- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- In welche Autos passen die Touran Kopfstützen (Fahrer/Beifahrer)?
In welche Autos passen die Touran Kopfstützen (Fahrer/Beifahrer)?
Hallo Allerseits,
da wir uns andere Kopfstützen bestellt hatten, haben wir 2 Kopfstüzten eines Touran MJ2010 zu verkaufen. Dafür wollte ich mal wissen, in welche Autos die passen. Alle VW (zB. Golf, Passat, etc.), oder sogar auch bei anderen Marken?
Weiß jemand was die kosten? Für die Vor-Facelift Kopfstützen haben wir knapp 130€ bezahlt (plus Bezug). Wird wahrscheinlich so ähnlich liegen, oder?
vielen Dank,
Andre
P.S. Falls sich jemand wundert: Wir wollten neigbare Kopfstützen haben, die es nur vor dem FL gab...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Moin,
erklärt mir doch mal bitte vorsichtig, warum man eine so kostspielige Nachrüstung der neigungsverstellbaren Alt-Kopfstützen durchführt? Was für einen Vorteil haben die? Die (aktuellen) Kopfstützen entsprechen den aktuellsten Sicherheitsanforderungen. Was können die neigungsverstellbaren zusätzlich? Doch wohl nicht zum Kopf-Anlehnen während der Fahrt?
Gruß barney8301
Moin moin,
vorsichtig: Meine Frau bekommt in unserem Tiguan (gleiche, schräge Kopfstützen wie im Touran) bei längerer Fahrt extreme Nackenschmerzen wegen der merkwürdigen nicht neigungsverstellbaren Kopfstützen. Damit ich das ewige Gemeckere (was mich dann auch im künftigen Touran ereilen wird) nicht weiter ertragen muss, möchte ich eben eine neigungsverstellbare haben und alles ist gut. nur muss ich dazu eben wissen, aus welchen Modellen die neigungsverstellbaren in den Touri passen...
Gruß kefq7
Ähnliche Themen
25 Antworten
Die neigbaren Kopfstützen wurden sogar schon Anfang 2006 entfeinert.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Die neigbaren Kopfstützen wurden sogar schon Anfang 2006 entfeinert.
Wobei es sich dabei zumindest offiziell nicht um eine Entfeinerung handelt, sondern die Neuen mehr Schutz bieten sollen. Wie's tatsächlich ist..
Hallo,
ich möchte würde mir auch gerne andere Kopfstützen für meinen Touran (MJ2010) kaufen, da die originalen exterm unbequem sind.
Der VW Händler hat mir erzählt, dass man Polster, Stangen und Bezug separat bestellen kann.
Hast Du die Kopstützen-Stangen für MJ2010 bestellt oder die von der vor FL Version?
Ich frage deshalb, da mir aufgefallen ist, dass man die Kopstützen beim neuen Touran nicht ganz absenken kann, was beim alten funktioniert hat.
Thx.
Hallo Andre,
gibst Du uns bitte die Teilenummer und den Preis für neigungsverstellbaren Kopfstützen, welche Du bestellt hast. Auch ich würde gerne bequeme Kopfstützen in meinen neuen Touri einbauen wollen, wenn ich ihn endlich abholen kann.
Vielen Dank!!!
kefq7
Hallo Allerseits,
sorry, habe den Thread erst jetzt gesehen.
Ehrlich gesagt kann ich zu den Details gar nicht so viel sagen, da wir das schon beim Neuwagenkauf mit dem Händler abgesprochen haben und er sich um alles gekümmert hat. Als der Neuwagen kam, waren schon einfach die anderen Kopfstützen drin und die Originalen lagen auf dem Rücksitz...
Was ich noch (so ungefähr) weiß:
- Wir haben das Auto Jan 2010 bekommen, es ist also ein FL1, kein ganz aktueller
- Der Bezug ist extra bestellt worden und paßt perfekt zu unseren Sitzen (hellgrau). Man sieht absolut nicht, daß da andere und nicht die mitgelieferten Kopfstützen drin sind
- Wenn ich mich recht erinnere hat es ca. 120€ gekostet (2 Kopfstützen inkl. passendem Bezug).
Ein Händler sollte das Wissen, geht doch dort einfach mal vorbei und fragt den. Evtl. hat der ja auch einen gebrauchten Vor-FL Touran rumstehen, dann könnt Ihr einfach mal umstecken und schauen ob's direkt paßt, oder ob man andere Stangen o.ä. benötigt.
Sorry, daß ich nicht besser weiterhelfen konnte, aber die Rechnung o.ä. habe ich nicht mehr und es ist ja nun auch schon über 1 Jahr her....
viele Grüsse,
Andre
Edit: Die Originalen Kopfstützen habe ich immernoch, will leider keiner haben... Zum Wegschmeißen sind sie aber einfach zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von andre_xs
Hallo Allerseits,
sorry, habe den Thread erst jetzt gesehen.
Ehrlich gesagt kann ich zu den Details gar nicht so viel sagen, da wir das schon beim Neuwagenkauf mit dem Händler abgesprochen haben und er sich um alles gekümmert hat. Als der Neuwagen kam, waren schon einfach die anderen Kopfstützen drin und die Originalen lagen auf dem Rücksitz...
Was ich noch (so ungefähr) weiß:
- Wir haben das Auto Jan 2010 bekommen, es ist also ein FL1, kein ganz aktueller
- Der Bezug ist extra bestellt worden und paßt perfekt zu unseren Sitzen (hellgrau). Man sieht absolut nicht, daß da andere und nicht die mitgelieferten Kopfstützen drin sind
- Wenn ich mich recht erinnere hat es ca. 120€ gekostet (2 Kopfstützen inkl. passendem Bezug).
Ein Händler sollte das Wissen, geht doch dort einfach mal vorbei und fragt den. Evtl. hat der ja auch einen gebrauchten Vor-FL Touran rumstehen, dann könnt Ihr einfach mal umstecken und schauen ob's direkt paßt, oder ob man andere Stangen o.ä. benötigt.
Sorry, daß ich nicht besser weiterhelfen konnte, aber die Rechnung o.ä. habe ich nicht mehr und es ist ja nun auch schon über 1 Jahr her....
viele Grüsse,
Andre
Edit: Die Originalen Kopfstützen habe ich immernoch, will leider keiner haben... Zum Wegschmeißen sind sie aber einfach zu schade.
Hallo Andre,
kannst Du uns denn wenigstens mitteilen, welche Kopfstützen Du bekommen hast? Golf IV oder V oder welches Modell auch immer... Es wäre schön, wenn Du notfalls Deinen Händler fragen würdest. Ich komme im Forum leider nicht weiter, von welchem Modell ich die neigbaren Kopfstützen bestellen muss.
DANKE!!!
Gruß
kefq7
Hallo, ich bin auch sehr interessiert an anderen Kopfstützen. Wir haben die anthrazit HL-Alcantarabezüge (vermutlich Mj 2012). Wenn jemand neigbare und vom Bezug her passende nennen könnte wäre das ganz ganz klasse!
Moin,
erklärt mir doch mal bitte vorsichtig, warum man eine so kostspielige Nachrüstung der neigungsverstellbaren Alt-Kopfstützen durchführt? Was für einen Vorteil haben die? Die (aktuellen) Kopfstützen entsprechen den aktuellsten Sicherheitsanforderungen. Was können die neigungsverstellbaren zusätzlich? Doch wohl nicht zum Kopf-Anlehnen während der Fahrt ?
Gruß barney8301
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Moin,
erklärt mir doch mal bitte vorsichtig, warum man eine so kostspielige Nachrüstung der neigungsverstellbaren Alt-Kopfstützen durchführt? Was für einen Vorteil haben die? Die (aktuellen) Kopfstützen entsprechen den aktuellsten Sicherheitsanforderungen. Was können die neigungsverstellbaren zusätzlich? Doch wohl nicht zum Kopf-Anlehnen während der Fahrt?
Gruß barney8301
Moin moin,
vorsichtig: Meine Frau bekommt in unserem Tiguan (gleiche, schräge Kopfstützen wie im Touran) bei längerer Fahrt extreme Nackenschmerzen wegen der merkwürdigen nicht neigungsverstellbaren Kopfstützen. Damit ich das ewige Gemeckere (was mich dann auch im künftigen Touran ereilen wird) nicht weiter ertragen muss, möchte ich eben eine neigungsverstellbare haben und alles ist gut. nur muss ich dazu eben wissen, aus welchen Modellen die neigungsverstellbaren in den Touri passen...
Gruß kefq7
Eben! Bei der Probefahrt sagte mir meine Liebste schon nach fünf Minuten, dass sie schon Kopf - und Nackenschmerzen hat. Sie muss wegen eines bereits erlittenem Bandscheibenvorfall die Rückenlehne sehr aufrecht stellen. Das führt bei den neuen Kopfstützen dazu, dass der Kopf sehr weit nach vorne bzw. das Kinn nach unten gedrückt wird - erst recht wenn ein Haarzopf oder -knoten den Abstand zusätzlich verringert.
Meiner Meinung nach hat man bei der Entwicklung der neuen Stützen der Unsitte Rechnung getragen, dass die Sitzlehnen bei den meißten zu weit nach hinten geneigt werden. Dann muss selbstverständlich die Neigung der Kopfstützen stark nach vorne zeigen um noch eine Schutzwirkung zu bieten. Das wurde dann als Sicherheitsplus verkauft, da ja niemand mehr die Stütze zu weit nach hinten neigen kann. Bei aufrecht stehender Lehne ist dann aber keine gerade Nackenhaltung mehr möglich.
Aha, ok. Das klingt plausibel. Musste ich aber (Gott sei Dank) noch nie drüber nachdenken. Wieder was gelernt.
Gruß barney8301
Zitat:
Original geschrieben von kefq7
Hallo Andre,
kannst Du uns denn wenigstens mitteilen, welche Kopfstützen Du bekommen hast? Golf IV oder V oder welches Modell auch immer... Es wäre schön, wenn Du notfalls Deinen Händler fragen würdest. Ich komme im Forum leider nicht weiter, von welchem Modell ich die neigbaren Kopfstützen bestellen muss.
DANKE!!!
Gruß
kefq7
Wie schon gesagt, m.W. sind es Kopfstützen aus dem Touran vor dem ersten Facelift (2006). Warum gehst Du nicht einfach zum Händler, falls es dann nicht paßt, ist der schwarze Peter wenigstens bei ihm (Du mußt ja nicht unbedingt dort kaufen). Die Frage ist eh, ob meine Angaben noch für das 2. Facelift gültig wären.
Und ja, bei uns war das Problem ebenfalls, daß die neuen Kopfstützen zu weit nach vorne geneigt sind und den Kopf nach vorne gedrückt haben. Interessanterweise hat ebenfalls meine Frau das Problem damit, während ich es nicht bemerkt hatte. Sie sitzt aber auch "korrekter" im Auto als ich :-)
viele Grüsse,
Andre
Gelöscht ...
Tschuldigung, falschen Thread erwischt
Hallo,
ich habe die Touran MJ2006 Kopfstützen im Touran MJ2011 gestestet. Sie passen wunderbar und habe mir diese deshalb auch bestellt, d.h. MJ2006 Kopstützen komplett, aber mit MJ2011 Bezug.
Unglaublich, dass VW solche Kopfstützen verbaut. Sie mögen zwar sicherer sein, aber in punkto Ergonomie habe ich noch nie schlechtere Kopstützen gesehen.