1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. In WOB oder Zwickau gefertigt ?

In WOB oder Zwickau gefertigt ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe meinen neuen G7 Highline, 2,0 TDI DSG am 04.02.2013 bestellt, Liefertermin ca kw17/18 stand heute...
Ab wann erfahre ich in welchem Werk meiner gefertigt wird ? WOB oder Zwickau ?
Wird in Zwickau überhaupt für den deutschen Markt gefertigt ?

Beste Antwort im Thema

@Unterfeld

Ironie oder Humor muss man hier im Forum eindeutig kennzeichnen, sonst fühlen sich etliche Foristen beleidigt.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Du erfährst es, wenn Du Deinen Verkäufer danach fragst. 

Den Rest erfährst Du hier:

http://www.google.de/search?...

Wenn in deiner Fahrgestellnummer ein W steht, dann kommt der aus WOB. Steht ein P, dann kommt er aus Zwickau.

Warum ist das denn interessant? Qualitätsunterschiede wird es standortbedingt kaum geben.

Wenn ich den 7er bestellen würde, hätte ich den auch gern aus WOB ...

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Wenn ich den 7er bestellen würde, hätte ich den auch gern aus WOB ...

Aha und warum?

Dann hättest Du einen Touran oder Tiguan wählen sollen...! ;)

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Wenn ich den 7er bestellen würde, hätte ich den auch gern aus WOB ...

Wenn du die Abholung dazu buchst, werden sie ihn dir schon rechtzeitig nach WOB transportieren

;)

Zitat:

Original geschrieben von ed1106



Wird in Zwickau überhaupt für den deutschen Markt gefertigt ?

Zwickau, klingt ja irgendwie Osteuropäisch! Das ist sicher irgendwo in Polen oder der Ukraine. Dort wird man sicher nur kleine Stückzahlen (Manufaktur) für den Ostblock produzieren. Mein Opa war vor dem zweiten Weltkrieg mal dort in der Nähe, da wurden dort Horch gebaut in ganz geringen Stückzahlen.

Naja ... die ewig Gestrigen!

:D

Der aktuelle Golf 7 Kombi wird nur noch in Zwickau hergestellt ... den muß man bestellen! Ein reiner Golf aus Osteuropa.

;)

Traditionell müßte der eigentlich "Universal" heißen, dann wäre es echter Kult.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von ed1106



Wird in Zwickau überhaupt für den deutschen Markt gefertigt ?

Zwickau, klingt ja irgendwie Osteuropäisch! Das ist sicher irgendwo in Polen oder der Ukraine. Dort wird man sicher nur kleine Stückzahlen (Manufaktur) für den Ostblock produzieren. Mein Opa war vor dem zweiten Weltkrieg mal dort in der Nähe, da wurden dort Horch gebaut in ganz geringen Stückzahlen.
Naja ... die ewig Gestrigen! :D
Der aktuelle Golf 7 Kombi wird nur noch in Zwickau hergestellt ... den muß man bestellen! Ein reiner Golf aus Osteuropa. ;) Traditionell müßte der eigentlich "Universal" heißen, dann wäre es echter Kult.

Das stimmt nicht so ganz!

Zwickau liegt in Deutschland in der Nähe von Chemnitz. In dem dortigen Stadtteil Mosel wird im Werk der Volkswagen Sachsen GmbH selbstverständlich für den deutschen Markt poduziert. Mein Golf 6 kommt auch aus Zwickau, sowie alle Volkswagen mit dem P in der Fahrgestellnummer ;-)

Ein sehr großer Teil der Motoren kommt auch aus dem Motorenwerk in Chemnitz.

http://www.volkswagen-sachsen.de/standorte/index.php

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Der aktuelle Golf 7 Kombi wird nur noch in Zwickau hergestellt ...

na, das wollen wir mal EINDRINGLICHST hoffen !

denn den in mexiko produzierten G6 variant... haben sie qualitativ ja wohl NIE wirklich in den griff bekommen.

und von scirocco / EOS und sharan aus portugal... hört man auch wenig gutes.

--> WENN schon VW... dann BITTE auch aus DEUTSCHLAND ;)

schliesslich wollen sie dafür ja auch DEUTSCHE preise...

und liefern uns z.b. den mexiko-jetta nicht für 11500 euro wie in den USA.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von ed1106



Wird in Zwickau überhaupt für den deutschen Markt gefertigt ?

Zwickau, klingt ja irgendwie Osteuropäisch! Das ist sicher irgendwo in Polen oder der Ukraine. Dort wird man sicher nur kleine Stückzahlen (Manufaktur) für den Ostblock produzieren. Mein Opa war vor dem zweiten Weltkrieg mal dort in der Nähe, da wurden dort Horch gebaut in ganz geringen Stückzahlen.
Naja ... die ewig Gestrigen! :D
Der aktuelle Golf 7 Kombi wird nur noch in Zwickau hergestellt ... den muß man bestellen! Ein reiner Golf aus Osteuropa. ;) Traditionell müßte der eigentlich "Universal" heißen, dann wäre es echter Kult.

Alter du hast in Geografie echt aufgepasst oder? So ein geistiger Müll der da aus deinem Mund kommt!

Wie schon gesagt, liegt Zwickau in Deutschland.

Nur mal so zur Info... Zwickau hat eine eine lange Autobauertradition.

Bis kurz nach der Wende wurde dort der Trabbant gebaut

;)

Und wie auch schon erwähnt werden im ca 40km entfernten Chemnitz (Karl-Marx Stadt) ein großteil der VW Motoren gefertigt.

Außerdem kommen aus Zwickau die Rohkarossen für den Phaeton, welche dann nach Dresden zur endmontage gehen.

Die Rohkarossen für den Bentley Continentale werden auch bei uns in Zwickau gefertigt.

Die 3 Werke, also das Fahrzeugwerk Zwickau, das Motorenwerk Chemnitz und die Phaetonmanufraktur Dresden sind zusammen die Volkswagen Sachsen GmbH.

Hätte man sich auch mal googlen können.

Gruß Michl...

@Unterfeld

Ironie oder Humor muss man hier im Forum eindeutig kennzeichnen, sonst fühlen sich etliche Foristen beleidigt.

Zitat:

Alter du hast in Geografie echt aufgepasst oder? So ein geistiger Müll der da aus deinem Mund kommt!
Wie schon gesagt, liegt Zwickau in Deutschland.
Nur mal so zur Info... Zwickau hat eine eine lange Autobauertradition.
Bis kurz nach der Wende wurde dort der Trabbant gebaut ;)

Den Inhalt dieser Passage kann man kaum noch steigern.Er lässt sich gut als Muster verwenden, um zu zeigen, wie man sich selber bloßstellen kann.

1. Ironie ist eine feine Klinge der Sprache, die man aber durchaus als solche erkennen kann.

2. Ein angemessener und höflicher Umgang ist ein Zeichen von Reife.

3. Man sagt zwar Trabbi, der korrekte Name lautet aber Trabant

Deine Antwort
Ähnliche Themen