1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Informationen zum Facelift

Informationen zum Facelift

BMW 5er
Themenstarteram 22. August 2012 um 8:44

Ich habe heute in der Auto Motor Sport einige Informationen zum Facelift entdeckt und wollte den Link hier mal zeigen, für die Leute die daran interessiert sind.

www.auto-motor-und-sport.de/.../...uer-die-business-class-5357309.html

Beste Antwort im Thema

Wozu muss ich wissen, was für ein Motor oder welche Leistung der Wagen vor mir hat? Ist mir gleich ob er 524 da stehen ht oder E327. Wenn es meiner ist, weiss ich es und wenn es anderer Wagen ist, ist es mir egal.

 

Gruß

 

Stefan

(Oder ist das fürs Ampelstartqualify wichtig?)

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Danke, sehr interessant.

Was mich stört:

Zitat:

Als Nachfolger des BMW 535i kommt der 540i mit einem 320 PS starken Dreiliter-Sechszylinder (...) Auf der Dieselseite mutiert der 535d zum 540d, bleibt in der Leistung (313 PS) jedoch unverändert.

Wann waren bei BMW eigentlich das letzte mal die Modellbezeichnungen korrekt. Bis zu meinem ersten 1er (20d) - wo ich dann feststellen durfte das 16d, 18d und 23d auch 2 Liter Maschinen sind, war ich noch fest im Glauben das die letzten zwei Ziffern der Modellbezeichnung den Hubraum spezifizieren....

Heute:

2L mit 16, 18, 20, 23 und 25

3L mit 30, 35, 40 und 50 (sic!)

Bin ich der Einzige den es stört? Ein grund mehr Grundsätzlich den Haken bei "Modellschriftzug-Entfall" zu setzen...

Und warum soll der 35d nun zum 40d werden, wenn er doch die gleiche Leistung hat?

am 22. August 2012 um 12:28

Moin,

ich finde das auch doof.

Das hat wohl mit der Eingruppierung der Leistung zu tun.

Sonst hätte BMW ja auch nur 2 Modelle pro Reihe. :D

munter bleiben

Skotty

Zitat:

Original geschrieben von raphael.otto

Danke, sehr interessant.

Was mich stört:

Zitat:

Original geschrieben von raphael.otto

Zitat:

Als Nachfolger des BMW 535i kommt der 540i mit einem 320 PS starken Dreiliter-Sechszylinder (...) Auf der Dieselseite mutiert der 535d zum 540d, bleibt in der Leistung (313 PS) jedoch unverändert.

Wann waren bei BMW eigentlich das letzte mal die Modellbezeichnungen korrekt. Bis zu meinem ersten 1er (20d) - wo ich dann feststellen durfte das 16d, 18d und 23d auch 2 Liter Maschinen sind, war ich noch fest im Glauben das die letzten zwei Ziffern der Modellbezeichnung den Hubraum spezifizieren....

Heute:

2L mit 16, 18, 20, 23 und 25

3L mit 30, 35, 40 und 50 (sic!)

Bin ich der Einzige den es stört? Ein grund mehr Grundsätzlich den Haken bei "Modellschriftzug-Entfall" zu setzen...

Und warum soll der 35d nun zum 40d werden, wenn er doch die gleiche Leistung hat?

das Phänomen ist nun wirklich nicht neu. Vor 30 Jahren schon bei den Turbomotoren angewandt (745i), später dann auch bei den Saugern. Beim E39 hatte der 520i später 2,2l, der 523i aber 2,5 l.

Das einzige was mich wundert ist dass sich manche nach so langer Zeit immer noch nicht dran gewöhnt haben, dass die Modellbezeichnung vom Marketing und nicht von der Motorenabteilung gemacht wird.

Ach ja, seit dem Ableben des E32 vor fast 20 Jahren hat auch kein 750i jemals mehr 5 l Hubraum gehabt.

am 22. August 2012 um 12:34

Mit diesem Thema hat BMW schon beim E30 (also 80er Jahre)angefangen:

325e war eine 2,7l Maschine...

316 ein 1,8 Liter usw.

War halt nicht so breit bekannt, aber es gab immer schon einzelne Ausreißer in den Modellreihen.

Heute ist es eher anders herum: es gibt eine kleine Anzahl von Motorblöcken (grob: Zylinderzahl x500ccm) die aber mit diversen Turbos und anderen Motorsteuerungen dann auf eine große Anzahl von Leistungsklassen gehen. Die Typbezeichnung heute ist mehr oder weniger eine Leistungsklasse/Imageklasse.

Der 3l BiTurbo wird irgendwann eben die 8 Zylinder ersetzen. Downsizing...

 

Zitat:

Original geschrieben von Uffi

M...

Der 3l BiTurbo wird irgendwann eben die 8 Zylinder ersetzen. Downsizing...

hat er doch schon lange: 740i, 535i/540i. Und später dann sogar noch einen Turbo "verloren"

Warum zum Geier haben die denn die Nebelleuchten hochkant in die Frontschürze gestellt?

eckiges tagfahrlicht? find ich doof.

blinker nicht mehr in der silbernen leiste an der seite? find ich doof.

nebelleuchten hochkant? find ich doof.

technik - find ich gut.

also optisch überhaupt nicht mein ding. ich find meinen schöner :)

Spiegelblinker... igitt... ehrlich.

Sowas ist mir schon einmal bei BMW durch den Kopf gegangen, als es seinerzeit die Chromleiste für den Kofferraumdeckel von E39 gab - wenn ich Chrom wollte, hätte ich mir doch Daimler geholt. Und jetzt noch die Blinker vom Daimler/VW abgeschaut, schrecklich. Wobei es mit dem Chrom wohl jetzt auch nicht mehr wirklich stimmt - jeder GT trägt ab Werk diesen Unsinn auf dem Kofferraum, selbst mit Shadow-Line. Bei meinem habe ich die Leiste folieren lassen und bin damit bestens bedient.

Themenstarteram 22. August 2012 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von raphael.otto

Danke, sehr interessant.

Was mich stört:

Zitat:

Original geschrieben von raphael.otto

Zitat:

Als Nachfolger des BMW 535i kommt der 540i mit einem 320 PS starken Dreiliter-Sechszylinder (...) Auf der Dieselseite mutiert der 535d zum 540d, bleibt in der Leistung (313 PS) jedoch unverändert.

Wann waren bei BMW eigentlich das letzte mal die Modellbezeichnungen korrekt. Bis zu meinem ersten 1er (20d) - wo ich dann feststellen durfte das 16d, 18d und 23d auch 2 Liter Maschinen sind, war ich noch fest im Glauben das die letzten zwei Ziffern der Modellbezeichnung den Hubraum spezifizieren....

Hier muss ich Raphael.otto rechtgeben, es kann doch nicht sein, das diese Augenwischerei immer schlimmere Charakterzüge annimmt, da die Motoren mittlerweile immer kleiner werden und die Autos Modellschriftzüge bekommen, die in kleinster Weise mehr der Wahrheit entsprechen. Ob 525d -550dXdrive dies wird nur zur Show und Imageerhaltung benutzt.

Zum Glück bleibt uns ja noch die Möglichkeit die Modellbezeichnung wegzulassen. Wer weiß jedoch wie lange das möglich ist !? ;)

Kleiner Scherz :D

Heute:

2L mit 16, 18, 20, 23 und 25

3L mit 30, 35, 40 und 50 (sic!)

Bin ich der Einzige den es stört? Ein grund mehr Grundsätzlich den Haken bei "Modellschriftzug-Entfall" zu setzen...

Und warum soll der 35d nun zum 40d werden, wenn er doch die gleiche Leistung hat?

Themenstarteram 22. August 2012 um 16:17

Sorry für die schlechte Antwort , IPad ??

Das Design gefällt mir übrigens genauso nicht, da muss man sich beeilen, das man den alten noch, wenn man ein Leasingfahrzeug fährt.

am 22. August 2012 um 16:25

Wer soll denn bitte noch diesen ganzen Scheiß bezahlen??? Die wissen ja gar nicht mehr was sie entwickeln sollen...

am 22. August 2012 um 16:53

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga

Wer soll denn bitte noch diesen ganzen Scheiß bezahlen??? Die wissen ja gar nicht mehr was sie entwickeln sollen...

Cool down - das sind doch nur Photoshop-Entwürfe, wie sich die Redakteure von AMS das Facelift vorstellen ... irgendwie muss man doch die Seiten füllen ...

Bisher war es doch immer so, dass neue Modelle bzw. Facelifts nie so aussahen, wie es sich die Autozeitschriften vorgestellt haben ...

Gruß

Der Chaosmanager

am 22. August 2012 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von raphael.otto

Wann waren bei BMW eigentlich das letzte mal die Modellbezeichnungen korrekt.

Da ist BMW keineswegs alleine - Beispiel Mercedes gefällig?

E 200 - 1,8 l Benziner

E 250 - 1,8 l Benziner

E 300 - 3,5 l Benziner

E 500 - 4,7 l Benziner

E 200 CDI - 2,2 l Diesel

E 250 CDI - 2,2 l Diesel

E 350 CDI - 3,0 l Diesel

S 600 - 5,5 l V12 Benziner

usw.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von promexx

eckiges tagfahrlicht? find ich doof.

blinker nicht mehr in der silbernen leiste an der seite?

das neue (eckige) TFL kann man bei der DTM schon sehen und es sieht einfach Klasse aus. Blinker in den Spiegeln sind nun mal Stand der Dinge, das BMW da endlich nachzieht wurde auch Zeit.

Nächstes Jahr um diese Zeit wird mein Neuer bestellt, da freu ich mich schon drauf. Hatte kurzzeitig darüber nachgedacht den neuen 3er zu bestellen, aber nach dem Facelift wird es wieder ein 5er :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11