1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Infiniti

Infiniti

Nissan
Themenstarteram 2. Februar 2008 um 11:38

Moin,

 

mit diesem Thread möchte ich versuchen, alle bisher bekannten Infos über Infiniti zusammenzustellen inklusive einigen Infos über die Marke, Geschichte, Modelle usw.

 

Hoffe, mir können da noch ein paar kompetente Leute helfen... ;)

 

Infinit kommt aus Amerika und ist dort ein Luxusableger von Nissan, ähnlich wie Lexus (Toyota) und Acura (Honda).

 

Über genaue Informationen sowie historisches hält sich das deutschsprachige Internet leider sehr sehr bedekt. Zumindest habe ich auf die Schnelle weder bei Wikipedia noch bei Tante google wirklich gute Informationen gefunden.

 

Zum historischen kann lediglich gesagt werden, dass in den USA seit 1990 Infinitis verkauft werden. Das erste Modell war das Infiniti M30 Coupé.

 

Zur Markteinführung von Europa wurde die zweite Jahreshälfte 2008 genannt.

 

Zum Verkaufsstart sollen vorerst 3 Modelle zur Verfügung stehen, zum einen der

 

  • G35, zielt auf BMW 3er, Audi A4 und Lexus IS
  • G37 Coupé, zielt auf BMW 3er Coupé und Audi A5
  • E35, ein SUV, zielt auf BMW X3 und wohl den kommenden Audi Q5

Bezüglich dieser Liste noch ein Dank an black-heart88, der seiner Zeit diese Liste erstellt hat.

 

Somit lässt sich sagen, dass Infiniti hauptsächlich BMW und Audi die Kunden abjagen möchte, zum Teil auch Lexus. Noch bin ich jedoch skeptisch, ob dies gelingen wird, da einfach das so wichtige Image fehlt und die Marke, ähnlich wie Lexus, am Anfang wohl nicht wirklich wahrgenommen bzw. ernstgenommen werden wird.

 

In meinen Augen ist Infiniti aber definitiv eine Bereicherung unseres Straßenbildes und hat definitiv eine Chance verdient. Nur müsste Infiniti entweder für die dieselliebenden Europäer einen netten Diesel anbieten (hab gelesen, es wird an einem Sechszylinderdiesel gearbeitet, weiß jemand etwas?) und/oder ein Hybrid, ähnlich wie im Lexus GS 450h angeboten wird. Ansonsten sehe ich mit einer reinen Benzinmotorenpalette keine gute Zukunft.

 

Zum Händlernetz: Weiß schon irgendjemand wie das geplant ist? Ähnlich wie Lexus nur in größeren Städten oder wird mit Nissan-Dealern kooperiert und beides angeboten? Habe nämlich die Befürchtung, dass ich in meiner Region wieder leer ausgehen werde. ;) Zum Beispiel der nächste Lexusdealer ist über 60 km weit entfernt in HH... Aber abwarten...

 

Wenn jemand noch Ergänzungen hat, bitte hinzufügen.

 

Ansonsten freue ich mich über eure Meinungen, was ihr von der Europaeinführung von Infiniti haltet!

 

Gruß

 

Mirco

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:32

Ein paar Neuigkeiten sowie Einzelheiten zum neuen Infiniti G37 Coupé...

1. zwar schon etwas älter, aber ich wusste es bis jetzt noch nicht... Quelle

Schmitz neuer Infiniti-Regionaldirektor

Freitag 23. November 2007

Jürgen Schmitz (38) wird neuer Regionaldirektor für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Infiniti Europe. Er soll den für Oktober 2008 geplanten Markteintritt der Nissan-Edelmarke in Europa vorbereiten. Zuletzt war er als Geschäftsführer des Automobilimporteurs Ssangyong Motor Deutschland tätig.

2. Einzelheiten zum Infiniti G37 Coupe... Quelle

Infiniti Sportcoupé G37 mit 330 PS starkem Sechszylinder

Mittwoch 28. März 2007

New York, 28. März 2007 – Nissans Nobelmarke Infiniti stellt auf der New York International Auto Show vom 6. bis 15. April 2007 die zweite Generation seines G-Coupés vor. Das G37 genannte Modell kann unter anderem mit einem stärkeren Motor aufwarten.

Neuer 3,7-Liter-Motor

Im G37 kommt erstmals ein neu entwickeltes 3,7-Liter-V6-Aggregat zum Einsatz. Das 330 PS starke Triebwerk stemmt 366 Newtonmeter Drehmoment auf die Hinterachse. In dem unter der Bezeichnung VQ37VHR geführten Motor kommen knapp 35 Prozent der Teile des bereits 2006 im G35 vorgestellten VQ35HR-Triebwerks zum Einsatz. Das Kürzel "HR" steht für "High Revolution" (hohe Drehzahl) und "High Response" (spontanes Ansprechverhalten). Das Triebwerk kann mit einer variablen Kontrolle der Ventilsteuerzeiten (CVTC) auf der Einlass- sowie einer elektromagnetische Steuerung (e-VTC) auf der Auslassseite aufwarten. Dies soll vor allem den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen verringern. Die Leistung wird über eine Fünfgang-Automatik oder eine Sechsgang-Schaltung an die Hinterräder weitergegeben.

Drei Modell-Varianten

Der neue Infiniti ist in drei Varianten als G37 Coupé, als G37 Journey und als G37 Coupé Sport MT6 erhältlich.

Letztere zwei Modelle können unter anderem mit sportlicheren Frontschürzen, Seitenschwellern und einem zusätzlichen Heckflügel aufwarten. Für das G37-Journey-Modell mit Automatik können zudem Aluminium-Schaltwippen geordert werden.

Aktives Vierrad-Lenksystem

Auf Wunsch ist das Infiniti G37 Coupé auch mit einem aktiven Vierrad-Lenksystem (4WAS) erhältlich. Dabei verfügen die Vorderräder über eine variable Lenkübersetzung. An der Hinterachse kommen Stoßdämpfer mit einer variablen Geometrie zum Einsatz. Diese werden über eine spezielle Steuereinheit je nach Lenkeinschlag und Fahrzeuggeschwindigkeit aneinander angepasst.

Scheibenbremsen rundum

Das G 37 Coupé wird von vier belüfteten Scheibenbremsen verzögert. Im G37 Coupé Journey und im G37 Coupe Sport 6MT kommen belüftete, 36 Zentimeter große Bremsscheiben mit Vierkolben-Festsätteln an der Vorderachse zum Einsatz. Hinten verrichten 35 Zentimeter große Scheiben mit Zweikolben-Festsätteln ihren Dienst.

Farbmonitor im Interieur

Im Innenraum wartet der Japaner mit einem serienmäßig verbauten Bordcomputer und einem Sieben-Zoll-Farbmonitor auf. Letzterer kann mit einer optionalen Rückfahrkamera gekoppelt werden. Die Vordersitze sind in der Serienversion achtfach einstellbar. Über ein Lederlenkrad hat der Fahrer das Coupé stets fest im Griff. Hinter dem Lenkrad sitzen weiß und violett beleuchtete Instrumente. Sechs Lautsprecher und ein MP3-fähiges CD-Radio sorgen für audiophiles Vergnügen. Außerdem gibt es eine Geschwindigkeitsregelanlage. Auf Knopfdruck gleiten die Vordersitze nach vorne. So wird der Weg zur Fond-Sitzbank freigegeben. Optional können ein Navigationssystem mit Touchscreen und eine Bose-Soundanlage mit einer 9,3 Gigabyte großen Festplatte sowie elf Lautsprechern geordert werden. Zur umfangreichen Optionsliste gehören weiterhin ein Glasschiebedach, beheizbare Außenspiegel und acht verschiedene Außenfarben.

Kurvenlicht und LED-Rückleuchten

Große Lufteinlässe in der Schürze und eine geschwungene Motorhaube dominieren die Frontansicht. Serienmäßig erhellen Bi-Xenon Scheinwerfer die Fahrbahn, optional ist ein adaptives Kurvenlicht erhältlich. Das Heck kann mit LED-Rückleuchten und einer integrierten Rückfahrkamera aufwarten. Zwei Auspuff-Endrohre künden von dem potenten Triebwerk des Japan-Sportlers. Ein in die Heckschürze integrierter Diffusor sorgt für einen höheren Anpressdruck auf die Hinterräder. Über einen optionalen Heckspoiler lässt sich der Abtrieb noch erhöhen.

Serienmäßig mit 18-Zöllern

Serienmäßig steht das Fahrzeug auf 18-Zoll-Felgen. Die Modelle G37 Journey und G37 Sport 6MT kommen mit 19-Zöllern, einem Sportfahrwerk und dem Sperrdifferenzial VLSD. Ein Reifendruck-Kontrollsystem ist in allen Modellen serienmäßig. In brenzligen Fahrsituationen stehen dem Fahrer ein ABS, ein elektronischer Bremskraftverstärker und ein Bremsassistent zur Seite. Im Falle eines Unfalls sollen

Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorne und hinten für die Sicherheit der Insassen sorgen.

Infiniti kommt nach Europa

Im August 2007 kommt das G37 Coupé auf den amerikanischen Markt. Zu den Preisen machten die Japaner noch keine Angaben. In den kommenden Jahren soll die Marke Infiniti auch in Europa eingeführt werden.

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:33

Foto Nr. 2

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:33

Foto Nr. 3

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:33

Und Foto Nr. 4

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:40

Im Managermagazin habe ich noch ein interessantes Interview mit Marketingdirektor Bastien Schupp gefunden.

Allerdings finde ich persönlich seine Ansicht, sich am ehesten mit Porsche, Aston Martin und Maserati messen zu wollen, doch ein bisschen zu hoch gegriffen. Ich denke, mit Audi, BMW, Lexus und Mercedes wird die Marke noch genug zu kämpfen haben. Und selbst in diesem Segment wird es schwierig sein, zu prognostizieren, ob sich die Marke Infiniti durchsetzen wird.

Gruß

Mirco

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:47

Nach etwas Suche habe ich auf Spiegel Online noch 3 weitere Berichte über Infiniti in Europa entdeckt.

Im ersten Artikel geht es um den QX56, der meines Wissens nach gar nicht nach Europa kommen soll. Es ist im Grunde ein Nissan Armada, nur etwas veredelt. Im Text wird vom Nissan Titan geredet, dieser ist aber mit dem Nissan Armada eng verwandt.

Im zweitenArtikel geht es um den für 2008 geplanten Verkaufsstart von Infiniti in Europa. Die Permierenfeier wird wohl nicht in Deutschland, sondern wohl in der Schweiz stattfinden.

Und im dritten Artikel geht es um den Infiniti FX35, einem SUV auf Basis des Nissan Murano.

Viel Spaß beim Lesen!

Gruß

Mirco

am 4. Februar 2008 um 13:11

Hallo!

Also, meiner Meinung nach hätte es mehrere Möglichkeiten gegeben, Infiniti wenigstens mit besseren Aussichten in Europa aufzustellen:

1. Den GT-R hätte man als Infiniti vorstellen können, wäre gut für das Image der Marke gewesen, hat ja auch Lexus mit diversen Toyota-Modellen gemacht.

2. Infiniti gar nicht einführen, stattdessen den Skyline als Nissan vorstellen, hat ja wegen den NFS-Spielen ein Rennwagen-Image.

Ich hätte mir auf jeden Fall etwas ansprechendere Namen gewünscht, G37 hört sich -meiner Meinung nach- nicht so toll an...

schwamm

mir gefällt der alte G35 besser, Sedan oder Coupe, egal, obwohl ich lieber den Sedan hätte. Und den M45 find ich genial, gibts da auch schon nen neuen?

Den G37 find ich garnicht so prall, genauso wie jeder neue Lexus sehen die aus wie aus einer Fabrik, könnte auch Hyundai draufstehen, würde keiner bemerken.

So oder so wird das leider ein Griff in die Hose. Habe in China ab und zu die G35er gesehen, ind er Regel als Sedan. Schon cool.

Nur die Einführungspreise in Europa sind unter aller Sau. Genauso wie bei Lexus total überteuert. Lexus kostet hier schon locker 50% mehr als in den USA, und bei Infiniti wirds genauso sein. Kann man sich also sparen.

Zitat:

Nur die Einführungspreise in Europa sind unter aller Sau. Genauso wie bei Lexus total überteuert. Lexus kostet hier schon locker 50% mehr als in den USA, und bei Infiniti wirds genauso sein. Kann man sich also sparen.

Dass trifft aber auch auf alle anderen Hersteller zu. Beispiel gefällig?

BMW M3

USA: 57275 USD (38700 EUR)

D: 66650 EUR

Aufschlag: 72%

Aber Preise von verschiedenen Märkten zu vergleichen hinkt immer etwas.

Mann sollte in erster Linie die Preise auf dem hiesigen Markt zu Vergleich ziehen, dann steht Lexus wieder recht gut da. Mir scheint dass in den Staaten Infiniti seine Preise etwas unter denen von Lexus hält, wenn das hier auch so gehandhabt wird, dann werden die Preise von Infiniti hier fürs Gebotene recht gut sein.

Themenstarteram 9. Februar 2008 um 10:55

Moin,

mal wieder was Neues, diesmal aus der AMS. Quelle

Infiniti: Start mit Vier

Die japanische Luxus-Automarke Infiniti wird in Deutschland mit vier Modellreihen starten. Wie die Schwestermarke von Nissan an ihrem Europasitz in Rolle in der Schweiz mitteilte, erfolgt der Start auf dem Genfer Autosalon.

 

Der Verkauf in den ersten von 19 europäischen Ländern werde im Oktober beginnen. In Deutschland sollen die Autos im Frühjahr 2009 beim Händler stehen.

Wichtigstes Modell wird der Nachfolger des sportlichen Geländewagens FX, der seine Weltpremiere in Genf feiert. Mit einem V6- und künftig auch einem V8-Motor zielt er laut Infiniti auf Porsche Cayenne, Range Rover Sport und BMW X5. Darunter rangiert das in den USA bereits im Herbst eingeführte Modell EX, das als sportlicher Crossover zwischen Kombi und Geländewagen dem BMW X3 und dem kommenden Audi Q5 Konkurrenz machen soll.

Weitere Modelle: G-Coupé und -Limousine

Außerdem bringen die Japaner das G Coupé als Kontrahent von Audi A5 und BMW 3er Coupé sowie die G Limousine, die auf die Mercedes C-Klasse und die BMW 3er Limousine zugeschnitten ist. Beide Modelle fahren wie der EX mit einem 3,5 Liter großen V6-Motor, der in den USA 306 PS leistet. Die europäischen Spezifikationen hat Inifiniti noch nicht bekanntgegeben.

Kurz nach der Markteinführung will die Nissan-Schwestermarke am Anfang des kommenden Jahrzehnts noch eine weitere Limousine im Format von 5er BMW und Audi A6 anbieten. Außerdem soll 2010 bei EX und FX ein V6-Diesel die Motorenpalette ergänzen, hieß es.

 

Interessant wird sicherlich der V6-Diesel. Nur kommt der meines Erachtens reichlich spät.

Gruß

Mirco

Na ja, die AMS schint wieder einmal "sehr gut" informiert zu sein.

Das G35 Coupé wird nicht mehr gebaut, mittlerweile ist der Nachfolger G37 mit 3,7 L V6 und 330 PS zu haben, und den werden wir auch hier angeboten bekommen.

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 11:10

Oh, hast recht... Sehr peinlich für die AMS... :D

Hallo

Hier etwas neues zum Thema Infiniti FX:

http://www.autoblog.com/2008/02/09/spy-shots-2009-infiniti-fx/

http://www.leftlanenews.com/infiniti-fx-future.html

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 12:59

Der FX 55 klingt äußerst interessant. Hoffe, der kommt auch nach Europa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen