hinten rechts (als Fahrer gesehen) nach Bremse und es kommt eine gute Hitze daher.

Das dürfte an der rechten hinteren Bremszange liegen.

Ich denke nicht dass es an der Bremszange liegt, denn diese wird warm, und würde sich dann wieder lösen.
Es liegt am Bremsseil.

Der Themenstarter hat immer nur bei Frost diese Probleme.

Das sich eine warmwerdende Bremszange wieder löst kann
ich nicht pauschal bestätigen.
Das ein Bremsseil die Ursache sein kann schon.

Zitat:

@das-markus schrieb am 8. Januar 2024 um 09:22:55 Uhr:


Ich denke nicht dass es an der Bremszange liegt, denn diese wird warm, und würde sich dann wieder lösen.
Es liegt am Bremsseil.

Der Themenstarter hat immer nur bei Frost diese Probleme.

Löst sich nicht zwangsläufig wenn sie warm wird. hinten rechts ist typisch für den Golf, würde die einfach neu machen und ggf. auch das Seil. Kostet nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen