1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Infotainmentsystem geht nicht mehr an

Infotainmentsystem geht nicht mehr an

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 12. Juli 2023 um 19:43

Hallo zusammen,
hatte jemand bei seinem Fahrzeug schon mal folgenden Effekt?
Man startet das Fahrzeug und das Radio bleibt dunkel und stumm. Also Fahrzeug wieder aus und neu gestartet. Radio geht ganz normal an. Gut 10 Minuten gefahren und ein kurzes Telefonat geführt: Radio und alles was dazu gehört -> aus.
Einen kurzen Moment später geht es wieder an und alle Programmierung ist weg. Lieblingsradiosender gesucht und gespeichert. 30 Sekunden später: Radio wieder aus, startet wieder neu alles wieder weg. Das wieder holt sich ein paar Mal und jetzt ist es ganz tot.
Mal schauen, was morgen früh passiert. Da muss ich eh zur Inspektion in die Werkstatt. Sollen die mal schauen, ob was im Fehlerspeicher steht. Ich befürchte aber nein.
Neelix

Ähnliche Themen
140 Antworten

Wie alt ist die Batterie? Hast du schon einen Reset des Infotainment gemacht?

Themenstarteram 12. Juli 2023 um 20:00

Die Batterie ist von Feb. diesen Jahres.
Ja, Reset (also Ein-/Aus- Knopf länger halten) habe ich probiert. Keine Reaktion.
Achso, es handelt sich um ein COMPOSITION MEDIA aus dem Jahre 2016. Also auch nichts mehr mit Garantie.

Ich würde die Batterie mal über Nacht an ein Ladegerät hängen. Wenn das nicht hilft ein Update der Software des Infotainment durchführen lassen beim Freundlichen

Themenstarteram 12. Juli 2023 um 20:23

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 12. Juli 2023 um 22:07:27 Uhr:


Ich würde die Batterie mal über Nacht an ein Ladegerät hängen.

Leichter gesagt als getan, wenn man nicht mal eben ein Ladegerät rumstehen hat.

@yaabbaa schrieb am 12. Juli 2023 um 22:07:27 Uhr:

Wenn das nicht hilft ein Update der Software des Infotainment durchführen lassen beim FreundlichenMeinst Du da gibt es noch ein Update?

Das blöde ist, ich hab morgen TÜV Termin.

Das Multimedia Gerät ist nicht TÜV relevant, keine Bange.
Mach mal einen "Kaltstart", indem du die Batterie (Minuspol) mal für ca. 10 Minuten abhängst und alles stromlos machst.
Hat bei meinem Clio 4 geholfen, wo sich der Touchscreen aufgehängt hatte und nicht mehr auf Berührungen reagiert hat. "Warmstart" (neu booten durch längeres drücken des Ein- und Ausschalters) war erfolglos.
Sind halt heutzutage rollende Computer.

Das Infotainment ist dem TÜV sicher egal

Themenstarteram 12. Juli 2023 um 21:29

Nur darüber sind aber auch z.B. die Einstellungen für ESP erreichbar. Und das ist ein sicherheitsrelevantes System. Oder auch das Rücksetzen der Sensoren für den Reifendruck.

Ich meine mich an einen Thread zu erinnern, in dem ebenfalls ein anderes Infotainment verbaut war, welches nicht die volle Funktionalität hatte, und deshalb bemängelt wurde.
Gruß
RSLiner

Das ist richtig. Aber da war es dann so,das auch Fehler der Systeme hinterlegt waren. Und darum gab es kein tüv. Wenn beim te keine Fehler hinterlegt sind,dürfte er tüv bekommen.

Wenn er keine ESP und Set Taste ab Werk bzw nachgerüstet hatte, dann gibt's streng genommen ohne Radio auch kein TÜV, da nicht einstellbar.
Sollte ab Werk kein ESP Taster vorhanden sein, muss ASR deaktivierbar sein.

Ich habe noch nicht erlebt,das sie in die Einstellungen beim Radio gegangen sind. Ich habe nur davon gehört,das sie das machen,wenn Fehler hinterlegt sind.

Das wird meist zwischen den zwei Prüfstandsläufen gemacht, während man auf den zweiten Anlauf wartet.
Vorwiegend sieht man das daher nicht.
Es gibt aber auch Prüfer, die das nicht testen, dadurch wird es jedoch nicht legaler.

Ich sage ja auch nicht,das es legal ist.
Da er ja heute beim TÜV war,kommt ja vielleicht noch eine Rückmeldung.

Alles gut, war auch allgemein gehalten mit dem legal, nicht explizit an dich. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen